Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

  • Ersteller
comment_1399402

Außerdem: Wie hoch ist die Chance, dass jemand ein Speisegift, welches nicht für ihn bstimmt ist einnimmt?

Wenn derjenige das Essen, in dem das Gift ist, isst, 100%; wenn er es nicht isst, 0% ;)

 

Oh, ich glaube ich hatte mich unverständlich ausgedrückt.

Ich meinte, bsw. wenn einer(ohne das Essen angerührt zu haben), verschwindet und sich ein anderer an seinen Platz setzt.

 

Gruß Schattenläufer

Ein (vergifteter) Dolch sagt mehr als tausend Worte

comment_1399421

Außerdem: Wie hoch ist die Chance, dass jemand ein Speisegift, welches nicht für ihn bstimmt ist einnimmt?

Wenn derjenige das Essen, in dem das Gift ist, isst, 100%; wenn er es nicht isst, 0% ;)

 

Oh, ich glaube ich hatte mich unverständlich ausgedrückt.

Ich meinte, bsw. wenn einer(ohne das Essen angerührt zu haben), verschwindet und sich ein anderer an seinen Platz setzt.

 

Gruß Schattenläufer

Ein (vergifteter) Dolch sagt mehr als tausend Worte

Die Chance ist dann genuso hoch, wie wenn jemand ohne Gift das Essen futtert ohne sich eine neue Portion geben zu lassen. ;)

 

Was für eine Antwort erwartest Du? Solche Dinge kann nur der Spielleiter aus dem Spiel heraus beurteilen.

 

Ein solches Giftattentat wird immer so ablaufen, dass Du als Spieler den Plan erläuterst, der Spielleiter die nötigen Fertigkeiten bestimmt (z.B. Verbergen, Gift mischen, Wahrnehmung für das Opfer usw.), die Erfolgs- und Widerstandswürfe gemacht werden und dann noch eventuell eine Prozentchance für das Eintreten eines bestimmten (und für den Plan nötiges Ereignisses). Hat das Opfer das Gift wie geplant eingenommen, dann folgt noch der PW:Gifttoleranz.

 

Je nach Wichtigkeit kann also durchaus einiges an Aufwand nötig werden. Es kann aber auch einfach dem Bettler ein vergiftetes Brot gereicht werden. Dann gibt es den PW:GiT und gut ist...

 

Solwac

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.