Randver MacBeorn Geschrieben 6. Mai report Geschrieben 6. Mai Am 11.3.2025 um 23:00 schrieb Solwac: Die Mitbesitzerin Elonor NiAelfin (von @Randver MacBeorn) hat unter der Hand noch Anteile, offiziell ist ihr Status als Unfreie eher zweifelhaft. Hihi. 2
Fabian Geschrieben 11. Mai report Geschrieben 11. Mai Am 12.3.2025 um 16:48 schrieb Irwisch: okay ist jezt nicht das was ich als Turm bezeichnen würde Exakt. Daher frage ich mich, ob Turm hier als Synonym für Behausung gemeint ist? Außerdem frage ich mich, ob Solwac über einen Titel verfügt. Ist er Thaen oder so? Das würde die Frage des Landbesitzes vereinfachen. Vermutlich benötigt Solwac auch Wachpersonal, denn es gibt, neben der Erledigung des Haushalts, offenbar auch Werte zu schützen. Bezüglich des Gesindes: Wir sind in Alba, da schläft das Gesinde in meiner Vorstellung über dem Stall, in einem einfachen Anbau an das Haupthaus/den Turm. Hat Solwac Viecher jenseits eines Pferdes? Also Hunde, Greifvögel, Vertraute? Wo finden die Platz? Soll auch eine Art von Subsistenzwirtschaft betreiben werden, oder gibt es Personen, die den Einkauf erledigen? In letzterem Fall wäre sicherlich die Nähe zu einem Marktflecken hilfreich. Magie ist hilfreich, aber ob Solwac sich ständig selbst um das Herbeirufen von Kammerdienern und Schreibern bemühen will - keine Ahnung? Vielleicht helfen auch Automaten? In den Küstenstaaten sind die in manchen Haushalten durchaus popular. Essen nichts und können einfache Aufgaben übernehmen? 1
Solwac Geschrieben 24. Mai Autor report Geschrieben 24. Mai Am 11.5.2025 um 10:12 schrieb Fabian: Exakt. Daher frage ich mich, ob Turm hier als Synonym für Behausung gemeint ist? Außerdem frage ich mich, ob Solwac über einen Titel verfügt. Ist er Thaen oder so? Das würde die Frage des Landbesitzes vereinfachen. Vermutlich benötigt Solwac auch Wachpersonal, denn es gibt, neben der Erledigung des Haushalts, offenbar auch Werte zu schützen. Bezüglich des Gesindes: Wir sind in Alba, da schläft das Gesinde in meiner Vorstellung über dem Stall, in einem einfachen Anbau an das Haupthaus/den Turm. Hat Solwac Viecher jenseits eines Pferdes? Also Hunde, Greifvögel, Vertraute? Wo finden die Platz? Soll auch eine Art von Subsistenzwirtschaft betreiben werden, oder gibt es Personen, die den Einkauf erledigen? In letzterem Fall wäre sicherlich die Nähe zu einem Marktflecken hilfreich. Magie ist hilfreich, aber ob Solwac sich ständig selbst um das Herbeirufen von Kammerdienern und Schreibern bemühen will - keine Ahnung? Vielleicht helfen auch Automaten? In den Küstenstaaten sind die in manchen Haushalten durchaus popular. Essen nichts und können einfache Aufgaben übernehmen? Solwac sucht einen Turm, d. h. einen wehrhaften Bau. Ein mehrgeschossiges Gebäude, mit Abstand zu Nachbargebäuden wäre passend. Die Mauern würden so automatisch Schutz bieten, ein Anbau würde Platz für einen Wagen u. ä. bieten ohne zu ländlich wirken - ohne ein Stall zu sein, auch wenn natürlich die Funktion benötigt wird. Als Vorbild scheint mir der Frankenturm in Trier passend in Größe und Bauart zu sein. Zugang über eine Außentreppe und ein steinerner Anbau sind genauso eine Basis wie die vier bis fünf Stockwerke bei einer Grundfläche von ca. 9*17 m². Die Außentreppe zum Eingang in 7m Höhe kann durchaus an die ursprüngliche