Zum Inhalt springen

Wulfhere

Lokale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    19727
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Wulfhere

  1. Ergänzung bei Typische Missionen
  2. Ergänzung beim Stützpunkt auf der BASIS:
  3. Hat jemand den Roman ?? Da könnte man doch mit der Beschreibung einen kleinen Artikel basteln
  4. Der abgelegene Sonnentransmitter spielt in den PRR 2368 - 2371 ein Rolle als Etappe des KombiTransgeschwaders. Danach werden wir ihn wohl niemals wieder sehen. Scheint mir daher eine passende Gelegenheit das ganze für das Rollenspiel aufzubereiten.
  5. 28.4.07 - Terraabkömmlinge um Bewohner von Neu Kiev erweitert 28.4.07 - Hausregeln Neue Fertigkeiten mit Paläontologie eröffnet.
  6. Hat jemand Erfahrungen mit dem System ??? Sieht ja interessant aus aber auch irgendwie merkwürdig. Wie sind die Regelmechanismen.
  7. Die Mängel: Eid bzw. Ehrenkodex USO sollten vielleicht etwas genauer erläutert werden.
  8. USO Spezialist [ M,M,W,X,X,Z,I,A ] Spezialfertigkeiten: Überleben +8 , Milieukenntnis + 10, Handfeuerwaffe + 8 , Voraussetzungen: Spielfigur ist Grad 5 oder höher ; Agent der USO ; wird von seinem Vorgesetzten vorgeschlagen. Gw > 60, GS > 60 ; sK > 30 ; Angehörige der USO rekrutieren sich normalerweise ausschließlich aus Kolonialterranern. Mängel: SpF die als USO Spezialisten ausgebildet werden, müssen den Mängel Eid : USO Kodex nehmen ohne dafür einen Vorzug zu erhalten. Sonderheiten : Mentalstabilisierung Spieler können diesen neuen Beruf nur nach einer zehnjährigenen Ausbildung erlangen und müssen Angehörige der USO sein.
  9. Bin mal wieder mit dem lesen etwas nachgekommen. Roi Danton wurde gefangengenommen und umgedreht. Wirklich der worst case für die Terraner. Sein Versuch sich zu wehren und seine Ängste bei der Umwandlung wurden für meinen Geschmack sehr gut beschrieben. Allerdings hat die Menschheit nun einen wirklich gefährlichen Gegner bekommen. Die Sache mit dem KombiTrans Geschwader ist ein interessanter Aspekt. Lemurer haben sich ja nun wohl weiter ausgebreitet als man bisher vermutet hatte.
  10. USO Spezialist [ M,M,W,X,X,Z,I,A ] Spezialfertigkeiten: Überleben +8 , Milieukenntnis + 10, Handfeuerwaffe + 8 , Voraussetzungen: Spielfigur ist Grad 5 oder höher ; Agent der USO ; wird von seinem Vorgesetzten vorgeschlagen. Gw > 60, GS > 60 ; sK > 30 Mängel: SpF die als USO Spezialisten ausgebildet werden, müssen den Mängel Eid : USO Kodex nehmen ohne dafür einen Vorzug zu erhalten. Sonderheiten : Mentalstabilisierung Spieler können diesen neuen Beruf nur nach einer dreijährigenen Ausbildung erlangen.
  11. USO Spezialist [ M,M,W,X,X,Z,I,A ] Spezialfertigkeiten: Überleben +8 , Milieukenntnis + 10, Handfeuerwaffe + 8 , Voraussetzungen: Spielfigur ist Grad 5 oder höher ; Agent der USO ; wird von seinem Vorgesetzten vorgeschlagen. Gw > 60, GS > 60 ; sK > 30 Mängel: Eid: USO-Kodex Psifähigkeit : Mentalstabilisierung Spieler können diesen neuen Beruf nur nach einer dreijährigen Ausbildung in Quintocenter erhalten. Die hierfür ausgewählten Agenten der USO sind erfahrene Spezialisten.
  12. Wulfhere

    Terraabkömmlinge

    Kievaner Die Bewohner von Neu Kiev gelten regeltechnisch als Terraner, sie müssen allerdings zwingend als Herkunft Hinterwäldler nehmen. Material zum Hintergrund und der Kultur findet man bei Wladimirs Stern im Projekt Umgebung der Basis
  13. Wulfhere

    Terraabkömmlinge

    Kievaner Die Bewohner von Neu Kiev gelten regeltechnisch als Terraner, sie müssen allerdings zwingend als Herkunft Hinterwäldler nehmen. Material zum Hintergrund und der Kultur findet man bei [http://auswertung.midgard-forum.de/wiki/index.php/Wladimirs_Stern_-_Basis]Wladimirs Stern im Projekt Umgebung der Basis
  14. Wulfhere

