Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_1482764

Hallo, Leute!

 

Ich bin auf der Suche nach guten Anbietern für Online Speicherplatz. Derzeit nutze ich die Gratisvariante von Dropbox (also 2 GB). Mit dem Angebot bin ich eigentlich sehr zufrieden. Auch lässt es sich gut nutzen, da ich Ordner freigeben kann und auch ganze Ordner runter und wieder hochladen kann. Ich kann Dropbox sowohl unter Windows als auch unter Linux einbinden (als Ordner). Alles in allem ganz gut, wie ich finde.

 

Ich denke aber, dass mir 2 GB auf Dauer nicht ausreichen werden. Ich suche daher nach Alternativen, da mir das kostenpflichtige Angebot von Dropbox ehrlich gesagt zu teuer ist (9,99 USD pro Monat für 50 GB). Beim derzeitigen Dollarpreis geht es zwar noch, ich suche aber eher Angebot auf Euro-Basis.

 

Welche Alternative kann man empfehlen?

 

Gruß

Frank

 

P.S.: Wer Dropbox testen möchte und sich über diesen Link (https://www.getdropbox.com/referrals/NTU1OTQ0Mzk) registriert, bekommt sogar 250 MB mehr, also 2,25 GB, genau wie ich. Da das ganze bei glaube ich 3 GB begrenzt ist, suche ich dennoch nach Alternativen. Perspektivisch bräuchte ich bestimmt 50 GB. Daher auch meine Frage.

Bearbeitet ( von Paddy)

comment_1482896
Ich hab einen Account bei MobileMe.

 

Viele Grüße

hj

 

Seit wann funktioniert Apple Software unter Linux :lookaround:

 

Unter Umständen ist Wuala was für dich.

Funktioniert unter Windows und Linux und wird auch als Ordner eingebunden.

 

Bei Wuala werden die Dateien verschlüsselt, zerpflückt und auf diversen Nutzer Rechnern verteilt. Deshalb kannst du Speicher dazuverdienen wenn du Festplattenplatz zur Verfügung stellst.

 

Ich nutze ansonsten Dropbox und Ubuntu One, welches allerdings einen Ubuntu-Account voraussetzt.

  • Ersteller
comment_1482910

Seit wann funktioniert Apple Software unter Linux :lookaround:

Das wäre zwar toll, ist aber nicht unbedingt erforderlich. Voraussetzung wäre für mich aber auf jeden Fall ein komfortables Webinterface.

 

Humyo scheint noch ein möglicher Kandidat zu sein (100 GB für 59,49 pro Jahr). Zwar nicht unter Linux einbindbar, aber mit (vermutlich) gescheitem Webinterface. Wenn ich da die Preise mit Dropbox vergleiche... uiuiui.

 

Gruß

Frank

  • 2 Wochen später...
comment_1488356

Ich nutze einen 4GB Memorystick. Der ist auch mobil :rotfl:

 

Nee im ernst, je nach angestrebter Verwendung ist online-Speicherplatz sinnvoll. Ich verwende sowas eben nicht als Speichermedium sondern ausschließlich zur Veröffentlichung, deshalb ist mein öffentlicher Speicherplatz meine Webseite, gegebenenfalls Unterordner dort.

comment_1488366

Seit wann funktioniert Apple Software unter Linux :lookaround:

Das wäre zwar toll, ist aber nicht unbedingt erforderlich. Voraussetzung wäre für mich aber auf jeden Fall ein komfortables Webinterface.

 

Humyo scheint noch ein möglicher Kandidat zu sein (100 GB für 59,49 pro Jahr). Zwar nicht unter Linux einbindbar, aber mit (vermutlich) gescheitem Webinterface. Wenn ich da die Preise mit Dropbox vergleiche... uiuiui.

 

Gruß

Frank

 

Bei ADrive gibt es 50 GB für 6.95 Dollar/Monat. Features könnten dir auch zusagen. Es gibt auch eine abgespeckte, kostenlose Variante.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.