Zum Inhalt springen

Wulfhere

Lokale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    19727
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Wulfhere

  1. Entwickelt sich meist erst im Laufe der Kampagne. Die Spieler haben eine Grundidee, der Rest findet sich.
  2. Das neueste Strategiespiel von Eidos beschäftigt sich mit dem Zeitalter Napoleons. Die Möglichkeiten und die Verbindung von rundenbassierenden Strategiespiel mit Echtzeitschlachten laufen analog der Total War Reihe. Neben Frankreich,Großbritannien,Österreichund Preussen kann man Russland spielen. Es gibt einen unfaßenden Technologiebereich, dutzende von historischen Truppen und Schiffen, Handelswege und Provinzausbaumöglichkeiten. Mein erster Eindruck ist, daß es sehr komplex ist aber Spaß macht.
  3. Hat jemand gute Ideen für neue Ausrüstungsgegenstände. Hat vielleicht jemand schon was ausgearbeitet und ist bereit es zur Verfügung zu stellen ???
  4. Im Zuge des neuen Star Wars Hype bin ich natürlich nicht am Konsolenspiel vorbeigekommen. Das Spiel orientiert sich eng am Film und läßt abwechselnd Anakin und ObiWan als Charakter zu. Das Spiel ist sehr actionlastig mit Sprüngen und zahllosen Moves läßt aber auch die Möglichkeit eine bestimmte Auswahl von Machtfertigkeiten zu nutzen. Am Ende jedes Szenarios kann man EP auf die Fähigkeiten aufteilen und dadurch teilweise neue Moves freischalten. Als Bonus spielt man weitere Karten frei und kann Zusatzcharaktere für Zweikämpfe erlangen. Ferner kann man Filmausschnitte und Konzeptgrafiken freispielen. Ein Spiel was mit sehr gut gefällt und Spaß macht.
  5. Ich will nach Hause...diese ganzen Umfragen werden immer merkwürdiger.
  6. Wenn die Regeln etwas nicht vorgeben oder ich die entsprechende Stelle im Regelwerk nicht kenne improvisiere ich. Entweder ich orientiere mich dann an der realen Welt oder an anderen Rollenspielsystemen die dieses Thema für mich ausreichend gelöst habe. Das Entscheidende ist für mich ein kontinuierlicher Spielfluß und das die Spieler am Ende sagen. War eine nette Geschichte. Und seid aber versichert ich hab schon mehr als eine Gruppe eleminiert, weil sie sich aus meiner Sicht total schwachsinnig verhalten hat. Historische Beispiele sind schön und werden von mir geschätzt aber um beim mehrfach erwähnten Beispiel zu bleiben, mal ganz ehrlich ob jetzt eine Seefahrt 10 oder 15 Tage dauert trägt ernsthaft zum Spielspaß bei ????????
  7. Wie beschrieben, müssen 4 Priester das Ritual gleichzeitig durchführen.
  8. Auch eine nette Idee mit dem täglich erneuern. Das Artefakt eher nein, da das Zentralheiligtum ja beschützt werden soll
  9. Bei Ars Magica macht dieser Zauber im Prinzip feindliche Zauber schwieriger, wobei die betroffenen Gebiete den Zaubernden an sich Zauberbonuse geben. Der zusätzliche Bonus für Priester ist mit der 0 AP Regelung absolut vom Tisch, das wäre zu stark. Wenn man die Reichweite reduziert und den Malus auf -1 legt ? Alternativ könnte man die Sache tatsächlich auf die Resistenzwürfe beschränken ??
  10. Hab ich geändert. Der malus bezieht sich ausdrücklich auf EW:Zauber
  11. Wie immer herzlichen Dank für die Anpassung an die Regeln und die guten Ideen. Es soll sich nur auf Magie göttlichen Ursprungs beziehen. Agnostiker dürften in dem Setting was ich da bastele nicht existieren. Ist es regeltechnisch denkbar, daß der Hohepriester quasi spürt wenn Magie im Bereich des Rituals gewirkt wird ? Wie müßte ich das formulieren. Eventuell noch ein + 2 für die EW beim Zaubern für Priester des gleichen Aspektes im WIrkungsbereich, oder überlade ich dann damit die Geschichte ? Grüße Wulfhere
