Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_2597265

Hallo,

 

ich habe eine Frage zum Thema Angriff mit Elfenfeuer und wie händelt man einen kritischen Fehler bei dem Angriff.

 

Folgende Situation hatten wir in der Gruppe:

 

Der Schamane hat mit Elfenfeuer geschossen +8 auf den Angriff und hat bei einem Angriff eine 1 gewürfelt.

 

Nun gab es Diskussionen was nun passiert. Ich habe es als Fernkampfangriff gesehen und wollte nach dem entsprechenden %ter das der Schamane die nächste Runde aussetzt, was der Spieler nicht verstanden hat. Ich hatte als Alternative das die Konzentration gestört wird und er den Zauber abbricht, was auch auf Unverständnis getroffen ist.

 

Wie würdet ihr die Situation des kritischen Fehlers als SL handhaben ?

 

Danke und Gruß

Rufus

 

 

 

comment_2597270

Sp hat es nicht verstanden?  Was? Er hat doch einen %er gemacht für den Fernkampf-Patzer.

 

Man könnte ihm noch kurz die Tabelle zeigen, ansonsten bitte die Diskussion auf nach der Session verschieben.

 

Ein Alternative hätte ich nicht angeboten...

 

Hat der Spieler irgendwelche Argumente angeführt, warum er das nicht verstanden hat?

comment_2597334

@Seamus: Danke. Wieso habe ich das nicht gefunden ? *grübel*

@Panther: Ich glaube der Spieler war einfach etwas gestresst. ;-)

 

Somit ist der Thread für mich erledigt. :xmas:

 

Hi,

 

lustig - wir hatten neulich die genau umgekehrte Situation - eine krit. 20 bei so einem göttlichen Blitz. Ich war der festen Überzeugung, dass weder kritische Fehler, noch kritische Erfolge bei solchen Strahl-Zaubern (die man einmal aktiviert und dann jede Runde mit seinem Grad + x verschießt) etwas ausrichten. Haben wir früher mal so gemacht. Und Spieler, die eben nicht in der Runde von "früher" dabei waren, haben es so gesehen wie hier: Man würfelt auf die Tabellen wie bei Fernkampf. Vielleicht alternativ noch wie bei Zauberpatzern oder Erfolgen. Aber die waren sich einig, dass etwas passiert.

 

Ich werde die Erkenntnisse hier mal der Runde vortragen. Da haben wir nun ja endlich eine klare Aussage. Danke. :)

 

LG Anjanka

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.