Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_1385473

Neues in der Bibliothek:

 

[drupal=1582]Hilfe zum Erstellen eines regionalen Schamanen[/drupal]

 

Der regionale Schamane:

 

Diese Spielhilfe zum Erstellen eines regionalen Schamanen bietet:

3 wirklich eigenständige Lernschemata getrennt nach ScN, ScS und ScW.

 

Dabei wurden bei den Fachkenntnissen ein paar Grundfertigkeiten zur Auswahl aufgenommen. Ein Vergleich was die dazugehörigen BAR an Grundkenntnissen haben hängt an.

 

Bei den Waffenfertigkeiten wurde das Problem der regionalen Waffen bearbeitet, z.B. steht jetzt dem ScN statt Stabkeule Schlachtbeil, dem ScS statt Stabkeule Krummsäbel zur Verfügung. Auch hier ist ein Vergleich der "Spezial"waffen der dazugehörigen BAR dabei.

 (Eine Option würde dem ScN gr.Schild, dem ScS Kurzbogen, dem ScW Blasrohr erlauben.)

 

Zur Zauberfertigkeiten habe ich völlig neu geordnet: Nach GFP-Wertigkeit, Grundfertigkeiten, Region und Nützlichkeit. Es kamen also ein paar Grundzauber hinzu, Standardzauber habe ich weggelassen und die Lernpunkte sind anders.

 

Die Lernschemata sind weitestgehend am Druiden überprüft (Waffen vor allem, auch der Dr kann Schild lernen und eine Fernkampfwaffe (Schleuder)).

 

comment_1385518

Beim Vergleich der Waffenfertigkeiten ist ein Fehler drin: Schlachtbeil hat die Schwierigkeitsstufe "leicht" und nicht "normal".

 

Insgesamt überzeugt mich die Aufteilung des Lernschemas im DFR auf die drei regionalen Untertypen nicht. Du gehst rein regeltechnisch ran und nimmst die ebenfalls generischen Barbarenlernschemata als Vergleich. Kulturspezifische Unterschiede gehen dabei aber noch nicht ein. Ein Spieler hat imer noch die Aufgabe, sich z.B. für Fuardain, Waeland und Moravod (ScN) oder Ikenga, Medjis und Minangpahit (ScW) zu überlegen welche Waffen und Fertigkeiten für seine Figur in Frage kommen.

 

Weitere Lernschemata an sich finde ich gut, aber sie sollten eher länderspezifisch sein.

 

Solwac

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.