Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_2626513

Ich hatte für Bacharach 2016 als Turnier die Möglichkeit eines Hunderennens in die Runde geworfen.

Hierzu hätte ich gerne Assoziationen, Ideen, Wünsche gesammelt.

Rennregeln selber (wer würfelt wann was, um möglichst schnell vorwärts zu kommen) gibt es, kein Problem.

 

Ein paar Gedanken:

 - die wenigsten Spielerfiguren haben Hunde.

   (a) Deswegen werde ich Renn-Hunde mit Werten stellen.

   (b) Wetten wären ein Weg für die Spieler, sich zu beteiligen und sich für den Ausgang des Rennens zu interessieren (mal abgesehen davon, daß ich vom Mitspieler im Turnier schon erwarte, daß er/sie den siegreichen Hund führen möchte!).

 

 - wenn Spieler wetten und nachher Hunde führen, gibt es einen potenziellen Interessenkonflikt.   

   (a) Deswegen plane ich, die Hunde den Spielern zuzulosen. D.h. beim Wetten weiß man noch nicht, ob man nachher selbst diesen Hund, seinen größten Rivalen, einen anderen führt etc.

   (b) Ich könnte es "blind" versuchen, d.h. die Spieler kennen die Namen ihrer Hunde nicht - sie können sich daher nicht sicher sein, ob der Hund neben oder doch ihrer derjenige ist, auf den sie gewettet haben. Die Offenlegung am Ende, welcher Hund jetzt tatsächlich gewonnen hat, wäre ein Hallo-Erlebnis.

   © ich bräuchte dann relativ sicher so 4-6 Hundespieler. Weniger und es wird langweilig, mehr und es wird potenziell unübersichtlich (wobei ich da offen bin, dann muß ich eben rigider leiten). Interessenbekundungen werden gern entgegen genommen.

 

 - wer wettet, will natürlich gewinnen, das geht durch Information. Ich plane, Grundinfo zu den Hunden auszuhängen. Wer möchte, kann z.B. durch Einsatz von Gassenwissen versuchen, im Verlauf des Cons Näheres über die Hunde heraus zu finden (oder deren Leistung zu beeinflussen...). Vielleicht gibt es auch in den (Con-) Tagen vor dem Rennen entsprechend relevante Ereignisse. Wäre eine solche in Grenzen "vorglühende" Aktivität (während des Cons) erwünscht?

 

Ideen?

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.