  12. Zauber göttlichen Ursprungs In der Welt Zeitalter der Legenden ist die Fähigkeit Wunder zu wirken direkt an die Zugehörigkeit zu einem Tempel/Heiligtum gebunden. Priester beziehen die Kraft Wunder zu wirken direkt aus dem zentralen Heiligtum. Falls das Idol/Heiligtum vom fremden Mächten erobert und entfernt wird, verlieren die dem Tempel zugehörigen Priester automatisch alle Sprüche ab der 2 Spruchstufe. Beim Erlernen können alle Sprüche eines Gottes der Stufen 1 und 2 in allen Tempeln zu Standardregeln gelernt werden. Sprüche der Stufe 3 und 4 stehen je nach Heiligtum nur zum Teil zur Verfügung. Sprüche höherer Stufen stehen ebenfalls je nach Bedeutung der Kultstätten nur eingeschränkt zur Verfügung. Ferner können diese Sprüche nur gegen eine Zusatzleistung für den Tempel ( z.B. 1 Monat Opferdienst oder eine großzügige Spende 100 GS je Spruchstufe) gelernt werden. Die Zugehörigkeit zu einem Tempel des gleichen Gottes ist normalerweise durch einen Dienst für den Tempel (1 Woche Dienst als Priester, Spende im Gegenwert von 20 GS) zu erlangen.
  13. Ich hab sogar - 4 gewählt. ist das zu stark ? Stellt sich eigentlich dann auch die Frage nach einem Bonus für Zauber göttlichen Ursprungs die den gleichen Aspekt haben (+2) ? Wäre es auch regeltechnisch sinnvoll darstellbar, das der Hohepriester spürt, das fremde Magie im Heiligtum gewirkt wird ??
  14. Kontinuität ist sicher wichtig, nur wenn echte Unterschiede gegeben sind (Magazin,Schaden) sollte man es nicht zwingend übersehen. Ein - zwei Waffen darüber hinaus um das Flair des Settings zu berücksichtigen finde ich persönlich eine Bereicherung. Wir müssen aus meiner Sicht ganz bestimmt nicht die Arsenale einer mittleren Armee aufstellen. Für mich wäre es mit der Abarbeitung der oben genannten Waffen eigentlich erledigt. Mehr brauche ich nicht. Die russischen Waffen sind für mich absolut nur für den stimmigen Hintergrund. Die anderen drei Pistolen unterscheiden sich ja tatsächlich im Bezug auf Schaden / Magazine.
  15. Im Prinzip sicher machbar, wobei ich die Revolver noch gezielt abarbeiten will. Nachdem das Stargate ja fest in Hand der russischen und amerikanischen Armee ist, sehe ich persönlich aber eher beschränkten Bedarf an "zivilen" Waffen. Wenn du die aber in Formen bringen willst gerne.
  16. Ich werde mich fürs erste dem Thema Ausrüstung und Fertigkeiten widmen. Hat jemand anderes noch spezielle Intensionen...
  17. Meine Vorschläge für die Anpassung der Waffenfertigkeiten. Das erlernen von Energiewaffen ist bei entsprechenden Kampagnen mit Zustimmung des SL möglich. Meinungen /Ideen /Anregungen
  18. So meine Vorschläge für den Bereich Pistolen. Was wäre noch zu ändern bzw. anzupassen. Bei den Angaben habe ich mich bei Modern Arms von Alderac bedient.
  19. Ich würde als Tegare sowieso den Barbar Steppe nehmen. Wenn du Scharfschiessen nutzen willst bleibt dir aber wohl wirklich nur eine Hausregel oder Regelkonform die höheren Kosten.
  20. Der Versuch einer Weiterentwicklung des Spruches bei Priester neutralisieren. Die Intension ist es hierbei einem Tempel eines bestimmten Gottes einen zusätzlichen Schutz zu bieten. Was gibt es an Anmerkungen. Es ist bewußt als eine Art Ritual gedacht und lehnt sich am Aegis of the Heart von ArsMagica an. Ein weiterer Gedanke war, daß der Hohepriester des Tempels spürt wenn im Wirkungsbereich eine fremde Magie gewirkt wird. Wäre sowas machbar / ausgewogen ?
  21. Schön die Kinder der Basis müßten am Dienstag in München eintreffen. Zwei Wochen danach schon die Fortsetzung freut mich.
  22. Dann werde ich ihn mir doch besorgen.
  23. D.h. ja dann auch Regeln für USO-Spezialisten
  24. Dann bastle eine Abstimmung beschränkt auf 2 Wochen
×
×
  • Neu erstellen...