Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_2010083

Mit zunehmender Abrundung meines Körpers entsteht der Wunsch, sich wieder ein wenig mehr zu bewegen. Das möchte man dann natürlich auch nachhalten. Dazu gibt es tragbare - analog Armbanduhr - Pulsmesser. So einen möchte ich mir kaufen, und wäre dazu dankbar für Tipps. Ich kenne mich mit so etwas ganz und gar nicht aus.

 

Es wäre mir lieb, wenn das Ding möglichst unkompliziert wäre. Ein Brustgurt müßte z.B. nicht unbedingt sein. Mir wäre schon ein Armband nach vielen Jahren ohne Uhr reichlich ungewohnt.

 

Ich laufe draußen; GPS-Streckenverfolgung wäre ein nettes Gimmick. Dann könnte das Ding auch die auf meiner Strecke recht erheblichen Höhenunterschiede nachverfolgen - sonst wäre es hinsichtlich Kilojoule relativ witzlos.

Wir haben auch einen Crosstrainer (Kettler XTR-1), der eine ca. 1mm-Klinkenbuchse hat, über die er Pulsinformationen entgegen nimmt. Auch das wäre nett.

"Natürlich" habe ich keine Probleme damit, das Teil ständig an den Computer zu hängen.

 

Gibt es etwas, was dieses etwas kompliziertere Anforderungsprofil erfüllen kann?

comment_2010712

Brustgurt ist für Pulsuhren fast schon ein Muss. Ich glaube es gibt nicht mal welche ohne.

 

Ich selber hatte lange eine recht billige von Polar. Der Gurt war bequem zu tragen und das ganze System hat recht unkompliziert funktioniert.

Vor kurzem hat mir mein Vater ein RS800CX Multisport Pack (auch von Polar) geschenkt. Das Ding kann echt alles, was mir als Datenfreak nur recht ist. Neben Pulsmessung hat das Ding auch GPS (als optionalen Empfänger den man sich um den Oberarm schnallt), Schrittmesser (klemmt man sich an den Schuh, misst Schrittfrequenz und Distanz) und einen Radcomputer. Dazu gibts noch die Trainingssoftware mit der man abgeschlossene Trainings archivieren und neue Trainingspläne erstellen kann.

Soweit so gut: Leider ist der Pulsmesser etwas sensibler und ich hatte schon mehrfach Ausfälle, wahrscheinlich weil ich die Elektroden nicht genug befeuchtet habe. Zudem nervt mich etwas, dass für die Distanzberechnung der Schrittmesser dem GPS Gerät vorgezogen wird. Das ergibt eine Schwankung von gut einem halben Kilometer bei der immer gleichen Strecke (ca. 7-8 km).

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.