    Terraabkömmlinge

    Kievaner Die Bewohner von Neu Kiev gelten regeltechnisch als Terraner, sie müssen allerdings zwingend als Herkunft Hinterwäldler nehmen. Material zum Hintergrund und der Kultur findet man bei [Wladimirs Stern im Projekt Umgebung der Basis]http://auswertung.midgard-forum.de/wiki/index.php/Wladimirs_Stern_-_Basis[/url]
  15. Wulfhere

    Bluesvölker

    Auch hier wurde in den Modulen schon begonnen Völker die von den Werten identisch sind aufzuführen. Ich möchte analog den Terraabkömmlingen versuchen diese spielbaren Völker aufzubereiten. In einem der Module waren die Apaso aufgeführt. Was haben wir da an sinnvollen Völkern, die wir mit einer kurzen Passage und Quellen für die Kultur abhandeln können.
  16. Wulfhere

    Terraabkömmlinge

    Stimmt. Da haben wir die nächsten Jungs die regeltechnisch als Terraner gelten.
  17. Wulfhere

    Terraabkömmlinge

    Nosmoner ??? Wo sind die den her ???
  18. Haben wir noch eine bekannte USO Niederlassung, zu der wir was erzählen können ??? Wir brauchen sicher noch 2 oder 3 NspF die sich am Schema zu Monkey orientieren. Die bestehenden NspF sollten noch besser ausformuliert werden. 2 oder 3 weitere Ausrüstungsgegenstände wären wichtig. Eine Passage zu typischen Missionen ist noch offen.
  19. Wulfhere

