Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_2511519

Und hier kommt der Entwurf der Fertigkeit "Lehren". Meinungen?

 

Lehren (sozial, normal)

 

In61, pA31; Erfolgswert+8

 

Mittels dieser Fertigkeit ist man in der Lage, Anderen systematisch etwas beizubringen und dabei auf einen bleibenden Lerneffekt zu hoffen.

 

Im Spiel wirkt sich die Fertigkeit dergestalt aus, dass der Abenteurer selbst als Lehrmeister wirken kann – auch und gerade anderen Spielerfiguren gegenüber. Um eine Fertigkeit zu lehren, muss man sie selbst mit einem Erfolgswert beherrschen, der um mindestens +4 über dem anfänglichen Erfolgswert des Lernens der Fertigkeit liegt (vgl. Tabelle 9A auf Seite XXX).

 

Beim Lehren einer dem Schüler unbekannten Fertigkeit muss ein Erfolgswurf gelingen. Der Schüler muss die Erfahrungspunkte aufbringen, die in Tabelle 9A angegeben sind. Gelingt dieser Wurf, gilt die Fertigkeit ganz normal als gelernt. Soll eine bereits vorhandene Fertigkeit gesteigert werden, muss der Lehrer die zu lehrende Fertigkeit zusätzlich um mindestens 4 Punkte höher beherrschen als der Schüler; auch hier muss ein Erfolgswurf auf Lehren gelingen. Das Steigern von Fertigkeiten kostet den Schüler immer die in Tabelle 9B auf Seite XXX angegebenen Kosten. Ein misslungener Wurf auf Lehren kann frühestens nach zwei Wochen wiederholt werden.

 

Bezüglich der Lerndauer empfehlen wir die Lernzeiten auf Seite XXX; die Spielleiterin kann dies allerdings an die Bedürfnisse ihres Abenteuers anpassen, wenn beispielsweise auf einer Schiffsreise gelernt werden soll. Auch die Kosten für das Lernen müssen fallweise festgelegt werden.

 

Spielbeginn: 3 LP für Gelehrter und Kirchenmann; für 8 LP als Untypische Fertigkeit

 

Vollständigen Artikel lesen

comment_2511593

Interessant - bin gespannt, wie die Erfahrungen hiermit sein werden.

 

Kostet der Versuch den Lernenden auch dann EP nach Tabelle 9B, wenn der EW:Lehren mißlingt - er muß also ggf. für eine Steigerung mehrfach EP investieren? Oder sind mit einem EP-Betrag beliebig viele Lehrversuche (bei diesem Lehrer?) abgedeckt, die dann nur entsprechend mehr Zeit brauchen (was dann auch wieder ein Geldkostenfaktor sein dürfte)?

Wenn (hypothetisch) auch für Nichtspieler-Lehrer gewürfelt würde, wäre dies gleichbedeutend mit einer Erhöhung der Lernkosten um 5%, da ja mit dieser Frequenz im Mittel die "1" fiele...

 

Die letzten vier "Plusse" einer Fertigkeit könnten dann systematisch nur durch PPs erlernt werden, da es ja keinen Lehrmeister geben wird, der so hoch kann (bei gleichen Eigenschaftsboni)?

comment_2511595

Die letzten vier "Plusse" einer Fertigkeit könnten dann systematisch nur durch PPs erlernt werden, da es ja keinen Lehrmeister geben wird, der so hoch kann (bei gleichen Eigenschaftsboni)?

Die letzten vier Lernstufen können nicht von einer Spielerfigur gelehrt werden, das ist die Konsequenz, richtig.

Für NSC gibt es diese Einschränkung nicht aufgrund der Fertigkeit Lehren, da diese die Lehreigenschaft in Verbindung mit einem Dasein als Abenteurer/Spielerfigur abdeckt.

 

Ja, diese Feinheit benachteiligt mal wieder die armen Spieler, deren Figuren nicht alles lernen können was für NSC kein Problem ist... ;)

  • Ersteller
comment_2511668

Ich habe kein Problem damit, für Nichtspieler-Lehrer die +4-Regel außer Kraft zu setzen, so dass SpF alles hochlernen können. Außerdem kann man auch mit Praxispunkten hochlernen. Das Lernen von Spieler-Lehrern ist halt eingeschränkt.

 

Was die Punkte angeht: m. E. gehen sie erst bei einem gelungenen Lernversuch verloren, das wäre sonst ganz schön hart.

 

Rainer

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.