Mauer angemauert sein, der ursprüngliche Zugang sollte als solches erkennbar sein. Zu den anderen Punkten: Solwac ist in "nur" erweitertes Mitglied der Königsfamilie ohne mehr als Ehrentitel. So ist er Berater des Königs und führt als Titel nur seinen lidralischen Titel. Don Solwac ist somit in Alba auf seinen Status als Rat und Magier beschränkt. Gesinde über dem Stall ist nicht passend, die genaue Bauweise des Anbaus habe ich noch nicht festgelegt. Weitere Tiere im Haushalt sind noch nicht vorgesehen, aber später denkbar. Subsidenzwirtschaft ist nicht wirklich geplant, um den Turm herum soll es außer einem Weg in den Anbau nur etwas Garten geben, wie in einigen Bildern und Karten des mittelalterlichen Triers zu sehen ist. Eine Handvoll Angestellte sind vorgesehen, aber keine dezidierten Wachen. Von Automaten halte ich nicht viel, derzeit plane ich ohne lidralischen Schnickschnack. Derzeit erscheint mir Cambryg als schöne Adresse. 1
Solwac Geschrieben Sonntag um 19:45 Autor report Geschrieben Sonntag um 19:45 Meine Planung läuft langsam, aber stetig. Aus der technischen Beschreibung hat mir Gemini folgende Prosa gemacht: Zitat Solwacs Eingangsebene: Ein Tor zu Wissen und Gastfreundschaft Die Eingangsebene in Solwacs Turm, elf Meter über dem Erdboden, ist weit mehr als nur ein Zugang. Sie ist das pulsierende Herz seines Heims und seiner Gilde – ein Ort, an dem sich die Welt eines adeligen Magiers mit der herzlichen Gastfreundschaft seines Haushalts verbindet. Man erreicht diese Ebene über eine steile Außentreppe, die direkt in die Südwand des Turms führt. Schon hier zeigt sich die clevere Anpassung an Midgards wechselhaftes Wetter: Ein robuster Wollvorhang kann direkt vor der Tür zugezogen werden, um Kälte und Nässe draußen zu halten. Dahinter, tiefer im Raum, lässt sich ein weiterer, eleganter Wollvorhang entlang einer L-förmigen Schiene ziehen, der einen intimen Vorraum für ankommende Gäste schafft oder bei großen Empfängen beiseite geschoben wird, um den gesamten, beeindruckenden Raum zu enthüllen. Im Inneren des Turms steigt man über ein hölzernes Treppenhaus in der Nordwestecke zu den oberen Ebenen auf. Die Treppe umschließt einen zentralen Schacht, windet sich elegant im Uhrzeigersinn nach oben und ist durch eine versteckte Tür zugänglich, die sich nach Süden hin öffnet. Die Wände dieser Ebene erzählen von der Vergangenheit des Turms: Einst schmale Schießscharten, sind sie nun zu tiefen, dunklen Fensternischen umgestaltet worden. Ihre dicke Laibung zeugt von den massiven Steinmauern des Wohnturms. Diese Fenster lassen reichlich Licht herein und bieten Ausblicke in Solwacs Garten und die umgebende Landschaft, von denen es auf dieser Ebene gleich mehrere gibt: je eine mittig in der Ost- und Westwand, eine leicht versetzte in der Nordwand (wegen des Treppenhauses) und drei weitere, symmetrisch verteilte in der Süd- und Nordwand. Der Hauptraum selbst ist für Flexibilität konzipiert. Wenn große Gesellschaften anstehen, können Solwacs Bedienstete – allen voran Yorric und der bei Bedarf hinzuziehende Esbern – acht modulare Holztische zusammenstellen. Diese robusten Platten von jeweils sechs mal drei Fuß liegen auf Böcken auf und lassen sich zu einer beeindruckenden Tafel für bis zu 36 Personen erweitern. Wenn sie nicht gebraucht werden, lehnen