Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

comment_1421412
Du musst regedit bzw. regedt32 starten, über 'ausführen' oder auch über den taskmanager (ctrl-alt-del) und die Datei da importieren.

 

Wie soll er denn den Regedit ausführen, wenn sich Anwendungen nicht mehr starten lassen? :sly:

 

Erinnert mich an Vodafone, als ich die neue SIM Karte bekommen hatte, weil die alte defekt war: "Schritt 1: Legen Sie die alte SIM Karte ein und rufen Sie folgende Nummer an..."

 

Ich meine, ich hätte das im abgesicherten Modus mit Kommandozeile geschafft. Von da aus liess sich regedit starten. :notify:

 

Okay, erkläre BB jetzt noch, wie man dahin kommt... ;)

 

Nach dem Rechnerreset so lange auf der f8-Taste rumklopfen, bis das Auswahlmenu da ist, wo das drin steht. :silly: Dann mit Cursortasten auswählen und mit return starten.

cd %windir%
regedit.exe

comment_1421415
Okay, erkläre BB jetzt noch, wie man dahin kommt... ;)

Hihi, das kriege ich wohl sogar hin, denn meinen ersten PC hatte ich schließlich noch lange in DOS 6.22 & Win 3.11 Zeiten. Da brauchte man noch Kommandozeilen. :agadur:

 

Aber ich habe jetzt die Reparatur-Reg von obw herunter geladen und Windows hat mich abgefragt, ob ich das zur Registry hinzufügen will, was ich natürlich bejaht habe. Klingt schon mal gut.

 

Melde mich in ein paar Minuten wieder, nach einem Neustart. :wave:

 

Euer

 

Bruder Buck

Wow! :crosseye:

 

Ich kenne das so, dass die Zuordnung von .reg und eigentlich allem auch weg ist. :disturbed:

 

Lucky Man! :thumbs:

  • Ersteller
comment_1421439

Und jetzt muss ich doch noch über MS motzen: Ich glaube, was ich da aus versehen gelöscht habe, war eine dieser höchst kryptischen Dateien die ungefähr so aussehen: {3AD58F-5D (usw...) } :dozingoff:

 

Ich finde das schon echt blöd, wenn wichtige Systemdateien aussehen, wie zufällig auf die Festplatte geworfener Spam. :plain:

 

Naja, Hauptsache, es geht wieder. Bin mal gespannt, ob mein System nach dem Aufräumen insgesamt wieder stabiler läuft. Das war nämlich überhaupt der Grund für die Aktion, weil es doch langsamer und leicht instabiler wurde. Und "Format C" scheue ich nunmal....

 

Euer

 

Bruder Buck

  • Ersteller
comment_1421469
Und "Format C" scheue ich nunmal....

 

Dabei ist das die einzig sinnvolle vorgehensweise.

 

"For minor problems: reboot. For major problems: reinstall." ("Bei kleinen Problemen: neustarten. Bei großen Problemen: neu installieren.")

Naja, ich hatte da bei früheren Computern dann durchaus tagelang Arbeit, bis wieder alle Treiber liefen, etc... :dozingoff:

 

Und mein Rechner läuft seit nunmehr fast drei Jahren ohne wirkliche Probleme. Wenn er jetzt wieder schneller ist, und danach sieht es aus, und die leichten Instabilitäten ausbleiben, dann war meine Masnahme insgesamt die richtige Entscheidung. Den Patzer mit der Registry konnte ich ja nicht ahnen, aber das ging ja, dank kompetenter Hilfe hier, doch noch mal gut. :thumbs:

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.