Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_2191099

Im KTP QB ist von dem LuSchan (also Lu-Gebirge) die Rede (S. 100). Dort sollen u.U. die KiSchan (fleischfressende Pferde) leben. Auf der Karte von KTP kann ich ein solches Gebirge nicht erkennen. Ich kann mir nur vorstellen, dass es sich dabei um das Hochland zwischen dem WuSchi-Schan und dem PanKuTun handeln muss. Weiß da jemand Genaueres?

comment_2191141

Naja, das ergibt sich aus der Quellenangabe ;)

 

Nein, im Ernst, diese Frage habe ich mir auch schon gestellt. Ich weiß nicht, ob es noch eine andere Quellenangabe gibt, aber intuitiv hätte ich es als Grenzgebirge zu Medjis gesehen, das von Nordosten nach Südwesten in der Provinz Sun verläuft (zwischen den Flüßen MingHo und Jalu), falls dies nicht ein Ausläufer des LengFengSchan ist.

 

Alternativ und vor allem, wegen dem speziellen Bezug der KiSchan zum PanKuTun könnte es vielleicht sein, dass der östliche Teil der Gebirgskette das LuShan ist, während nur der westliche Teil PanKuTun genannt wird (rund um das eingezeichnete KaiShu-Tal) - schließlich ist ja das PanKuTun auch ein Teil der Provinz Sun, wenn man der Einteilung glauben schenken mag.

 

LG Galaphil

  • Ersteller
comment_2191218

Du hast wohl Recht. Es kann jedenfalls nicht das Gebirge/Hochland südlich des PanKuTun sein, da dies in der Region Tschi oder Tschu liegt. Nur am Rande, bei mir steht nicht einmal die Provinz Sun auf der Karte.

 

Mich würde allerdings interessieren, wie das Hochland zwischen dem PanKuTun und dem WuSchiSchan heißt. Es dürfte zur Provinz Tschi oder Tschu liegen. Wenn der Teil zu Tschu gehört, könnten es die Neun-Blumenberge (JinHuaSchan) sein.

comment_2191245

Nein, die Neun-Blumen-Berge liegen weiter südlich, in den Provinzen Yü und Husu (KTP. S. 101, 104). Ich kann mir vorstellen, dass dieses Gebiet noch zu den WuSchiSchan gehört - immerhin heißt es, dass das Wasser in diesen Bergen vom PanKuTun herabrinnt (KTP S. 98). Das spricht m. E. dafür, dass die WuSchiSchan sich bis zum PanKuTun erstrecken.

 

Gruß

Pandike

comment_2191280

Wenn man die Primärquelle (KTP S. 100) genau liest, scheint die Antwort auf deine erste Frage übrigens klar: Die LuSchan sind das Hügelland zwischen YenXuLu und SchanKuTuh - das Komma hinter "LuSchan (Hüttenberge)" bedeutet, dass es sich nicht um eine Aufzählung mit drei Elementen handelt, sondern dass das zweite Element eine Erläuterung des ersten ist. Dann wird allerdings die Abgrenzung zwischen LuSchan und LengFengSchan (ebenso wie jene zwischen WuSchiSchan und JinHuaSchan) ziemlich schwierig. Ich würde sagen, dass die LengFengSchan primär die Berge nördlich von SchanKuTuh sind (vielleicht bis zum MingHo), während die LuSchan das Gebiet südlich und westlich davon bis zum PanKuTun einnehmen.

 

Gruß

Pandike

comment_2194294

Ich denke, dass die LuSchan Berge in etwa südlich und westlich von YenXuLu bis zum Fluss KungHo laufen (Spekulation) und dann westlich in das PanKuTun Gebirge übergehen (sicher).

Ich denke zwei Quellen sprechen dafür.

S98: ..Täler die sich zwischen die... Gebirgskuppen des WuSchiSchan und den LuSchan zwängen...

S100:... Sun besteht aus YenXuLu, SchanKuhTuh, den LuSchan, und den LengFengSchan.

Ich glaube in diesen Fall stimmt die Karte und das gesamte nördliche Gebirge ist LengFengSchan

 

Das LuSchan südlich von YenXuLu liegt dafür spricht auch, dass WuTienTi dort sein Grab hat, nämlich in der Nähe seiner Hauptstadt KueiLi

(-> S.98 und 100)

 

So, ich hoffe geholfen zu haben.

Euer Dengg

Bearbeitet ( von Dengg Moorbirke)

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.