Zu Inhalt springen

Fertigkeit : Schutzschirm durchstossen - E

Hervorgehobene Antworten

Ich würde eher vorschlagen einen zusätzlichen Schaden zu

definieren, der in einem solchen Falle den Schirm durchdringt

und direkt das Opfer trifft. z.B. 2W6 + SchB

WENN man schwer trifft, und WENN man dann auch Durchstoßen

schafft finde ich das aber ok. Wer einen Schirm trägt hat ja zumeist

auch einen Serun an, der dann noch Schutz bietet.

 

Aber streich die 2W6. Der Schaden ist ja schon ok so wie er da angegeben ist.

Dieses besondere Dagorswert hat eine

lange Klinge, besteht aus molekularverdichteten Terkonit (Arkonit) und schneidet selbst Diamanten und Arkonstahl.

Dafür sind 1w6+1 Schaden für die Klinge selbst, wie ich finde etwas zu wenig. Den selben Schaden macht ja schon ein völlig normales Schwert aus Eisen. Die +2 für das Desitntgrationsfeld sind ok.

Beim Rest stimme ich zu. Das klingt einfach und praktikabel und verlangt keine sonstigen Anpassungen am Schaden oder so.

Warum soll die Klinge so viel mehr Schaden machen?

Insbesondere bei einem Stoß? Sie ignoriert Rüstungen, ja

aber ob ich mit Eisen oder Diamant ein Loch in einen Bauch

mache macht doch keinen Unterschied in der Größe des

Loches, oder? Anders wäre es wohl, wenn ich die Waffe als

Hiebwaffe verwende, aber darum geht es hier ja nicht.

  • Ersteller

Dagorkampf:Schild durchstossen (F,M,-Kampf)

 

St61,Gs61

 

Diese spezielle Kampftechnik der Dagorista ermöglicht es einem den Schutzschirm eines Gegners zu durchstossen. Ein Schwerthieb oder -stoß mit Desintegratorunterstützung entspricht punktuellem Dauerfeuer und reißt nahezu jedes Abwehrfeld auf, von der Schneidwirkung der Klinge ganz zu schweigen. Sogar Terkonit wird wie Butter durchtrennt, weil Dagoristas eine ausgefeilte Hebel- und Schwungtechnik beherrschen.

Regeltechnisches

Die Fertigkeit wird analog der Fertigkeit Nahmkampfwaffen gelernt. Bei einem erfolgreichen Schweren Treffer wird ein zweiter Angriffswurf mit der Fertigkeit Dagorkampf:Schild durchstossen erforderlich. Solle auch dieser Angriff als Schwerer Treffer erfolgreich sein wird ein Schutzschirm der Klasse I und II ignoriert. Der Schaden trifft direkt den Gegner.

Sonderheiten

Diese Fertigkeit kann nur von Dagorista im Rang eines Großmeisters gelehrt oder angewendet werden.

Dass der zweite Wurf ein schwerer Erfolg sein muss soll heißen der

Gegner wehrt auch hier ab? Ich hatte das als normale Fertigkeit

verstanden (ohne Abwehrwurf). Die Verteidigung wurde ja schon

überwunden. So ist die Chance schlechter als ich dachte.

Uns soooo viel Schaden macht das Schwert ja nun auch nicht.

Ich finde zwei schwere Erfolge (d.h. 2x gegen eine Abwehr) senkt die Wahrscheinlichkeit einfach zu weit. Darum bin ich dafür bei Durchstoßen keinen Widerstandswurf zu machen.

  • Ersteller

Dagorkampf:Schild durchstossen (F,M,-Kampf)

 

St61,Gs61

 

Diese spezielle Kampftechnik der Dagorista ermöglicht es einem den Schutzschirm eines Gegners zu durchstossen. Ein Schwerthieb oder -stoß mit Desintegratorunterstützung entspricht punktuellem Dauerfeuer und reißt nahezu jedes Abwehrfeld auf, von der Schneidwirkung der Klinge ganz zu schweigen. Sogar Terkonit wird wie Butter durchtrennt, weil Dagoristas eine ausgefeilte Hebel- und Schwungtechnik beherrschen.

Regeltechnisches

Die Fertigkeit wird analog der Fertigkeit Nahmkampfwaffen gelernt. Bei einem erfolgreichen Schweren Treffer wird ein zweiter Angriffswurf mit der Fertigkeit Dagorkampf:Schild durchstossen erforderlich. Solle auch dieser Angriff erfolgreich sein wird ein Schutzschirm der Klasse I und II ignoriert. Der Schaden trifft direkt den Gegner.

Sonderheiten

Diese Fertigkeit kann nur von Dagorista im Rang eines Großmeisters gelehrt oder angewendet werden.

Nimm an der Diskussion teil

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich später registrieren. Wenn du bereits ein Konto hast, melde dich an, um den Beitrag über dein Konto zu veröffentlichen.

Gast
Auf dieses Thema antworten

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.