Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_961055

Und noch ein Schatten^^ wird ja langsam duster hier :-p .

 

Schattenschwert

 

Gestenzauber Stufe 2

Erschaffen: Magan -> Magan

AP Verbrauch: 3

Reichweite: -

Wirkungsbereich: -

Zauberdauer: 1 sec

Wirkungsdauer: 2min

Schatten (0 KS)

 

300: Sc, Sw, PK, Dr, Or, Tm 600: Ma, Hx, Th, Be 3000: Alle anderen

 

Der Zauber erschafft aus einem nahen Schatten eine schattenhafte Waffe seiner Wahl.

Die Waffe wirkt wie aus undurchdringlichem schwarzem Rauch geformt, und ist real, richtet also auch realen Schaden an.

Die Waffe ist magisch (0/*) und man kann mit ihr Wesen verletzen, die sonst nur mit magischen waffen zu treffen sind.

Der Erfolgswert für die Waffe, ist die ensprechende Waffenfertigkeit, doch die Waffe richtet immer nur halben Schaden an!

Schattenschilde/ Schattenbögen sind ebenfalls möglich, doch auch sie geben dann nur halbierten Bonus auf Abwehr/ richten nur halben Schaden an.

  • 9 Monate später...
comment_1115838

Spruchstufe auf 3, Lernkosten entsprechend anpassen, und eine Zauberkomponente einführen, die nicht verbraucht wird, z.B. Juwel (200 GS) vgl dazu Dämonenfeuer und Elfenfeuer.

Dann ist der Zauber ganz nett, so ist er zu heftig, zum einen für einen Stufe 2 Spruch, zum anderen, da ein Zauberer so in jeder Umgebung eine Waffe erschaffen kann.... Denn ob der Hexer jetzt mit dem Dolch als Grundschaden im Schnitt 2,5 oder 2 anrichtet, ist dann auch egal.

 

Noch hinzufügen: Wird der Träger der Schattenwaffe vom Zauber Blenden bedroht, wird ein Zauberduell gewürfelt, bei dessen Niederlage die Schattenwaffe verpufft......

 

 

 

 

Mfg Yon

comment_1115948

Ich fände es stimmiger wenn das Schattenschwert immateriell wäre. Z. B.: Der Zauber erschafft ein immaterielles Schwert das 1W6 Schaden anrichtet auf den der SchB nicht angerechnet wird und gegen den Rüstung nicht schützt da die Waffe einfach hindurchgleitet.

 

Die Zauberdauer würde ich auf 10s erhöhen, den Zauber auf eine Waffengattung einschränken und die Lernkosten gegebenenfalls noch etwas höher ansetzen.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.