diese Tische diskret an der Nordwand, wo sie keinen Platz wegnehmen. Für die Bestuhlung stehen zahlreiche hölzerne Scherenstühle im Stil der Burg Stahleck bereit, die nicht nur robust und elegant sind, sondern sich praktischerweise auch zu dritt stapeln lassen. Sie finden ihren Platz in einer eigens dafür vorgesehenen Nische in der südwestlichen Ecke des Raumes, abgetrennt durch eine kleine Wand, wo bis zu 48 Stück auf ihren Einsatz warten können. In der gegenüberliegenden Nordostecke knistert bei Bedarf ein gemütlicher Eckkamin, der dem großen Raum eine warme und einladende Atmosphäre verleiht. Hier und an der Nordwand finden sich auch die Haken für die Umhänge und Mäntel von mittelgroßen Gruppen. Für wirklich große Anlässe übernehmen Darlene und Yorric den Garderobenservice komplett, indem sie die Umhänge der Gäste entgegennehmen und in der Küche oder einem anderen praktischen Ort verwahren. Und für die Bequemlichkeit der Gäste gibt es, dezent platziert, eine kleine Toilette in einer Fensternische der Südwand, zugänglich durch eine schmale Tür. Diese Ebene ist somit ein perfektes Zusammenspiel aus der rauen Geschichte des Turms, adeliger Eleganz, magischer Funktionalität und der warmen Fürsorge von Solwacs Haushalt. Damit ihr mitdenken könnt, hier das, was Gemini derzeit von Solwacs Haushalt weiß: Zitat Solwacs Haushalt: Ein kleines Team im Magierturm Inmitten seines stattlichen Wohnturms in Alba führt Solwac von Irenspring, der angesehene Gildenmagier der Lichtsucher, einen bescheidenen, doch effizienten Haushalt. Als Adliger, gebildeter Gelehrter und versierter Alchemist ist Solwac oft auf Reisen und widmet sich seinen Studien und gesellschaftlichen Pflichten. Doch auch in seiner Abwesenheit sorgt ein kleines, eingespieltes Team dafür, dass der Turm lebt und seine Gäste stets willkommen sind. Die zentrale Figur des Haushalts ist Darlene, die umsichtige Haushälterin und begnadete Köchin. Sie ist die Seele des Turms, verantwortlich für das leibliche Wohl und die Ordnung in Solwacs Heim. Ihre Fähigkeiten in der Küche sind legendär, und sie weiß stets, wie sie Gäste und Hausherrn verwöhnen kann, sei es mit einem einfachen Mahl oder einem festlichen Bankett. Ihr zur Seite steht Yorric, der "Mann für alles". Er ist der Gärtner, der die Ländereien um den Turm pflegt, sich um den Stall kümmert und stets zur Stelle ist, wo eine helfende Hand gebraucht wird. Ob es darum geht, die schweren Tische für ein Fest aufzubauen, Reparaturen durchzuführen oder einfach nur bei allen anfallenden Arbeiten zu helfen – Yorric ist die zuverlässige Stütze des Haushalts. Gelegentlich, besonders wenn körperlich anspruchsvolle Aufgaben anstehen oder Solwac eine größere Gesellschaft empfängt, wird Esbern hinzugezogen. Er ist kein ständiger Bewohner des Turms, sondern ein fleißiger Helfer, der im Stall aushilft und Yorric tatkräftig unterstützt. Seine Präsenz sorgt dafür, dass auch bei Hochbetrieb alles reibungslos läuft. Gemeinsam bilden Darlene und Yorric das Herzstück von Solwacs Zuhause und gewährleisten, dass der Turm stets bereit ist, sowohl den Herrn des Hauses als auch seine häufigen Gäste – seien es andere Gildenmitglieder, Familie, Freunde oder hochrangige Persönlichkeiten – mit Wärme und Komfort zu empfangen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden