Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_1228231

Servus!

Ich hab irgendwann mal ne Zeittafel vor mir liegen gehabt, auf der chronologisch alle Zwergenkönige Waelands und Albas aufgeführt waren. Allerdings weiss ich jetzt grad nichtmehr, in welcher Publikation ich die gesehen hab.

Weiss jemand bescheid?

 

Gruss, Matze

comment_1228527

Alba QB (danke Jürgen für den Tipp) S.22

 

Zwergenkönige im Artross

(seit der Landung der Toquiner)

 

 

 

1587-1654 Durin Orctöter

1654-1721 Baruk Langbein

1721-1794 Turan Schwarzhelm

1794-1976 Baran Grimmbart

1976-2093 Gorlim Einauge

2093-2104 Húrin Donnergroll

2104-2270 Naugrim Eisenfaust

2270-jetzt Dvarin Doppelaxt

 

 

Mfg Yon

  • Ersteller
comment_1228547

Jau, die war mir auch bekannt. Aber ich bin mir sicher, dass es in irgendwas Offiziellem/GB ein Kapitel gibt, wos drum geht, dass die albischen und waelischen Zwerge sich immer streiten, welche Region denn den wahren, über allen Zwergen stehenden König stellt. Anbei waren die Könige dann chronologisch aufgelistet. Ich frage danach, weil ich die Liste der waelischen Zwergenkönige benötige. Besonders der Name desjenigen, der 2035 nL regierte und jedwelcher, der dieses Amt "jetzt", also 2411 nL, inne hat.

comment_1228553
Oh, da hab ich mich wohl missverständlich ausgedrückt. Es war auf keinen Fall ein Abenteuerband, sondern entweder ein QB oder ein GB.

 

Also im Waeland QB und im Alba QB gibts m.E. nichts dazu, ein anderes QB fällt mir dazu nicht ein. Sofern es ein Abenteuer aus dem GB ist könnte ich es kennen wenn du mir noch mehr Infos gibst um was es da geht..

Sofern es nur ein Kulturbeitrag ist, kenne ich ihn wahrscheinlich nicht.

 

 

 

Mfg Yon

comment_1230209
Hat zufällig jemand grade den GB 42 zur Hand?

 

Nein, absichtsvoll!

 

Darin soll sich ein Artikel über den jetzigen Zwergenkönig und die Belogora befinden. Evtl. ja sogar zu ehemaligen Zwergenkönigen?! Würde mich freuen, wenn jemand mit n paar Infos rüberkommen könnte ;).

 

Matze

 

Leider steht nichts über die Zwergenkönige drin, allerdings ein Auszug aus dem QB Qaeland. Es steht jedoch nichts besonderes darin. Kurz etwas zum ersten Riesenkrieg und daß das EIS zurück nach Norden getrieben wurde und die Zwerge große Verluste hatten. Keine Zwergenkönigsnamen aus damaliger oder heutiger Zeit finden Erwähnung.

Du kannst also ganz entspannt an die sache rangehen, die Edda lesen und dort reichlich Namen klauen und passende Jahreszahlen und Geschichten dazu erfinden.

  • 4 Monate später...
comment_1294350

Wieso nicht einfach eine Chronik der Zwergenkönige erstellen? Fände ich auch mal ganz sinnvoll. Ist zwar eine stupide Arbeit aber dann hätten wir wenigstens etwas, worauf man sich beziehen kann.

 

m.W. gibt es ja nur 4 Zwergenkönige:

von Dvarheim (Waeland - Skessafjöll) - z.Z. ??? (Quelle: Waeland-QB)

von Gimil-dum (Alba - Artross) - z.Z. Dvarin Doppelaxt (Quelle: Alba-QB)

von ??? (Clanngadarn - Pengannion)

von ??? (Moravod) - z.Z. König Valthus (Quelle: irgendein Gildenbrief)

 

evtl. von ??? (Aran)

 

m.E. steht meist ein Gebirge wo Zwerge leben für ein Königreich.

 

im Pengannion-Gebirge gibt es noch eine unabhängige (vergessene) Binge, in der es auch noch einen Herrscher gibt (;-)) (Quelle: Abenteuer "Über den Werran-Pass") - würde ich aber nicht zu den eigentlichen Königtümern zählen

 

in den Belogora-Bergen war einst der Königssitz des obersten Zwergenkönigs.

 

Namentlich bekannt sind Könige m.W.:

einige Namen aus dem Alba-QB

evtl. ein früherer König in Waeland aus dem Waeland-QB

ein Name aus Moravod aus irgendweinem GB

ein Name aus dem Abenteuer "Über den Werran-Pass"

  • 1 Jahr später...

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.