Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_1603079

Da ich gerade das erste Mal den Trailer zum zweiten Teil gesehen habe, mache ich gleich mal einen Strang zur Witcher Fortsetzung auf.

 

Mit großem Vergnügen habe ich den ersten Teil gespielt ( und die ersten beiden Romane gelesen).

 

Ich freue mich sehr auf den zweiten Teil. Die Gameplay Videosvorspeisen machen großen Appetit.

 

Leider muss man noch bis Anfang nächsten Jahres warten, aber vorher werde ich eh kaum Zeit haben.

 

Hier mal die beiden Trailer:

 

 

 

Und ein Zwischenvideo, das noch nicht den letzten grafischen Schliff bekommen hat:

 

http://www.youtube-nocookie.com/watch?v=s9Im9XXtgBg

 

:inlove:

Bearbeitet ( von Einskaldir)

  • 3 Monate später...
comment_1646237
Muss man also Witcher 1 zuende gespielt haben, um Witcher 2 anfangen zu können?

 

Nein, natürlich nicht. Du hast aber die Möglichkeit dazu. Wenn ich es richtig verstanden habe, dann richtet sich der Anfang nach deinen der letzten Save-Stände aus Witcher 1. So fern Du so etwas hast.

Ist kein Save-Stand vorhanden, musst Du Dich durch ein paar Fragen durch klicken, die sich an der Geschichte vom Ersten orientieren, um dann einen der drei Anfänge zu repräsentieren. Wie Umfangreich das ist, weiß ich nicht, aber ich denke es wird sich im Rahmen halten.

 

 

Ich finde es ist eine nette Idee, um den Spielern, die Witcher durchgespielt haben, wieder ihre gleiche Welt anzubieten, in welcher die gleichen Leute noch leben und nicht irgendwie anderes.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.