Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_1871469

Wir laden herzlichst zum 21. Burg Con ein!

 

Die Burg wird wieder mal ihre Tore weit öffnen um Spieler und Spielleiter aller Art einzulassen.

Diesmal im April und mit einer neuen Crew und neuen Ideen aber mit dem altbewährten Blocksystem, der leckeren Küche mit warmen und kalten Speisen, so wie mit einem bunten Rahmenprogramm.

 

Das Programm ist bereits fertig und es gibt auch wieder eine Abschlußveranstaltung.

Für Übernachtungsmöglichkeiten ist gesorgt und so freuen wir uns auch besonders über Besucher von Auswärts.

 

Termin: 21.-22. April

Ort: Kinder- und Jugendzentrum Burg, Friedrich-Wilhelm-Platz 11, 12161 Berlin

Preis: 5,00 €

Helfer und Spielleiter haben freien Eintritt.

Veranstalter: Nexus e.V.

 

Weitere Informationen folgen.

 

Seltsam aber so steht es geschrieben!

  • 4 Monate später...
  • Ersteller
comment_1962451

Alles ist besser mit Piraten!

 

und so steht der 21. Burg Con diesmal unter dem Motto:

 

Auf Beutezug & Kaperfahrt

 

Eigentlich hat fast jedes Rollenspielsystem seine Piraten. Deadlands: Maze Rats, Shadowrun: Cyberpiraten, DSA: Thorwaler und Südmeer Piraten, 7te See: Korsaren des Halbmondes usw.

 

Die Liste kann gern erweitert werden. Gegenbeispiele wären auch interessant.

 

Wie immer ist aber dieses Motto eher Ideenfundus als bindend für die Spielleiter.

 

Außerdem ist die Anmeldung für Spielleiter und Spieler bereits freigeschaltet.

Hier geht es zur Anmeldung

 

Weitere Infos folgen.

comment_1962691
In den Midgard-Con-Kalender gehört Sa 9 Uhr bis Sonntag 18 Uhr (beispielsweise) oder Sa 9-23 Uhr und Sonntag 9-20 Uhr...

 

zur not schreibt man einfach von Mitternacht bis Mitternacht, ;)

aber auf der Homepage waren die Spielrundenzeiten leicht zu finden, daher steht der Con jetzt im Kalender.

comment_1963249
Vielen Dank für den Eintrag und Einlass ist am Samstag ab 10:00 Uhr und das steht leider nicht auf der Website.

 

das hatte ich mir zwar gedacht, aber wollte auf Nummer Sicher gehen und daher den Spielrundenbeginn genommen.

 

Ist jetzt auf 10.00 uhr geändert. Möget ihr viele Besucher haben. :)

  • Ersteller
comment_1963786
Möget ihr viele Besucher haben. :)

 

 

Vielen Dank! Der Burg Con hat so ca. 100 zahlende Gäste + zusätzlich Spielleiter, Helfer & Orga.

Also eigentlich eine kleinere Convention. Die Besucher loben aber immer die nette Atmosphäre und die schönen Gespräche und entspannten Spielrunden.

Über Midgard auf dem Burg Con würden wir uns sehr freuen.

  • 2 Wochen später...
  • Ersteller
comment_1968344

Diesmal gibt es Token, die den Spielern einige Möglichkeiten geben.

Text der Orga-Crew:

 

Jeder Teilnehmer des Burg-Con erhält am Eingang mit seinem Karperbrief 3 Tokens, die gar magische Kräfte besitzen. Mit dem erste Token kannst du dem Schicksal etwas auf die Sprünge helfen und einen einzelnen Wurf wiederholen. Der zweite Token sorgt dafür, dass du grade in dem Moment, einen unscheinbaren Gegenstand zur Verfügung hast, wo du ihn brauchst. Es ist natürlich unmöglich Kanonen herbei zu zaubern, um damit auf Spatzen zu schießen. Aber hey, wir alle wissen wozu MacGyver mit seinem Taschenmesser in der Lage ist. Der letzte Token ist der mächtigste, er versetzt dich in die Lage die Realität nach deinen Wünschen zu verändern, zwar nur ein wenig aber immerhin.

Die Tokens sind auf dem Burg-Con nur einmalig zu gebrauchen, danach verlieren sie ihre Macht. Ob sie in der jeweiligen Spielrunde angewendet werden dürfen legt der Spielleiter fest.

  • 4 Wochen später...
  • Ersteller
comment_1981441

Dieses Jahr wird es in der Nacht von Sa. auf So. wieder einen Film zu sehen geben.

Dank der Unterstützung von Dirk Remmecke zeigen wir diesmal:

 

BRAVE STORY

Wataru besucht die 5. Grundschulklasse und sein einziger Wunsch ist es, glücklich mit seinen Eltern zusammenzuleben. Aber die Wirklichkeit sieht ganz anders aus: Sein Vater verlässt die Familie und dieser Schock führt schlussendlich dazu, dass Watarus Mutter im Krankenhaus landet. Watarus Welt bricht um ihn zusammen. Doch die Begegnung mit Mitsuru, dem Neuen aus seiner Parallelklasse, verändert dies alles schlagartig. Mitsuru zeigt Wataru den Weg in eine magische Welt, in der für diejenigen, die es verdienen, alle Wünsche wahr werden können. Indem er das Portal in die Welt „Vision“ durchschreitet, gewinnt Wataru die Möglichkeit, sein Schicksal zu verändern!

 

l.jpg

 

INFOS:

Brave Story ist der erste animierte Spielfilm eines ambitionierten Trios, das es sich zum Ziel gemacht hat, eine Alternative zum Studio Ghibli zu schaffen. Diese neue Allianz besteht aus dem berühmten Studio Gonzo (Origin: Spirits of the Past, Gankutsuô), unterstützt von Fuji TV und dem japanischen Zweig von Warner Bros. In dieser Allianz vereinen sich Mittel und Talente, die mit einer ganz eigenen Bild- und Erzählsprache antreten und die Anime-Szene bereichern. Brave Story ist also der erste Film in einer hoffentlich langen Reihe von Filmen, die sich anschicken, zeitlose Klassiker zu werden.

 

Um den Anspruch zu unterstreichen, wurde Brave Story in Japan zwei Wochen vor Studio Ghiblis Chroniken von Erdsee (übrigens ebenfalls ein Film des Heroic Fantasy-Genres) in den Kinos gestartet. In Japan rangierte Brave Story unter den 10 besten neuen Kinofilmen des Jahres 2006.

  • 2 Wochen später...
  • Ersteller
comment_1986933

Zum fulminanten Abschluss des diesjährigen Burg-Cons haben wir Stefan van Rode eingeladen, um uns mit den guten alten Taschenspielertricks und neun Highlights der Bühnenmagie den Atem zu rauben. Der Meister der Fingerfertigkeit wird nach dem letzten Block am Sonntag ab 16.30 für 40 min die Bühne entern und uns ins Reich der Illusionen entführen.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.