Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

christof

Mitglieder - Frisch registriert
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von christof

  1. Thema von Nixonian wurde von christof beantwortet in Die Differenzmaschine
    Also i686 Versuch mal folgende Zeile in /etc/apt/sources.list: deb http://ftp.berlios.de/pub/midgard/ubuntu ./ im Moment antwortet der Server aber nicht ... Gruß Christof
  2. Thema von Nixonian wurde von christof beantwortet in Die Differenzmaschine
    MAGuS wird unter Ubuntu 06.04 "dapper drake" entwickelt (auch die Windows Version). Und ein .deb zu erzeugen habe ich auf den Zeitpunkt verschoben, an dem jemand danach fragt. X86 aka i386? oder X86_64 aka amd64? Welche Ubuntu Version? Oder möchtest du ein Quellpaket zum selber übersetzen haben? Wenn du nicht warten willst, kannst du das magus2_cvs script verwenden, dass es in midgard im CVS auf midgard.berlios.de gibt. Leider ist BerliOS gerade wieder mal unerreichbar ... Gib mir ein bischen Zeit, wenn ich bis zum Wochenende noch nichts von mir hören gelassen habe, frag nochmal. Christof
  3. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Gwynnfair @ Feb. 15 2002,13:28)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Ich will endlich ´n Generator der auch auf Mac läuft!!!!! <span id='postcolor'> Es gibt sie also doch, die Spezies der Mac Benutzer. Herzlichen Glückwunsch! Nach Elsa Franke bist du die(?) Erste. Problem: Es gibt keinen kostenlosen Compiler für Mac. Dies erschwert die Entstehung von freier Software, daher sind die von Magus verwendeten Libraries (Gtk+) auch nicht für Mac verfügbar. Und um ehrlich zu sein: Obwohl ich an einem iMac arbeite (aber unter Linux), ich reiße mich nicht darum, einen Compiler zu kaufen (500E) und Gtk zu portieren. Technisch machbar war es von Anfang an ... Eigentlich dachte ich, dass sich mit Mac OS X die Situation ändert, da Apple den Gcc verwenden wird. D.h. in einiger Zeit wollte ich mir die Situation noch mal ansehen. Christof (MAGUS - alien OS porting efforts) PS: Könnten wir eine eventuelle Diskussion um den Mac Port auf midgard-general@berlios.de verlegen, damit ich nicht immer nachsehen muss, was es hier Neues gibt?

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.