Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt

Dies ist ein Eintrag im Wettbewerb "wer stellt die verkomplizierteste Regelfrage?".

 

Zaubererseele A fährt in Abenteurer B und übernimmt die Kontrolle über diesen (Abenteurerseele B bleibt im Körper, ist aber handlungsunfähig).

Zauberer-in-Abenteurerkörper AB beschwört einen Wächterdämon C und instruiert diesen, bei Angriff auf sich/Annäherung an sich/ähnlich mit sich verknüpftem Auslöser zu handeln.

Zaubererseele A wird aus Abenteuerkörper B heraus gebannt.

 

Was macht Wächterdämon C? Bewacht er jetzt die Seele A (sofern diese sich noch auf Midgard befindet) oder den Körper B?

 

(realer Fall am Spieltisch, und sehr relevant in dem Moment, auch wenn wir uns gleichzeitig über die Frage kaputt gelacht haben. Wir haben die Cs dem A folgen lassen).

Da Wächterdämonen im allgemeinen als sehr unwillig beschrieben werden und da sie auch gerne den Auftrag des Beschwörers so verdrehen, dass das Gegenteil rauskommt, hätte ich den Wächterdämon glatt den Körper bewachen lassen (kommt aber auf die genaue Formulierung an, ob er das Schlupfloch hat).

 

LG GP

Hmm,

 

ich bin der Meinung sobald A angegriffen wird (sofern dies der Auslöser ist) erscheint er bei A. Der Dämon hat keinen Einfluss darauf wann er erscheint, da der Auslöser magisch verankert ist. Die Magie hat in diesem Falle wie hier in diesem Forum schon öfters erwähnt wurde eine eigenständige Intelligenz. Der Dämon kann erst sobald er da ist, den weiteren Wortlaut auslegen. In dem Fall ist es aber egal, da er bei A erscheint und A ihm sofort "andere Befehle" geben kann.

 

Grüße Merl

Na aber die frage ist doch wohl ob der dämon "weiss" dass er von zauberseele a gerufen wurde und nicht von der person b, da er von der existens von a ja nicht unbedingt etwas weiss, wäre beim auftrag schütze MICH meines erachtens b der zu schützende

Mfg

Torad

Wie schon gesagt, der Dämon weiss das. Ich meine dazu mal eine Art Beispiel oder Erklärung in Zusammenhang mit der Verständigung und Sprache im MdS gelesen zu haben.

 

Grüße

 

Merl

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.