Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

comment_1412463

http://www.ibm.com/developerworks/library/us-cranky1.html

Wenn sowas selbst im IBM Developer Network steht dann kann ich mit meiner Meinung nicht ganz so falsch liegen :uhoh:

 

Vielleicht noch eine Sache.

Wenn man die Seite ganz frisch aufruft (mit eingeschaltetem Jawascript) und erstmal gar nichts tut, dann fragt man sich ein wenig "wofür wird hier eigentlich geworben?". Ich denke, es fehlen ein paar Schlagworte wie "Webdesign", "Plakatentwurf und Druck" und was sie sonst noch anbietet. In den Texten in den Buttons steht zwar "Internet" und "Druck", das ist aber zu unspezifisch.

 

Webseiten-Lesegewohnheiten sind ein wenig anderst als Papier-Lesegewohnheiten. Die meisten Besucher wollen kein Cover, kein Deckblatt, nichtmal ein Intro das von selbst irgendwann zur Hauptseite weiterleitet. Die meisten Besucher wollen spätestens 10 Sekunden nachdem sie irgendwo auf einen externen Link geklickt haben (meist in einer Suchmaschine mit G) wissen, ob sie auf der Zielseite wehnigstens Ansatzweise das finden werden was sie suchen. Dafür brauchen sie auf der allerersten Seite wehnigstens sowas wie ein Inhaltsverzeichnis, in dem die richtigen Schlagwörter auftauchen.

Für den zweiten Blick sind die popup-boxen in Ordnung.

 

Ausserdem ist mir gerade aufgefallen: die Beispiele ihrer Arbeiten sollten nicht verzerrt oder in einen Filmstreifen durch die Seite gewickelt werden. Ich habe das bis eben für Verzierungselemente der Seite gehalten und nach den Links zu ihren Referenzarbeiten gesucht. Und wieder: auf einem kleineren Bildschirm, z.B. auf einem alten Labtop, würde man die Beispiel-Homepage in grün nie zu Gesicht bekommen, weil die Scrolling-Mechanismen des Browsers aufgehebelt werden und von bestimmten Hardware-Voraussetzungen beim Betrachter ausgegangen wird.

Bearbeitet ( von Airlag)

comment_1412479
Was haltet ihr davon? Ich bin mal auf das Urteil der versammelten Cumputer-Nerds gespannt! :notify:;)

 

Das meiste wurde schon gesagt, mir ist aber noch etwas anderes aufgefallen.

 

Sie bietet auf der einen Seite Gestaltung von Privaten Webseiten als auch von "Business Sites" an. (Da steht "Inhalt Private Seiten" und "Inhalt Business Sites". Das "Inhalt" sollte wohl noch verschwinden...) Sie hat aber - zumindest nicht ersichtlich - kein CMS in ihrem Portfolio. Das sollte sie ändern. Wenn man die heute die Erstellung von Webseiten anbietet, muss man ein CMS im Portfolio haben (meine Meinung). ...und sei es nur, dass man Templates (Layout-Templates) für ein bestimmtes CMS entwickelt.

comment_1412562
Was haltet ihr davon? Ich bin mal auf das Urteil der versammelten Cumputer-Nerds gespannt! :notify:;)

 

Das meiste wurde schon gesagt, mir ist aber noch etwas anderes aufgefallen.

 

Sie bietet auf der einen Seite Gestaltung von Privaten Webseiten als auch von "Business Sites" an. (Da steht "Inhalt Private Seiten" und "Inhalt Business Sites". Das "Inhalt" sollte wohl noch verschwinden...) Sie hat aber - zumindest nicht ersichtlich - kein CMS in ihrem Portfolio. Das sollte sie ändern. Wenn man die heute die Erstellung von Webseiten anbietet, muss man ein CMS im Portfolio haben (meine Meinung). ...und sei es nur, dass man Templates (Layout-Templates) für ein bestimmtes CMS entwickelt.

Falsch ist das sicher nicht. :notify: Die klassische statische Webseite hat durch die Kommodisierung der Contentmanagementsysteme quasi ausgedient.

  • 5 Monate später...
comment_1511401
Vielleicht kann sich die Dame ja auch hier noch etwas abgucken: 25 Impressive Portfolio Web Designs

 

 

die Beispiele finde ich bis auf 15 alle nicht besonders einige sind sogar schrecklich.

 

Ich finde die Seite von BB eigentlich nicht so schlecht.

einige Sachen sind mir aufgefallen:

 

Logo: das ist wirklich häßlich in jeder Beziehung und sollte sofort entfernt werden

 

Buttons: die sind mir zu verspielt auch wenn den Mouse-over Effekten

 

Ergonomie: um den unteren Teil des aufspringenden Rahmen zu sehen muss

ich jedesmal nach unten scrollen

 

Trotzdem ist es doch ein schönes Werk!

 

Alles Gute

Dengg

 

P.S: Eigentlich wollte ich meine HP hier auch mal zur Kritik stellen, aber ich glaube ich traue mich jetzt nicht mehr...

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.