Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_2935292

Was sind die komischsten Dateiendungen (und -typen), die Euch untergekommen sind?

Ich frage mich gerade, was eine .onse-Datei ist (Export aus der Online-Software "smartsteuer") und was ich davon habe, meinen Steuerfall in diesen Buchstabensalat zu exportieren.

comment_2935332
  • Jede MS-DOS- und Windows-EXE-Datei, egal ob 16-, 32- oder 64-bittig, egal ob von 1988 oder 2018, beginnt mit den Buchstaben "MZ". Dort hat sich der Entwickler Mark Zbikowski verewigt.
     
  • Ich hab mich damals bei Office 2007 gefreut, als ich gesehen habe, dass die damals neuen DOCX-, XLSX- und PPTX-Dateien in Wirklichkeit ZIP-Dateien mit XML- und Grafikdateien sind.
     
  • Apropos ZIP-Dateien: Jede ZIP-Datei fängt mit PK an, dank Phil Katz.
comment_2935546
Am 15.9.2018 um 10:06 schrieb Ma Kai:

Was sind die komischsten Dateiendungen (und -typen), die Euch untergekommen sind?

Ich frage mich gerade, was eine .onse-Datei ist (Export aus der Online-Software "smartsteuer") und was ich davon habe, meinen Steuerfall in diesen Buchstabensalat zu exportieren.

Alpha 5 (App development) Index-File: .sex

  • Ersteller
comment_2935690
On 9/15/2018 at 10:06 AM, Ma Kai said:

Ich frage mich gerade, was eine .onse-Datei ist (Export aus der Online-Software "smartsteuer") und was ich davon habe, meinen Steuerfall in diesen Buchstabensalat zu exportieren.

Für Support-Zwecke. Sonst kein vernünftiger Zweck.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.