Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_2979002

Wer es noch nicht kennt, der Audible-Podcast "Sag mal, du als Physiker" ist wirklich klasse. Es werden meist alltägliche Themen aus dem Blickwinkel der Physik betrachtet. Wie funktioniert eine Heizung oder ein Kühlschrank, warum ist in einem GPS-Satelliten eine Atom-Uhr drin, wie lang ist ein Meter und warum oder bleibt der Kaffe länger heiß, wenn man den Löffel drin lässt oder nicht? In der letzten Folge wurde sogar die Quantenphysik erklärt. Man kann auch per Email Fragen stellen.

  • 10 Monate später...
  • Ersteller
comment_3063269

Ich habe den Physikern von SMDAP mal geschrieben:

Hallo Ihr lieben Physiker,
 
nachdem ihr ja bei der Folge über die Sonne schon erklärt habt, wie dort Kernfusion abläuft und aktuell gerade die Folge über die Nutzung von Kernenergie im Reaktor läuft,
wäre es da nicht logisch, auch mal eine Folge über Fusionsreaktoren zu machen, wie diese funktionieren und warum das nicht schon längst "in Produktion" ist?
Ich bin mir sicher, das würde viele Eurer Hörer interessieren.
 
Gruß,
 
Widukind aus Widukindhausen*
 
*Name von der Redaktion geändert

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.