Zu Inhalt springen

Siranas Ta-Meket Kampagne von Sonja

Hervorgehobene Antworten

Ich glaube nicht, dass wir so früh losfahren können. Dann lieber etwas gemütlich schwampfen und am Freitag starten. Sowie ich von Randver Details bekomme, melde ich mich wegen der Start- und damit der erhofften Ankunftszeit.

Bearbeitet ( von Solwac)

@Bart & HengLi: Welchen Schlafplatz habt ihr mir denn zugedacht?

Mich zwickt es derzeit ein wenig im Rücken, deswegen wäre es toll, wenn ich nicht auf dem roten Sofa schlafen müsste. Ich kann aber gerne selber eine Schlafunterlage mitbringen, da ich ja mit dem Auto mitgenommen werde.

@Übernachter:

Bro hat sich recht frühzeitig um den Platz auf dem blauen Schlafsofa bemüht.

Daher haben wir ihm den auch zugesagt.

 

Wir haben noch eine große LuMa, 1,20m breit, die wir auf dem Dachboden aufbauen und wir für sirana gedacht haben.

 

Auf dem Dachboden ist auch ein weiterer Platz, z.B. für Randver.

Solwac wird im Kinderzimmer hinter verschlossene Türen verbannt.

 

Wir haben eine Isomatte und ein paar Decken und Gymnastikmatten, die man als Schlafunterlage zusammen legen kann und die Faltmatratze, die Solwac die letzten Male schon belegt hat.

 

Sicherlich ist auch im Wohnzimmer Platz, doch zum Einen werden dort alle Tische und Stühle für das Spielen und Essen stehen, zum Anderen wird der Boden dort trotz Fußbodenheizung zum Schlafen auf dem Fußboden zu kalt werden über Nacht. Dort könnte höchstens jemand auf dem roten Sofa pennen, aber das ist ja nicht zum Ausziehen oder -klappen.

 

Wir werden wahrscheinlich auch noch einen Schwung trockenes Holz für den Kamin holen. Damit wir das Scharidische Klima nachempfinden können! :D

Als Schlafplatz nehme ich gerne auch einen Platz in der Gemeinschaftsunterkunft mit Platz zum Ausrollen der warmen Decke. Ich gehe davon aus, einen Platz im Stall könnt ihr nicht anbieten? ;)

 

Für mich wäre es noch ganz gut die gewünschten Zeiten etwas näher zu definieren. Also Anreise am Donnerstag geht, auch wenn mir nach einem Blick in den Kalender eine (beliebig frühe) Anreise am Freitag auch gefallen hätte. Dafür würde ich am Sonntag dann lieber etwas früher abreisen, da ich u.a. für nächste Woche noch was vorbereiten muss. Also eine Abreise ev. so spätestens zur Mittagszeit wäre schon ganz gut, in Anbetracht der Fahrzeit für uns.

 

Ach ja, noch für kulinarisches: Ein (oder mehrere Bierchen) am Abend würde ich sicher auch gerne nehmen, wenn es geht dann auch keine überregionale Marke sondern etwas heimisches, z.B. Astra? :beer:

 

Randver MacBeorn.

Ja, ich kann nunmal schlecht Donnerstags von der Arbeit zum Spielen fahren und Sonntags nach dem Spielen quasi wieder direkt zur Arbeit ... das geht sich zeitlich einfach nicht aus.

 

Randver MacBeorn.

Nun mal keine Panik! ;)

 

Nach der Anreise am Donnerstag werden wir ja nicht ewig quatschen und starten so am Freitag recht zeitig. Dann kommen wir bis Sonntagmittag schon auf mehr als zwei Tage. Ein Aufbruch so, dass wir vor der großen Rückreisewelle auf der Autobahn sind, gefällt mir auch. Der Weg ist auch ohne Stau schon lang genug.

 

Mir gefällt auch der Gedanke, dass wir nach dem Finale vor dem Schlafen noch am Sonntag zum Frühstück nachhaken können und letzte Knoten lösen können. :sigh:

Als Startzeit für Freitag hatte ich Sonja übrigens 11 Uhr vorgeschlagen.

 

Bez. Frühstück muss ich noch abklären, ob es am Freitag frische oder aufgebackene Brötchen geben wird. Unser Bäcker hat Sonntags auch offen, aber ob allgemeine nicht sonntägliche Feiertage auch Betrieb ist, weiß ich nicht.

 

Schreibt mir mal per PN, wieviele normale und wieviele Körnerbrötchen ihr so verdrückt, dann bestelle ich die Brötchen plus einen kleinen Aufschlag nämlich vor. Restbrötchen kann man ja immer noch im Laufe des Tages essen.

Nimm an der Diskussion teil

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich später registrieren. Wenn du bereits ein Konto hast, melde dich an, um den Beitrag über dein Konto zu veröffentlichen.

Gast
Auf dieses Thema antworten

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.