Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_9065

Hiho - habe da mal eine Frage zu (Ketten-)Thaumagrammen-

 

ist es möglich in ein Thaumagramm mehrmaliges Bannen von Zauberwerk zu integrieren und dann z.B. über den Auslöser Berührung -> Ziel Mensch einen mit Stärke und Beschleunigung oder sonstwie Verzauberten zu entzaubern ? Wie ist das wenn jemand irgendeinen Spruch permanent auf sich wirken hat ?

 

Werden die Zauber die gebannt werden, bei mehreren zufällig bestimmt oder wie ginge das ? Wie ist das Probelm von Artefaktträgern zu lösen ? Bitte um Antworten Regelkundiger !

 

mfg. Michael

  • Ersteller
comment_9066

Ja da hast du recht *grrr* - leider wäre das ein zu schöner Trick wenn die Abenteurer beim betreten des Raumes in dem das große Finale stattfinden soll einen Teil ihrer auf sich wirkenden Zauber verlieren würden. Ein großartiger Schutz für Bösewichter vor unliebsamen hochgepowerten Gästen.

 

mfg. Michael

comment_9067

</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (MasterHonk @ Jan. 02 2002,21:34)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Ja da hast du recht *grrr* - leider wäre das ein zu schöner Trick wenn die Abenteurer beim betreten des Raumes in dem das große Finale stattfinden soll einen Teil ihrer auf sich wirkenden Zauber verlieren würden. Ein großartiger Schutz für Bösewichter vor unliebsamen hochgepowerten Gästen.

 

mfg. Michael<span id='postcolor'>

Hallo Honk,

 

versuch es mal mit einem Siegel "Verlangsamen" im Thaumagramm. Das hat sich bewährt...

 

Überhaupt ist ein offen sichtbares Thaumagramm erfahrungsgemäß eine Nummer für sich. Da gibt es perfide Tricks: etwas die Möglichkeit mittels Zauberstimme in einem längern Text nach einem Passierwort fragen zu lassen, ohne das im Thaumagramm die Letter Passierwort überhaupt eingearbeitet ist. Während die Spieler noch der Stimme lauschen, wirken schon die ersten Siegel... Sehr schön ist Verlangsamen im Zusammenspiel mit einem Infrarot (also unsichtbaren) Todeshauch und mehreren Windstößen...

 

Da fällt Dir bestimmt was orginelles ein.

 

Gruß

 

Jakob

  • Ersteller
comment_9068

Nuja - coole Ideen, es ist ja nicht so das ich überlege mit welcher Falle man die Abenteurer fertig machen kann, sondern ich dachte nur an eine temporäre Entschärfung ihres Angriffs- und Schadenspotentials - "Verlangsamen" ist da natürlich OK. Todeshauch ist nach der "neuen" Berechnung für Gifttoleranzen ohnehin nur noch ein Scherz.

 

Interessant wäre die Möglichkeit durch ein Thaumagramm den selben Effekt einer 1/100 beim Zaubern erzeugen zu können, sprich eine magische Überladung - tja aber dazu gibt es wohl kein Thaumagram-Zeichen.

 

Wer unbedingt seine armen Abenteurer erledigen will könnte sich ja Grimms Buch der Fallen zulegen - aber welcher faire Spielleiter macht schon sowas. Es ist imho nur angenehmer & realistischer mit Hilfe eines Tricks die Werte der Abenteurer zeitweise zu entschärfen, um ihnen einen spannenden Kampf zu bieten anstatt den Gegner so hoch zu pushen das er in keinem Bestiarium mehr zu finden ist.

 

mfg. Michael

comment_9064

</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (MasterHonk @ Jan. 04 2002,16:51)</td></tr><tr><td id="QUOTE">[...]

Todeshauch ist nach der "neuen" Berechnung für Gifttoleranzen ohnehin nur noch ein Scherz.

[...]<span id='postcolor'>

Jein, verwende einfach eine sehr hohe positive Virulenz für "Todeshauch" (z. B. +30) und schon passt das wieder !=)

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.