Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

comment_2218428

tja, als Studenten waren wir Heavy-Gamer 2-3 mal die Woche... das 4 Jahre lang.... Da kam schon was zusammen, danach dann 1 Mal im Monat für weitere 20 Jahre...

 

Also 150 KGFP sind "kein" Problem. der SL "muss" nur gemäß Regelwerk EP verteilen.....

 

Das Einkaufen ist toll, auf jeden Fall, also Sollte man dei P-Klassen zu Rabatt-Klassen machen, wenn du folgendes lernst, dann wirst du ein XXXX- und bekommst auf weitere XXX-Fertigekeiten, ... 10 oder mehr Rabatt...

 

Habe mir mal die Zauberlernpunkte anschaut. da gib es bei Vollazuaberer Unterschiede zwischen 200 KGFP lernbare Zauber zu 900 KGFP lernbare Zauber. Also da sorgt das Regewerk ncih für eine Gleichberechtigung, oder sind Punkte nicht mit "Toller Spruch" korreliert? Und wer viele Sprüche lernen kann (aber nur Ausnahme) wird noch mehr....

 

Naja. Da kommt mir nur eine Frage: Wieviel Sprüche lerntet ihr Hochgradigen Prozentual von Spruchrollen.In M2 stand mal 10% wird von Rollen gerlent.... Zu der Rate sind wir nicht gekommen....

comment_2219123

hmmm. Also gilt es, herauszubekommen, was denn für eine Charakter-Klasse charakterisierend ist. Was macht einen Kr/Sö zu einem Kr/Sö?

 

1) Waffen billig

2) viele AP

3) kein Zaubern

4) Kampfesfertigkeiten....

 

5) ???

 

Das dann zusammenstellen... Wo ist die Grenze zu anderen? Aus dem Ergbeniss wird dann der Rabatt gebaut, den man bei der Ausrichtung der Figur in die P-Klasse bekommt?

 

Panther

comment_2219236

5) z.b. Nachteile in den Fertigkeiten ausser Bewegung und Kampf.

6) Nachträgliches Zaubern lernen teurer.

7) Kann viele magische Gegenstände nicht verwenden.

8) Keine Thaumagraphie

9) Keine Vorteile aus einem Totem

10) keine Bardenmagie usw.

 

Dem Krieger oder auch dem Nichtzauberer sind also eine ganze Reihe Optionen versperrt. Es hängt ganz vom Blickwinkel ab, wie weit man das treibt. Allerdings bietet Midgard über den Klassenwechsel auch hier Möglichkeiten das nachträglich zu ändern. Im Extremfall könnte man vom Kämpfer zum Vollzauberer werden und von dort dann zum Doppelcharakter mit einem anderen Kämpfertyp.

 

Soweit ich weiss, gibt oder gab es in Quellenbänden schon mal was Ähnliches, wie Prestigeklassen. Bei den regionalen Klassen im Escharquellenbuch, kann ich mich daran erinnern, dass für bestimmte Kämpfertypen dort zu Anfang ein enger definiertes Fertigkeitenportfolio vorgesehen ist aus dem man auswählen kann. Das spart Zeit. Später ist man dann aber wieder sehr frei in seinen Entscheidungen, die Figur weiterzuentwickeln.

 

Ich denke, gerade das spannende an dem jetzigen Midgardeinkaufssystem ist doch, dass man nicht so sehr festgelegt wird, aber auch einige "Spezialitäten" mitbekommt, die zu seiner Klasse passen. Es kann also durchaus einen Krieger geben, der sich für Zauberkunde interessiert oder einen Magier der Fechten lernt. Es ist halt entsprechend teuer und man muss dafür vielleicht auf was anderes verzichten. Aber genau deshalb bleibt es auch interessant und überraschend.

 

Grüße

 

Merl

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.