    München

    Und mein Rollenspielabend ist ausgefallen ..
  20. Is ja nun doch etwas viel oder ?? Was gehört da gestrichen um noch realistisch zu sein ?
  21. Der Vorstoss der Terraner und Haluter in 1.335 NGZ und insbesondere ab 1.340 NGZ bietet ja durchaus Potential für interessante Abenteuer in einer bekannten (Minizyklus) Region. Wir kennen auch das Ergebnis, den Einsatz der KombitransGeschwader. Wie wäre es wenn wir uns dieser Ereignisse annehmen und versuchen das ganze für das Rollenspiel aufzubereiten.
  22. Was haben wir hier noch an sinnvollen Dingen. Das ist noch etwas wenig für meinen Geschmack.
  23. Ich habe mal versucht das ganze als eine Art "zweite Charaktererschaffung" aufzubauen. Quasi wenn jemand die Bedingungen erfüllt lernt er nochmal nach den Startbedingungen das obige Paket und hat den neuen Beruf. Vorherige Mängel bleiben natürlich erhalten. Meinungen dazu ??? Änderungen ??? Ergänzungen ???
  24. USO Spezialist [ M,M,T,W,X,X,X,X,Z,I,A ] Spezialfertigkeiten: Überleben +8 , Milieukenntnis + 10, Handfeuerwaffe + 8 , Waffenloser Kampf + 8, Voraussetzungen: Spielfigur ist Grad 5 oder höher ; Agent der USO ; wird von seinem Vorgesetzten vorgeschlagen. Gw > 60, GS > 60 ; sK > 30 Mängel: Eid: USO-Kodex Psifähigkeit : Mentalstabilisierung
  25. Neue USO Allgemeines Die aus der Auflösung der Organisation Camelot entstandene Neue USO sieht sich selbst in der Tradition der legendären United Stars Organisation die unter dem Befehl von Lordadmiral Atlan stand. Tatsächlich verfügt die Neue USO über keinen völkerrechtlichen Status oder eine Legitimation durch ein bestehendes Sternenreich. Historisches 1.292 NGZ Als Perry Rhodan die Organisation Camelot auflöst sind viele Angehörige mit dieser Entscheidung nicht einverstanden. Unter Führung von Homer G.Adams und Monkey einem ehemaligen TLD Agenten setzen sich zahlreiche Wissenschaftler und Spezialisten nach Quinto-Center, das von der Organisation Taxit genutzt wird, ab und gründen die Neue USO. 1.293 NGZ Quinto-Center wird in das Grenzgebiet zwischen LFT und Kristallimperium verlegt. 1.295 NGZ In Quinto-Center beginnt die Produktion eigener Raumschiffe bis zur Größe von Korvetten. 1.302 NGZ Die USO verfügt über mehr als 400.000 Mann Personal. 1.303 bis 1.304 NGZ Während der Auseinandersetzung mit der negativen Superintelligenz Seelenquell schlägt die große Stunde der Neuen USO. Einsatzkommandos des USO nehmen an zahlreichen Kommandounternehmen teil. So wird Rhodan aus dem besetzten Kreit-System gerettet und Imperator Bostich I entführt und aus der geistigen Versklavung befreit. Schiffe der USO beteiligen sich an den Kämpfen im Sol-System und Monkey tötet einen Ableger von Seelenquell. Spezialisten der USO sind an der Befreiung des Arkon.Systems ebenso beteiligt wie an den Siegen auf der Hundertsonnenwelt oder bei den Völkern der Blues. 1.311 NGZ Die TRAJAN kann einen der tradomischen Katamare zerstören. Agenten der USO nehmen an verschiedenen Einsätzen im Reich Tradom teil. 1.318 NGZ In Quinto-Center wird durch einen Verräter ein tödlicher Virus freigesetzt. Bis es gelingt einen Impfstoff zu erzeugen werden 100.000 Mann Besatzung getötet. 1.333 NGZ Das USO-Flaggschiff TRAJAN zerstört mittels der neuentwickelten Dissonanzkanone einen Kybb-Titan im Wega-System. 1.344 NGZ Eine Delegation der USO unter Führung von Monkey und Roi Danton nimmt an der Aufbaukonferenz der Völker teil. Bei den Kämpfen gegen die Mikrobestien von TRAITOR wird Roi Danton schwer verletzt. Nach seiner Genesung übernimmt Danton als Kämmerer die Kristallbörse von Lepso bis diese von Einheiten der Kolonne im selben Jahr zerstört wird. In Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern der LFT sind Teams der Neuen USO an der Entwicklung des Kantor-Sextanten beteiligt. Insbesondere Komponenten zur Verbesserung der Leistungsfähigkeit werden durch die USO bereitgestellt. Quinto-Center beginnt mit der Produktion von HS-Howalgonium. Während des Risikoplans Charlie erbeuten Einheiten der Neuen USO Trümmerteile einiger Traitanks und intakte Raumanzüge der Mor’Daer. Ein Erkundungsunternehmen eines Einsatzteams unter Führung von Roi Danton zum Bauplatz des Rufers scheitert dramtatisch. Danton gerät in Gefangenschaft der Kolonne und wird zu Dantyron einem Dualen Wesen. 25. Mai 1345 NGZ Nach der Umwandlung von Roi Danton in Dantyren werden alle Stützpunkte der USO die Danton bekannt sind evakuiert. 