Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_1722588

In den keltischen Sagen gehörten Heilkundige normalerweise zum Stand der Druiden und die Kelten verehrten nach manchen Quellen neben den großen Göttern oft auch lokale Gottheiten (z.B. Fluss- und Quellgötter oder Götter eines bestimmten Berges).

 

Wäre es daher denkbar, dass eine in Clanngadarn 'Druide' genannte Person regeltechnisch auch ein Heiler (natürlich mit den druidentypischen Einschränkungen bei der Waffenwahl, er gehört ja schließlich zum druidischen Zirkel) sein könnte, und dass es unter den (Opfer-)Priestern solche gibt, die sich um kleinere, lokale 'Götter' kümmern und die regeltechnisch eher Schamanen oder Naturhexer wären?

 

Meinungen?

 

Schöne Grüße,

Mordraig

comment_1722593

Ich sehe da kein Problem. Das eine ist die regeltechnische Charakterklasse, das andere die Spielwelt. Es gibt z.B. auch genug Magister oder Hexer, die sich in der Spielwelt als Magier bezeichnen, nicht als Tarnung sondern ganz selbstverständlich, schliesslich haben sie eine Gildenzugehörigkeit.

comment_1722602
(natürlich mit den druidentypischen Einschränkungen bei der Waffenwahl, er gehört ja schließlich zum druidischen Zirkel)
Ich würde diese Einschränkung sogar nicht zu eng sehen. Schließlich ist es bei Druiden eine Einschränkung der Regeln und nicht unbedingt der Spielwelt.

 

Wichtiger als das eine oder andere Detail dürfte der Gesamteindruck sein. Einem NSC sollte man seine Funktion in der Spielwelt ansehen und nicht unbedingt die regeltechnische Umsetzung.

 

Solwac

  • Ersteller
comment_1725779
(natürlich mit den druidentypischen Einschränkungen bei der Waffenwahl, er gehört ja schließlich zum druidischen Zirkel)
Ich würde diese Einschränkung sogar nicht zu eng sehen. Schließlich ist es bei Druiden eine Einschränkung der Regeln und nicht unbedingt der Spielwelt.

 

Wichtiger als das eine oder andere Detail dürfte der Gesamteindruck sein. Einem NSC sollte man seine Funktion in der Spielwelt ansehen und nicht unbedingt die regeltechnische Umsetzung.

 

Solwac

 

Der verzicht auf Metallwaffen bei Druiden hat allerdings laut DFR S.49 rituelle Gründe und deshalb müsste die Waffeneinschränkung der Druiden in diesem Fall kulturspzifisch auch für Heiler gelten, oder!?

 

Einen (hölzernen) Heilerstab als Amtszeichen (und Thaumagral) finde ich aber auch für twynnidische Heiler uneingeschränkt Pflicht! Sonst stecken sie sich ja jedesmal bei ihrem Patienten an, wenn sie Erkennen von Krankheit und Heilen von Krankheit zaubern.

 

Schöne Grüße

Mordraig

comment_1725909
Der verzicht auf Metallwaffen bei Druiden hat allerdings laut DFR S.49 rituelle Gründe und deshalb müsste die Waffeneinschränkung der Druiden in diesem Fall kulturspzifisch auch für Heiler gelten, oder!?
Jein.

 

Die Einschränkung für Druiden ist ein regeltechnisches Element und ich würde es auch immer beim Spiel auf einer anderen Spielwelt so ansetzen.

 

Die Begründung dafür basiert aber auf einer Beschreibung der Spielwelt Midgard.

 

Solwac

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.