Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_2872932

Hallo,

Ich habe mich gefragt warum das Thema print-on-demand  von Midgardbüchern (oder ähnlichen Verfahren) mir hier im Forum noch nicht begegnet ist. Es gibt ja inzwischen einige Dokumente die ausschließlich als PDF erschienen sind und dennoch sicher Leute die gerne eine Print Version hätten.

Gibt es dazu eine Stellungnahme oder vielleicht sogar einen Plan ? Klar ist für mich das sich das ganze Aufgrund von Lizenzmodellen etc. nicht auf Altwerke beziehen kann.

Aber für neuere Produkte wäre das doch u.U. eine Möglichkeit bei Werken die als PDF only erscheinen doch zu einer gedruckten Version zu kommen.

Und um gleich mal zu fantasieren, ich würde einen Riesen Spass daran haben eine personalisierte Midgard Sammlung zu haben. Bei der ich den Druck beeinflussen kann, einfache Punkte wie Papier oder Farbe, Buchaufteilung etc. bis hin zu der Möglichkeit Teile Zusammenzufügen oder Hausregeln mit einzufügen.

 

 

EDIT: aufgrund unklarer Formulierung.

Bearbeitet ( von Ashoris)

comment_2873004

Ich empfehle hier gleich mal die Open Source-Software Scribus. Ich habe keine Ahnung von Indesign o.ä., aber ich habe neulich mal mit meiner Freundin ein Buch mit ihren Bildern und Geschichten erstellt. Ging eigentlich ziemlich intuitiv und war deutlich einfacher Bilder & Text zusammen zu bringen als Word oder die Cewe-Fotobuch-Software :-)

Wir haben dann ein einzelnes Buch bei epubli gedruckt. ca. 70 Seiten in Farbe mit Hardcover für ca. 30€

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.