Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

  • 1 Monat später...
comment_343051

Grob gesagt geht es bei In Nyarlathoteps Schatten um die Wiederauferstehung eines mächtigen Wesens welches die Welt ins Chaos stürzen will.

Das ganze führt die Gruppe einmal um die ganze Welt (New York, London, Kenia, China, Australien, Kairo). Eine Rezi findest du übrigens hier: Cthuloide Welten. Klick einfach unten auf den Rezi Button, im Fenster dann auf Cthulhu D und die 6. Rezi ist es. Da die Seite Frames beinhaltet gibt es leider keinen direkten Weg.

 

Gruß

Birkin

  • 2 Jahre später...
comment_343054

Ich kenne nur die zweite oder dritte Auflage des US-Originals.

Diese ist gut, allerdings kann sie aufgrund des hohen Kultisten- und Monsteraufkommens (man kann dem Kriechenden Chaos mindestens dreimal persönlich begegnen) leicht von der gruseligen in die eher gefechtslastige Ecke geraten.

 

Und Stabilitätsverluste bis zu mehr als 60 Punkten sind durchaus drin...(mittlerweile dreimal im Verlauf der Kampagne vorgekommen).

Und ich muss sagen, die Buchversion von Chaosium hat mir durchaus genügt - habe ein paar Handouts selber machen müssen, aber was soll's...

 

Beyond the Mountains of Madness

und

Horror on the Orient Express (letztere wird ja von Pegasus nun auf mehrere Bände verteilt verlegt) sind auch noch so Mammutwerke...

 

Grüße

 

Sage

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.