Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Hallo, da ich gefragt wurde,

mit welchem Programm ich das Spielerblatt gebastelt hab.

 

Hier, zum selber Basteln oder nur als Anregung. Für Excel.

 

3 Versionen Charakterblatt M4, Zusatzblätter für KiDo - oder Kampf-Notiz-Schmierbogen. Letzterer eignet sich hervorragen dazu, die Ausrüstung zu beschränken, wenn es der SL für nötig empfindet.

 

Dann noch viel Spaß. Eingefügtes Bild

c.s. Rashomon76

 

Hier klicken um artikel anzuschauen

Mir viel auf, dass in deinen Bögen noch von psy, phs und pyk Res. ausgegangen wird. Nach M4 ist es eingeteilt nach Geist, Körper und Umgebung. ;)

 

Im Übrigen sicher ein schöner Bogen. Ich habe aber mit allen Bögen, die sich in der Optik zu sehr von den offiziellen Bögen entfernen meine Probleme. Mein Auge hat sich einfach in den letzten 20 Jahren an die offiziellen Bögen gewöhnt.

  • Ersteller

Geist, Körper und Umgebung lassen sich leider nicht so schön abkürzen wie die alten Bezeichnungen. psy, phs und phk haben sowie so das gleiche Bedeutung wie Geist, Körper und Umgebung. Ist halt Gewohnheitssache. :D

  • 2 Jahre später...
  • Ersteller
Hallo Teskal!

 

Unter den LP und AP steht "Erste Hilfe, Zauberei" wofür soll das sein?
Möglicherweise sollen dort Heilvorgänge dokumentiert werden, da es diesbezüglich bestimmte Regeln zu beachten gibt (z. B. nur alle 3 Tage "Heilen von Wunden").

 

Liebe Grüße, Fimolas!

 

Genau, dazu ist es gedacht! :thumbs:

Nimm an der Diskussion teil

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich später registrieren. Wenn du bereits ein Konto hast, melde dich an, um den Beitrag über dein Konto zu veröffentlichen.

Gast
Auf dieses Thema antworten

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.