Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_818785

Hi...

 

Ich habe hier einen XP PC, bei dem sie LAN-Verbindung unter Netzwerkverbindungen verschwunden ist. Im ipconfig wird sie mit IP Adresse unter LAN-Verbindung ausgegeben, und auch im Gerätemanager wird die Netzwerkkarte korrekt angezeigt.

 

Der Assistent für neue Verbindungen sowie einige DFÜ-Verbindungen werden unter den Netzwerkverbindungen angezeigt und können benutzt werden. Die LAN-Verbindung ist irgendwie auch aktiv, denn von dem Rechner aus kann ich per ping andere Rechner (und die IP-Adresse des Rechners selbst) erreichen, von anderen Rechnern aus antwortet der PC aber nicht auf Pings.

 

Was könnte da falsch laufen, und wo könnte ich das finden? Hat einer von euch da eine Idee? :confused:

comment_818801
Hi...

Ich habe hier einen XP PC, bei dem sie LAN-Verbindung unter Netzwerkverbindungen verschwunden ist. Im ipconfig wird sie mit IP Adresse unter LAN-Verbindung ausgegeben, und auch im Gerätemanager wird die Netzwerkkarte korrekt angezeigt.

Der Assistent für neue Verbindungen sowie einige DFÜ-Verbindungen werden unter den Netzwerkverbindungen angezeigt und können benutzt werden. Die LAN-Verbindung ist irgendwie auch aktiv, denn von dem Rechner aus kann ich per ping andere Rechner (und die IP-Adresse des Rechners selbst) erreichen, von anderen Rechnern aus antwortet der PC aber nicht auf Pings.

Was könnte da falsch laufen, und wo könnte ich das finden? Hat einer von euch da eine Idee? :confused:

 

1. richtig scrollen

2. aktualisieren

3. Guckst Du unter "Netzwerkverbindungen" (Symbol auf Desktop - rechte Maustaste : Properties) oder "My Network Places" (Symbol auf Desktop : DoubleClick). Ersteres sollte zeigen, was Du suchst, zweiteres FTP- Verbindungen, Laufwerksverknüpfungen, u.ä.

...

n. booten

  • Ersteller
comment_819040

Es ist seltsam, da mir so was noch nie unter gekommen ist. Netzwerk scheint auch trotzdem teilweise zu funktionieren, aber insgesamt sehr seltsam. Trotzdem wird es einfacher für mich sein, den Rechner neu zu installieren, als mich durch die eventuell defekte Registry zu wühlen. :dunno:

 

Ich hoffe mal, das war ein Einzelfall. :lookaround:

comment_819049
Es ist seltsam, da mir so was noch nie unter gekommen ist. Netzwerk scheint auch trotzdem teilweise zu funktionieren, aber insgesamt sehr seltsam. Trotzdem wird es einfacher für mich sein, den Rechner neu zu installieren, als mich durch die eventuell defekte Registry zu wühlen. :dunno:

Ich hoffe mal, das war ein Einzelfall. :lookaround:

 

Yep! Sehr merkwürdig. Ich habe unter Kollegen nachgefragt, das hat auch noch niemand erlebt. Ich dachte, ich könnte Dich dazu animieren, etwas zu forschen ...

comment_819107
Die LAN-Verbindung ist irgendwie auch aktiv, denn von dem Rechner aus kann ich per ping andere Rechner (und die IP-Adresse des Rechners selbst) erreichen, von anderen Rechnern aus antwortet der PC aber nicht auf Pings.

 

Was könnte da falsch laufen, und wo könnte ich das finden? Hat einer von euch da eine Idee? :confused:

Daß XP per Ping nicht erreichbar ist, ist per default so, falls die Firewall eingeschaltet ist (ICMP-echo abgedreht)

Ist mir auch noch nicht untergekommen und man sieht so manches im Support ;)

Was ist, wenn du "ncpa.cpl" direkt startest?

Karte im Gerätemanager einmal deaktivieren und dann neu starten, sodaß er sich die entsprechenden Registry-Einträge neu schreibt?

  • Ersteller
comment_819127
Daß XP per Ping nicht erreichbar ist, ist per default so, falls die Firewall eingeschaltet ist (ICMP-echo abgedreht)
Normalerweise ist XP doch aus dem lokalen LAN per Ping noch erreichbar, aber ok, kann natürlich daran liegen, weil ich natürlich das LAN Interface nicht aus der Firewall heraus nehmen kann, da es dort nicht angezeigt wird. :dunno:

 

Was ist, wenn du "ncpa.cpl" direkt startest?
Ich kann ja die Netzwerkverbindungen öffnen, die DFÜ-Verbindungen erscheinen ja auch, nur die LAN-Verbindung ist nicht zu sehen. :confused:

 

Karte im Gerätemanager einmal deaktivieren und dann neu starten, sodaß er sich die entsprechenden Registry-Einträge neu schreibt?
Auch schon versucht, ohne Erfolg. Die Karte startet, holt sich per DHCP ihre Adresse und funktioniert danach teilweise (ping, ipconfig...), nur verwalten kann man sie nicht mehr. :silly:
comment_819155
Normalerweise ist XP doch aus dem lokalen LAN per Ping noch erreichbar, aber ok, kann natürlich daran liegen, weil ich natürlich das LAN Interface nicht aus der Firewall heraus nehmen kann, da es dort nicht angezeigt wird. :dunno:

 

Was ist, wenn du "ncpa.cpl" direkt startest?
Ich kann ja die Netzwerkverbindungen öffnen, die DFÜ-Verbindungen erscheinen ja auch, nur die LAN-Verbindung ist nicht zu sehen. :confused:

 

Karte im Gerätemanager einmal deaktivieren und dann neu starten, sodaß er sich die entsprechenden Registry-Einträge neu schreibt?
Auch schon versucht, ohne Erfolg. Die Karte startet, holt sich per DHCP ihre Adresse und funktioniert danach teilweise (ping, ipconfig...), nur verwalten kann man sie nicht mehr. :silly:

 

 

Letzte Möglichkeit - im Win Setup die Netzwerkkarte desinstallieren, alle Netzwerkgeschichten deinstallieren und dann neu installieren ... Booten im abgesicherten Modus (ohne Netzwerk) und dann nochmal richtig?

 

Immer noch die Frage: wo und an wieviel Stellen steht der Name der Verbindung "Local Area Connection" oder "Lan Verbindung" (Verknüpfung? Ich habe ein englisches Win)? Mal schauen, wo es fehlt!

 

 

Es gibt unter HKLM\System\CurrentControlSet\Control\Network\{GUID:4D36... --> (Standard)=Network Adapters}\{GUID:7823...}\Connections u.a. einen Eintrag "ShowIcon"; REG_WORD=1. Da findet sich die Beschreibung der Symbole unter Netzwerkverbindungen. An anderen Stellen - außer HKLM\System\ControlSet###\... gibt es den Eintrag nicht.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.