Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_2992165

Wenn diese unwürdige Person die Frage wagen darf - vermag mir wohl einer der anwesenden hochehrenwerten Gelehrten Aufschluß darüber zu geben, um welches Pflänzchen es sich bei der Abbildung auf folgender Seite handelt?  https://de.wikipedia.org/wiki/Shennong_ben_cao_jing
Oder dürfte ich gar hoffen, einen Hinweis auf weitere Seiten erhalten zu können, die mir mehr Abbildungen aus diesem Werk des göttlichen Großkaisers Shennong offenbaren würden?
 

Bearbeitet ( von stefanie)

comment_2992199

Ich kenne zwar nicht den Grund des Interesses, doch wenn es hier im Forum ist sollte es um Kräuter für Midgard gehen. Dazu gibt es: https://branwensbasar.de/produkte/details/product/kalidonas-herbarium__mod0026.html

Noch mehr Kräuter braucht das Spiel nicht, ggf. erfinde welche für Deine Gruppe.

 

Für Kräuterinteressierte empfehle ich Kräuterbücher, welche Pflanze wann wie zu ernten ist, zu lagern, zu verarbeiten, welche Wirkung, ...  (z.B. von Kosmos Verlag https://www.kosmos.de/buecher/ratgeber/natur/heilpflanzen-gesundheit/6484/heilkosmetik-aus-der-natur )

  • Ersteller
comment_2992215
vor einer Stunde schrieb Malte:

Vielleicht handelt es sich um Ginseng? Zumindest Wurzel, Blüte und Blätter scheinen mir ähnlich auszusehen. Wenn man bei Google nach dem Buch sucht, findet man auch verschiedene Übersetzungen, ich habe aber auf die Schnelle keine mit Bildern gesehen.

Die Blätter sehen schon so aus, die Stellung kann ich auf der wikipedia-Seite nicht so gut erkennen. Als Schaustück aus so einem Buch einen Ginseng zu nehmen mag auch naheliegen. 
Ich würde allerdings denken, daß der Zeichner dann das menschenähnliche Aussehen der Wurzel mehr hervorgehoben hätte. Und während ich mich noch nie für den oberirdischen Teil interessiert habe, frage ich mich, ob die Beeren der Pflanze auf der Zeichnung aus dem alten Buch (so Blüten dargestellt zu sein scheinen) dann so aussehen würden wie von dem Wikipedia-Ginseng.

Ja, ich weiß, man findet Bücher darüber, mir kommt es aber nur darauf an, ein paar Bilder anzusehen, da will ich mir nun kein Buch für zulegen. 

Ich habe einfach angenommen, daß jemand von denen, die sich für das Spiel in KanThaiPan interessieren, sich vielleicht mal für ein so berühmtes Buch interessiert hätte.
Wenn jemand sich etwa brennend für das Spiel in Ta Meket interessiert, würde ich z.B. auch für möglich halten, daß er weiß, daß es eine hübsche Seite über den Papyrus Ebers gibt. 

comment_2992218

ich halte das auch für  Ginseng

was die (fehlende) Menschenähnlichkeit des Bildes angeht, so halte ich das ehr für Absicht. Es gibt zwar Ginsengwurzeln, die  an Menschen erinnern, aber das ist nicht immer so

 

Anmerkung des Mods: Link entfernt, war nicht mehr aufrufbar..

 

Bearbeitet ( von Dengg Moorbirke)

comment_2992280
vor 13 Minuten schrieb stefanie:

Danke auch Dir. Ich für meinen Teil kann die Blüten in dem chinesichen Buch überhaupt gar nicht gut genug erkennen (und, naja, auf dem Bild, das die Blüten zeigt, sehen die Blätter ganz anders aus - es gibt ja aber natürlich verschiedene Sorten von dem Ginseng). 

 

ja, das Bild von den Blüten zeigt nur die Pflanzenfamilie, ich hab auf die Schnelle gestern kein Bild von Ginsengblüten selbst gefunden. Aber diese Zeichnung der Blüte kommt dem alten chinesischen Bild doch sehr nahe.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.