Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_1215887

...für den Spielleiter.

 

Hallo!

 

Ich hab' die Gruppe nach der Binge auf den halbtoten Zwerg aus "Die Kinder des Ogers" treffen lassen. Den sie auch quasi sofort zum Zwergenhof nach Thame gebracht haben.

 

Überrascht haben sie mich nun damit, das Kumuz-Buch lieber Glarn Rabenbart zu geben, der natürlich höflich gedankt hat, dass sie ihm das Eigentum des Zwergenvolkes gebracht haben (Finderlohn ausgezahlt). Gefundene Waffen und Gold dürfen sie nun gerne behalten ("Besser in den Händen eines Menschen, als eines Orks") und schließlich braucht Glarn die Abenteurer nun ja auch noch für die Unholdjagd.

 

Was habe ich mir nun für Probleme eingehandelt? :-)

 

Zeit ist genug einen guten Plan zu entwickeln. Ich werde nun erst einmal in reduzierter Besetzung die Ogerkinder spielen und dann ist urlaubsbedingt Sommerpause...

 

MfG Ulf

 

(Wir spielen übrigens mit eigenen Figuren. Ansonsten aber alles nett soweit.)

comment_1215895

Hm... jetzt kannst du alles, was in puncto Steigern im 2. Band beschrieben steht über Bord schmeißen, die Nachforschungen von Zwergen anstellen lassen und selbst einige Steigerungsgeschichten und -ideen in der Stadt Thame entwerfen. Nerwin könnte dann später in Thame eintreffen, die Abenteurer keines Blickes würdigen und mittels einer Erlaubnis von Glarn das Buch trotzdem (nur diesmal im Zwergenhof) untersuchen. Natürlich kommt er auf die gleichen Schußfolgerungen, wie man den Bann lösen kann und schlägt das Rabenbart vor. Der schlägt die Abenteurer vor, denen Nervan nochmal eine Chance geben will...

Somit könntest du das 2. Buch mit Veränderungen, aber nicht allzu großen, spielen.

 

Wird sicher etwas Arbeit, aber spielbar wäre es.

Viele Grüße,

Kosch

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.