Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

  • 2 Wochen später...
comment_1503770

Naja, General nicht, aber eine Art Heerführer. Wir hatten mal ein Abenteuer, für das mein Charakter eine größere Gruppe Leute angeheuert hat, um die Festung eines Todlosen zu stürmen. Für dieses Abenteuer hat der Char dann extra Kampftaktik gelernt, obwohl Ausnahmefertigkeit, weil wir irgendwie diese Heerführer-Fähigkeiten simulieren wollten in einer einigermaßen passenden Fertigkeit. Beredsamkeit und ein entsprechender Status - Herrschaftspriester - waren als mögliche Voraussetzungen schon vorhanden.

 

Hat eigentlich ganz gut geklappt damals.

 

Ach ja...

 

- Es war also quasi die eigene, kleine Armee.

- Es handelte sich um ca. 70 Mann Kampftruppe & 30-50 Leute Tross (das haben wir so Pie x Daumen abgehandelt)

- Der Auftrag meines Chars war, dass die Truppe durch einen Angriff auf die Festung des Todlosen das Kommandounternehmen der Gruppe deckt, die dann in diese Festung rein ist, um den Todlosen zu fassen.

- Es handelte sich teilweise um Söldner, für die auch der Sold ausgerechnet wurde, teilweise waren es Freunde und befreundete Clansmen (Albai halt), die aus diversen persönlichen Gründen mit gegangen sind.

 

Grüße

 

Bruder Buck

Bearbeitet ( von Bruder Buck)

comment_1504530

Hi Schattenläufer!

 

Ja, einige Male schon aber nie auf Midgard (Da bin ich fast immer SL).

 

- Das erste mal klassisch AD&D. Mein Barde hat zusammen mit einem anderen Char eine Festung errichtet, dazu mussten diverse Monsterstämme (Oger, Orcs, Goblins,...) aus dem Gebiet vertrieben werden. Da es vor allem langsame Nahkampfspezialisten waren hatten sie gegen meine berittenen Bogenschützen wenig Chance (und wir waren bessere Taktiker als unser SL).

Die Truppen waren angeheuerte Söldner, die im Laufe der Kämpfe teilweise zu Anhängern wurden.

 

- In der gleichen Kampangne sind wir etwas später draufgekommen, dass sich der Drachenkult auf unserem Gebiet niedergelassen hat. Neben klassischer Abenteuerhandlung erforderte es auch ein kleineres Scharmützel um sie zu eliminieren. Ausgefochten wurde es mit den Teilen obiger (kleiner) Armee die zu unseren Anhängern geworden waren und ein (sehr kleines) stehendes Heer bildeten. Zum Anheuern von Verstärkung blieb keine Zeit.

 

Beide Schlachten haben wir nach den alten 'AD&D Battlesystem Rules' ausgefochten. Bei weitem meine Lieblingsregeln wenn es um Fantasyschlachten geht.

 

In unserer letzten D&D 3.5 Kampangne kam es zu mehreren grösseren Scharmützeln gegen diverseste Gegner (sämtlich kleinere Gruppen, aber sehr Kampsstark). Meist haben wir es mit unseren eigenen Leuten ausgefochten, einmal einen grösseren Trupp Elfen (ca 80 Mann) aus Evereska) angeführt.

Ausgefochten nach den D&D 3.5 Miniature Rules.

 

Dazu kommt noch der Sturm auf eine sehr abgelegne Festung in einer selbst kreierten Spielwelt. Unsere Truppen waren ein Sammelsurium aus Verbündeten die wir überreden konnten mitzumachen.

 

Dazu kommt gerade aktuell ein Feldzug in Exalted, wo wir uns freiwillig der 7. Legion angeschlossen haben um eine Invasion eines Deathlords zurückzuschlagen. Da nehmen wir aktuell niedere Offiziersränge ein um unsere Fähigkeiten und Vertrauenswürdigkeit zu beweisen. Spielen wir nach den Exalted Mass Combat Rules. Diese gefallen mir deutlich weniger.

 

Als SL habe ich ebenfalls einige Male 'General gespielt'.

 

LG

 

Chaos

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.