Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_3623653

In Dunkle Mächte auf S. 137 heißt es:
"Ein Begabungsvampir kann auch einen - meist jungen - Menschen als Schutzbefohlenen erwählen, der eine zu seiner Spezialisierung passende Fertigkeit gut beherrscht. Er gewinnt erst dessen Vertrauen, indem er als attraktive Geliebte oder enger Freund, als fähiger Lehrer oder älterer Gönner und Förderer auftritt. Später bietet er ihm an, ihn zu neuen Höhen seiner Kunst zu führen ..."

Meine Frage: Ist das "einen" so gemeint, dass ein Begabungsvampir immer nur genau einen Schützling haben kann oder ist das eher so zu verstehen, dass er "menschliche Schützlinge" haben kann?

Vom Wortlaut her würde ich das eher als "genau einen" verstehen, würde es aber lieber so auslegen wollen, dass unter bestimmten Randbedingungen (z.B. erfahrener Vucub, dessen Schützlinge häufig zusammen unterwegs sind und dabei von ihm gecoacht werden) auch zwei oder drei möglich sind.

Wie seht Ihr das?

comment_3623681

Da im Originaltext das "einen" nicht fett hervorgehoben ist lese ich die Stelle nicht als Beschränkung, dass der Begabungsvampir ausschließlich einen Menschen als Schutzbefohlenen annehmen kann. Auch im weiteren Text finde ich keinen Hinweis, dass ein Beganbungsvampir nur einen Schutzbefohlenen haben kann.

P.S. Ich gehe dennoch davon aus, dass der einzelne Schutzbefühlene die Standardsituation für Begabungsvampire ist. Halte aber Ausnahmen für möglich und regelkonform.

Bearbeitet ( von Hiram ben Tyros)

comment_3623953

Die Vampirin muss dem Schützling ja auch Zeit widmen. Wenn die Grenze nicht hart "eins" ist, ist sie jedenfalls nicht hoch. Aber einzelne Stargeiger z.B. können auch gleichzeitig mehrere Schüler haben. 

  • Ersteller
comment_3624105

Vielen Dank für Euer Feedback! 👍

Freut mich, dass Ihr das so ähnlich seht wie ich. In meinem konkreten Anwendungsszenario geht es um einen Vucub mit zwei Schutzbefohlenen, zu denen er eine enge Bindung hat, mit denen er viel Zeit verbringt und die er intensiv coacht. Also kein Massenbetrieb à la Fernstudium mit gelegentlichen Präsenzterminen. 😉

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.