Zu Inhalt springen

Runenklinge mit anderen Abenteuern kombinieren

Hervorgehobene Antworten

Erstellt

Derzeit leite ich die Runenklingenkampagne. Wir spielen nach den normalen Midgardregeln und selbst ausgewürfelten Abenteurern. Ich kombiniere die Runenklingen-Abenteuer mit der Grüner Jäger Kampagne. Begonnen habe ich mit Teil 1 der Runenklinge, gefolgt von „Die Kinder des Ogers“. Dieses Abenteuer gibt m. E. eine Steilvorlage auf „Die Frau ohne Schatten“. Als nächstes kommt dann „Pfeil des Jägers“. Danach geht es mit Teil 2 der Runenklinge weiter. „Die Brut der Kröte“ will ich dann vor Teil 3 der Runenklinge einfügen.

 

Alles in allem passen die Beiden Kampagnen räumlich und von der Abfolge super zusammen. Ich kann die nur empfehlen.

Super Danke für den Tipp.

Ich will mit meinen Spielern demnächst auch nach Thame und habe schon überlegt, wie ich das alles kombiniere. Danke für die Vorlage :D

Kannst ja mal berichten wie es bei dir läuft und aufwas man besonders achten muss :)

 

lieben Gruß

Stephan

  • 1 Jahr später...
  • Ersteller

Nachdem RK II erfolgreich abgeschlossen wurde, beginne ich nun mit "Der Brut der Kröte", bevor ich dann mit RK III und vermutlich dem alternativen Ende von midgard-online abschieße. Beim Lesen des dritten Abenteuers aus der "Grünen Jäger" Reihe fällt mir auf, dass sich auch dieses Abenteuer nahtlos in die RK-Reihe einfügen lässt. besonders interessant finde ich dabei, dass die Abenteurer hier Kontakt mit den Hohlmenschen haben. Meine bisherige Ansicht dazu ist, dass es eine offizielle Empfehlung des Verlages geben sollte, beide Abenteuer-Reihen miteinander zu verknüpfen. Wir spielten bzw. spielen die Abenteuer in folgender Abfolge:

 

1) RK I

2) Frau ohne Schatten

3) Die Kinder des Ogers

4) Der Pfeil des Jägers

5) RK II

6) Die Brut der Kröte (kommt in unserer Gruppe jetzt)

7) RK III mit alternativem Ende (wird noch kommen)

 

Bei den Trägern der Runenklingen muss man ggf. darauf achten, dass sie sich schon währen eines Abenteuers aus der "Grüne Jäger"-Reihe einen neuen Funktionskreis erschlossen haben können.

Nimm an der Diskussion teil

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich später registrieren. Wenn du bereits ein Konto hast, melde dich an, um den Beitrag über dein Konto zu veröffentlichen.

Gast
Auf dieses Thema antworten

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.