Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_307445

Moin moin,

 

anscheinend hat sich das noch niemand gefragt, daher jetzt an dieser Stelle von mir:

 

Kennt sich jemand mit der Spielwelt aus? Gibt's die noch? Welche Abenteuer waren da überhaupt alle mal drin? Und am wichtigsten: Wo kann ich jetzt noch alte Spielwelt-Ausgaben bekommen oder wenigstens die Abenteuer daraus?

 

Die einzigen Spieltwelt-Abenteuer, die wir haben, sind die Kampagne um Sandobar, den Seefahrer.

Soweit ich weiß sind da auch noch viele andere Abenteuer erschienen. Und vielleicht gar nicht so wenige in Alba oder wenigstens auf Vesternisse?

 

Wenn jemand mehr darüber weiß, würde ich das vielleicht auch ganz gerne wissen.

 

Gruß aus Hamburg,

Der Don

  • 4 Wochen später...
comment_307446

Hi Don,

ich weiß nicht, ob ihr in Hamburg eine "Deutsche Bücherei" habt, aber dort findest du ALLE in Deutschland erschienen Zeitschriften! Wenn es dir nicht so wichtig ist, die Originale zu haben, kannst du dich da umschauen und dir die Abenteuer kopieren.  crosseye.gif

Raven

comment_307447

Äh, Du meinst wahrscheinlich die "Deutsche Bibliothek"? Die sitzt in Frankfurt und Leipzig. Und nur die sammelt alle in Deutschland und/oder auf deutsch erscheinenden Druckerzeugnisse als Pflichtexemplare.

 

Ich würde im Zweifel versuchen, es einmal mit Fernleihe zu versuchen. Spart ein wenig herumreisen, dafür muss man den/die Bibliothekar/in eben davon überzeugen, dass das geht. cool.gif Es ist halt mit ein wenig Aufwand verbunden...

 

(ergänzend:)

Und dann ist mir doch Mike zuvor gekommen...

 

 

 

 

comment_307444

Zumindest über Uni-Bibliotheken sollte die Fernleihe funktionieren.

 

Ich hatte mal den Drang, unbedingt ein bestimmtes Theaterstück von Michael Ende lesen zu wollen. Das war bis dahim nur als "Theater-Vversion" erschienen, im normalen Handel also nicht erhältlich.

Die UB konnte es besorgen, allerdings durfte ich es aus dem Lesesaal nicht herausnehmen. Wenn ich mich recht erinnere, stand da aber auch ein Kopierer wink.gif

In anderen UBs soll das wohl ähnlich sein.

 

Ob auch Stadtbüchereien u.ä. diese Möglichkeit haben, weiß ich nicht. Aber da fällt mir ein, womit ich das demnächst mal austesten könnte ...

 

 

nice dice

 

Mike

comment_307448

</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Mike @ März. 04 2002,09:30)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Ob auch Stadtbüchereien u.ä. diese Möglichkeit haben, weiß ich nicht. Aber da fällt mir ein, womit ich das demnächst mal austesten könnte ...<span id='postcolor'>

Ja. Allerdings machen die das eher ungerne. Bzw. kommt i.d.R. so selten vor, dass sie gar nicht wissen, dass das geht.

 

Aber prinzipiell ist jede öffentliche Bibliothek über eine Leitbibliothek an das Fernleihesystem angeschlossen. (Man kann über dieses System auch Bücher aus der "Library of Congress" ausleihen, die im übrigen die Welt-Leitbibliothek ist...)

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.