Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

comment_311871

Ich habe noch eine Frage: zwischen wem oder was seht ihr denn das "Spielgleichgewicht"?

 

Wenn ich mir die Antworten angucke, dann sehe ich da nämlich eine ganze Reihe von Ebenen auf die sich dieses ominöse "Spielgleichgewicht" beziehen könnte:

 

- Jede TeilnehmerIn soll gleich viel Spaß haben.

 

- Keine Figur soll mächtigere Optionen zur Verfügung haben als eine andere.

 

- Zwischen Spielleitung und SpielerInnen soll ein fairer Umgang herrschen.

 

-Zwischen den Figuren und den an sie gestellten Anforderungen (also dem Abenteuer).

 

- Die Figuren sollen den gleichen Zugang zu möglichen Optionen haben.

 

Grüße

 

fabiana

 

 

 

 

  • Ersteller
comment_311872

Hallo Fabiana,

 

das ist genau der Grund, warum ich die Frage gestellt habe. Wie bereits zu Anfang gesagt, wird das Spielgleichgewicht gerne als Argument benutzt, wenn es darum geht, daß ein Zauber oder eine Fertigkeit "zu Heftig" ist. Kaum fragt man danach, beginnen ausufernde Diskussionen.

 

Für mich persönlich ist das Spielgleichgewicht zwischen dem Regelwerk und dem Spielspaß angesiedelt. Ich würde es nicht mit einem Regelgleichgewicht festsetzen, da Komponenten aus dem aktiven Spiel eine Rolle spielen. Du hast ja im Verlauf der Diskussion selbst gesehen, welche verschiedenen Maßstäbe angelegt werden, wenn es darum geht Situationen und einzelne Regeloptionen zu bewerten.

 

Insgesamt denke ich, ist das Spielgleichgewicht dann gegeben, wenn sich niemand über Regeln beschwert, ein Abenteuer zu schwer oder zu leicht findet, sich in der Gruppe wohlfühlt und Spaß am Rollenspiel und seinen Figuren hat.

 

Viele Grüße

Harry

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.