Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

comment_1228379
Die Runenbolzen und-pfeile machen bei einem schweren Treffer nur AP-Schaden plus Zaubereffekt. Wie wäre es mit einem Wurfdolch komplet aus Holz. Das ist auch billiger und einfacher zu Verzaubern als ein Metalldolch. Der Holz-Wurfdolch sollte dann aber auch bei einem schweren Treffer nur AP-Schaden anrichten. Außerdem würde ich die Wurf-Reichweite wegen des geringeren Gewichts auf Nah beschränken.

 

Gruß

Shadow

 

Volle Zustimmung. Da nehme ich doch lieber gleich ein Wurfmesser mit einem dauerhaften magischen Bonus bzw einer andauernden magischen Eigenschaft.

 

 

Mfg Yon

comment_1228410

Volle Zustimmung. Da nehme ich doch lieber gleich ein Wurfmesser mit einem dauerhaften magischen Bonus bzw einer andauernden magischen Eigenschaft.

 

Naja, die interessanten Effekte sind ja sowas wie Feuerkugel oder Auflösung. Das ist wohl nichts für einen andauernden magischen Effekt...

  • 5 Wochen später...
comment_1241544

Wie wäre es, wenn man den metallenen Dolch an der Spitze hohl macht und in dieses kleine Loch eine Art runengeschnitztes Hölzchen (von der Form eines Streichholzes) hineinsteckt? Dieses ragt dann z.B. 1 cm über die metallene Spitze hinaus, zerbricht beim Aufprall und löst die Magie aus.

Der speziell bearbeitete Wurfdolch wäre öfter zu verwenden, das sehr dünne Runenholz wäre halt entsprechend teurer...

 

Der Dolch müsste halt auch eine Sonderanfertigung sein, damit er trotz dem kleinen Löcherl noch hübsch fliegt. Das Hölzchen muss genau genug hineinpassen, damit es nicht beim Fliegen schon herausfällt - andererseits muss man die verbrauchten (also abgebrochenen) Hölzer auch gut wieder hinausziehen können. Sollte aber alles von geschickten Handwerkern machbar sein.

Und die Hölzchen müsste man auch seeehr gut aufbewahren. Gepolsterte Streichholzschachtel quasi.

 

... wobei... Runenstreichholz. An sich schon eine böse Idee. Da bekommt der "Streich" im "Streichholz" gleich eine ganz andere Bedeutung...:sly::after:

 

Grüße,

Arenimo

 

P.S: Gehört das Thema eigentlich nicht eher zu den Gegenständen?

comment_1241660
Wie wäre es, wenn man den metallenen Dolch an der Spitze hohl macht und in dieses kleine Loch eine Art runengeschnitztes Hölzchen (von der Form eines Streichholzes) hineinsteckt? Dieses ragt dann z.B. 1 cm über die metallene Spitze hinaus, zerbricht beim Aufprall und löst die Magie aus.

Der speziell bearbeitete Wurfdolch wäre öfter zu verwenden, das sehr dünne Runenholz wäre halt entsprechend teurer...

 

Der Dolch müsste halt auch eine Sonderanfertigung sein, damit er trotz dem kleinen Löcherl noch hübsch fliegt. Das Hölzchen muss genau genug hineinpassen, damit es nicht beim Fliegen schon herausfällt - andererseits muss man die verbrauchten (also abgebrochenen) Hölzer auch gut wieder hinausziehen können. Sollte aber alles von geschickten Handwerkern machbar sein.

Und die Hölzchen müsste man auch seeehr gut aufbewahren. Gepolsterte Streichholzschachtel quasi.

 

... wobei... Runenstreichholz. An sich schon eine böse Idee. Da bekommt der "Streich" im "Streichholz" gleich eine ganz andere Bedeutung...:sly::after:

 

Grüße,

Arenimo

 

P.S: Gehört das Thema eigentlich nicht eher zu den Gegenständen?

 

Auch bei dieser Variante des Runendolches ist fragwürdig ob der Dolch nochmal zu benutzen ist, es hängt wohl von dem verwendeten Zauber ab. (Feuerkugel :after:)

Da ich die Idee jedoch gut finde sollte man deinem Hölzchen auch noch einen Namen geben: Runenplättchen. Diese können auch in Form kleiner Stäbe auftauchen und werden normalerweise zur Sicherung von Truhen eingesetzt.

Mit diesen Plättchen sollte es möglich sein einen solchen Dolch herzustellen.

 

 

Mfg Yon

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.