Zu Inhalt springen

Erkennen der Aura / Sphärenreisen

Hervorgehobene Antworten

Hi...

 

Wenn ein Charakter auf eine andere Sphäre reist, wie funktioniert EdA dort? Funktioniert es überhaupt?

Wenn man auf einer Elementarebene/elementaren Urwelt steht und ein EdA "ins Blaue hinein" zaubert, bekommt man eine Elementare Aura zurück, oder gar keine? Wie sieht es auf einer nahen Chaosebene/Ebene der Finsternis aus? Dämonisch/Finster oder gar nichts?

Die Frage ist, fällt die Welt selbst unter die Klausel "starke Magie" oder nicht? Hätte z.B. ein Stein ohne magische Eigenschaften aus der Elementarebene der Erde eine elementare Aura oder nicht?

Man bekommt ja ummer die nächstgelegene Aura zu sehen. Wenn die Welt selbst eine Aura hätte, würde diese Aura ja (zumindest für Besucher der Welt) andere Auren überdecken. Im Gegenzug würde es ja auch heißen, daß z.B. ein finsterer Dämon auf Midgard nicht herausfinden kann, ob sein Gegenüber ein Bewohner der Mittelwelten ist, oder ein Dämon einer nahen Chaoswelt.

 

Wie handhabt ihr solche Situationen?

 

 

So long,

Raist...

Um noch einfacher zu sein: Die Aura von Bewohnern einer Ebene auf ihrer Heimatebene wird nie angezeigt. Aber das hatten wir doch alles schon...

 

Der Raistlin'sche Bewohner der Finsterebene erkennt bei einem Bewohner der Mittelwelten keine Aura, wenn er sich auf einer der Mittelwelten aufhält. Die Aura eines Bewohners der Nahen Chaosnbenen, der sich auf einer Mittelwelt aufhält, erkennt er.

 

Langer Rede kurzer Sinn: Man nimmt seine eigene Aura mit, wohin man geht. Entsprechend fällt man dann auf oder nicht.

 

Rainer

  • Ersteller

Ah, danke für die Erklärung. Ich dachte, der Zauber wäre relativ zum Zaubernden, so daß ein Dvergar/Dämon mit einem EdA einen Mittelweltler in seiner Sphäre erkennen kann, aber andere Dvergar/Dämonen dieser Sphäre für ihn keine Aura haben, während der Mittelweltler bei seinen Gefährten nie eine Aura sähe.

 

So ist es natürlich sinnvoller und auch besser :D

Nimm an der Diskussion teil

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich später registrieren. Wenn du bereits ein Konto hast, melde dich an, um den Beitrag über dein Konto zu veröffentlichen.

Gast
Auf dieses Thema antworten

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.