Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_1634971

Wie könnte man den Abenteuer-Einstieg für hochgradige Schariden (post-"Sturm über Mokattam") ummodeln? Für ein paar dahergelaufene Chrysäer die Leibwächter spielen, das wäre etwas unpassend. Irgend ein Geheimauftrag, um herauszufinden, was wirklich in Oktrea vor sich geht? Evtl. sogar mit Nasser als Auftraggeber?

comment_1634983

Schwierig.... Das einzige Bindeglied nach Eschar bzw. Mokkatam ist eigentlich Nublesh al-Zeloti. Möglicherweise stößt die Gruppe irgendwo auf mögliche Opfer und/oder Verfolger und wird beauftragt diesen mutmaßlichen Dämonenbeschwörer dingfest zu machen. Die Spur führt dann zum Hafen der jeweiligen Stadt und von da aus nach Chryseia...

 

 

Best,

 

der Listen-Reiche

comment_1635061

Sie könnten ihn beim Grab des Häuptlings oder des Thanatis treffen, wo er nach alten Schätzen sucht. Entweder entwendet er dort vor ihnen etwas sehr Wertvolles und flieht anschließend, oder die Gruppe kommt mit ihm ins Gespräch und trifft später auf Opfer o.ä. von ihm. In beiden Fällen hätten sie einen Grund ihn nach Chryseia zu verfolgen.

 

 

Best,

 

der Listen-Reiche

  • Ersteller
comment_1636350

Ich hab gerade eine etwas absurde Idee: In meiner Kampagne lebt Kevian Costanedo noch und ist momentan untergetaucht. Ich könnte einfach Nublesh durch Kevian ersetzen, ein bisschen am Hintergrund biegen und fertig. Dann muss ich den SCs nur noch einen Grund geben, warum sie ihn nicht gleich umbringen, wenn sie ihn sehen (und umgekehrt), aber das kann man ja vielleicht irgendwie mit diplomatischen Zwängen erklären. Was haltet ihr von der Idee? Was muss ich beachten, damit das funktionieren kann?

  • Ersteller
comment_1636770
Nasser müsste eigentlich um die delikate Lage Oktreas wissen. Damit könnte er die SC bitten sich dort umzusehen. Allerdings fürchte ich enthüllt das schon zu viel dessen was die SC erwartet.

 

Das sehe ich nicht als Problem. Dann kommen die SCs eben nach Oktrea, um nach alten Seemeister-Überbleibseln zu suchen und geraten unverhofft in eine Heiligsprechungsgeschichte, an statt dass sie wegen einer Heiligsprechungsgeschichte nach Oktrea kommen und unverhofft mit alten Seemeister-Überbleibseln konfrontiert werden. Mir persönlich werden die SCs im Zyklus der zwei Welten eh viel zu sehr im Dunkeln gelassen; ich werde da Hintergrund-Informationen wohl etwas großzügiger streuen.

 

Werter, hochwohlgeschätzer Dhu El-Gonsim, Gebieter über die Sturmarmee, Herr der Zyklopen, Anführer der Nechech, Beherrscher der Kobolde und zukünftiger Gebieter über Mokattam und das gesamte Eschar!

 

Wie ich es bei unseren Beratungen nach dem Falle des Turmes in Kuschan angedeutet habe bin ich inzwischen in meine chrysäische Heimat zurückgekehrt, wo ich - unter anderem Namen - noch über beträchtlichen Einfluß und viele Verbindungen, insbesondere in den Kult des Jakchos, verfüge. Da mir die Möglichkeit einer Beschwörung unserer Herrin An-Tankh durch die traditionellen Mittel unserer Vorgänger und den Stab der Stürme immer unwahrscheinlicher zu werden scheint werde ich versuchen, mir Wissen der alten Seemeister anzueignen. Fragmente des "Thalassa-Textes" des infamen und hochgenialen Zelotys Leukippos befinden sich bereits in meinem Besitz, und ich habe Hinweise auf einen geheimnisvollen "Kerker", denen ich weiter nachgehen werde.

Diese Nachforschungen machen es nötig, ganz in die Rolle meines "alten Selbst" aufzugehen, so dass in den kommenden Monaten nicht mit weiteren Nachrichten von mir zu rechnen ist.

Ich hoffe, du kannst mit deinen Truppen die Stellung in Mokattam halten, bis unsere Herrin An-Tankh selbst zu unserem Siege aufspielen wird.

 

Pest und Fäule für unsere Gegner!

 

Kevian Costanedo

Bearbeitet ( von Pyromancer)

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.