1.345 NGZ Quinto-Center wird in den Lagunennebel verlegt. Organisationsstruktur Die Operationen der Neuen USO unterstehen direkt Monkey. Das Personal innerhalb der USO "siezt" sich. Es besteht ein militärisches Rangsystem, wobei QuinTechs gegenüber Spezialisten nur in technischen Angelegenheiten weisungsbefugt sind. Ein Spezialist steht i.d.R. außerhalb der normalen Rangfolge. Rechtliche Grundlagen der USO Da die Neue USO weder vom Galaktikum noch von einem der Reiche der Galaxis legitimiert ist , ist sie als außerstaatliche Organisation auf die Unterstützung der Behörden in ihrem Operationsgebiet angewiesen. Agenten und Operationen der Neuen USO im Gebiet LFT erfolgen in der Regel mit voller Unterstützung der Liga. Raumflotte Die TRAJAN ein Ultraschlachtschiff der Träger-Klasse ist als Flaggschiff auch als Ausweichzentrale bei einem Ausfall von Quinto-Center vorgesehen. Die Trajan wurde unter Verwendung der Zelle der nie in Dienst gestellten IMPERATOR VIII ab 1.300 NGZ fertig gestellt. Die eng mit der neuen USO assoziierte Organisation Taxit verfügt 1.311 NGZ über 445 bewaffnete Handelsraumer, darunter befinden sich auch 50 Schlachtkreuzer der ODIN-Klasse. Diese Einheiten stehen bei Bedarf für USO Missionen zur Verfügung. Neben wendigen schnellen Raumschiffen wie 1-Mann-Mini-Space-Jets und modifizierten Korvetten mit besonders leistungsstarken Schutzschirmen verfügt die Neue USO über eine Vielzahl von Raumschiffen aller Spezifikationen und Größen. Wirtschaftliche Grundlagen Haupteinnahmequelle bildet die Finanzierung durch die Organisation Taxit. Daneben haben die Lieferungen von Positronik Chips aus der Produktion der Posbis gerade in der Aufbauphase ebenfalls einen wichtigen Beitrag geliefert. Stützpunkte Quinto-Center Benannt nach Nike Quinto, dem Chef der legendären Abteilung III des Solaren Imperiums war USO-1 unter Lordadmiral Atlan und seit dem 13 Jahrhundert NGZ unter Monkey Zentrum der USO. Beu Qinto-Center handelt es sich um einen 62 Kilometer durchmessenden Asteroiden, der bis auf einen Manter von 7 Kilometern Dicke vollständig ausgehöhlt und fernflugtauglich gemacht wurde. Die Biopositronik MAJESTÄT regelt die täglichen Geschäfte, während der greise Oberstleutnant Yart Fulgen als Organisator und der unsterbliche Oxtorner Oberst Monkey als Anführer in allen Bereichen gilt. Es gibt insgesamt 500 je 100 Meter hohe Hauptdeck, die sich um die 800 Meter durchmessende Zentrale im geografischen Mittelpunkt von USO-1 gruppieren.Zwöf gesicherte und gepanzerte Zugänge ermöglichen den Zutritt. Um den Zentralbereich erstreckt sich in einen Radius von 10 Kilometern das Quinto-Center im engeren Sinn. Neben Ausbildungsstätten, Forschungslabors, Fertigungshallen, Transmittern und weiteren Kraftwerken sind Mannschaftsquartiere und Erholungsgebiete in diesem Bereich untergebracht. Die restlichen Sektoren im Außenbereich dienen als Depots, Raumhäfen und Werftanlagen. Weitere Kraftwerke versorgen die Aggregate an der Oberfläche des Asteroiden. Ein großer Sektor bildet -Monkeys Hölle- ein mehrere Kubikkilometer großes Areal für die Ausbildun von USO-Agenten, in dem wahrhaft höllische Bedingungensimuliert und durchlitten werden können. ie Besatzung von Quinto-Center besteht aus mehreren tausend Personen, die eingeteilt sin in QuinTechs -vorwiedend als Wissenschaftler und Techniker eingesetzt - und Einsatz-Spezialisten, die Agenten im strengeren Sinne. Ende des 13 Jhrd. NGZ wird Quinto-Center mit einem ATG Feld ausgestattet. Nach der Erhöhung der Hyperimpedanz ist diese Technik allerdings nicht mehr einsatzfähig. BASIS Die USO Einrichtung auf der BASIS wird im Quellenband die BASIS unter Geheimdienste beschrieben. Nichtspielerfiguren Monkey Aussehen / Charakter Er ist 1,99 Meter groß, seine Schulterbreite beträgt 1,20 Meter. Monkey hat eine olive Hautfarbe und ist völlig haarlos wie alle Oxtorner. Seine Augen wurden aufgrund eines Unfalls durch zwei anthrazifarbene Implantate, die an Kameraobjektive erinnern, ersetzt, die Ihn wie einen Androiden auf Fremde wirken läßt. Er gilt als pflichtbewußt und zielorientiert, gleichzeitig ist er völlig humorlos und verschlossen. Hintergrund Der ehemalige Agent der Abteilung Null des TLD schloß sich der Organisation Camelot an. Später gründete er die Neue USO und übernahm deren Führung. Der Chef der Neuen USO übernimmt selbst Risikoeinsätze. Spielleiterinformationen Die Augenimplantate ermöglichen es Monkey Mikroskop-, Teleskop- und Infrarotfunktionen zu aktivieren. Ferner können Szenen gespeichert und zu einem späteren Zeitpunkt wiedergegeben werden. Spielfiguren können Monkey bei Einsatzbesprechungen antreffen, die er bei wichtigen Aktionen persönlich leitet. Yart Fulgen Aussehen / Charakter 1,82 m groß, schlank. Wirkt schmächtig. Hageres Gesicht mit grauen Augen und schmaler Nase. Früher dunkles Haar, das er glatt zurückgekämmt trug. Dürfte mittlerweile leicht angegraut sein. Hintergrund Geboren 1115 NGZ auf dem Cantaro-Ghettoplaneten Daormeyn als Sohn plophosischer Deportierter. Ausgebildeter Soziologe und Syntronstatistiker. 1144 erster Kontakt zur Widerstandsorganisation WIDDER. Wurde 1171 von Atlan ins Imperiale Territorialschutz-Kommando aufgenommen und zum arkonidischen Staatsbürger ernannt. 1200 NGZ Sicherheitschef der "Gruppe Arkonidischer Forscher für Innovation und Fortschritt". der Aktiv auf Camelot; 1292 Gründungsmitglied der Neuen USO anläßlich der verordneten Auflösung Camelots. Tätigkeitsfeld Informationsverarbeitung und -analyse. Hat den Rang eines Oberstleutnants in der NUSO. 1303 NGZ arbeitet Yart Fulgen mit dem Zentralrechner von Quinto-Center. Spielleiterinformationen 1.345 NGZ ist Yart Fulgen 240 Jahre alt und gilt als der "Organisator" der Neuen USO Tarl Brennigan Aussehen / Charakter Hintergrund Der auf der Venus geborene Brennigan ist einer von vielen QuinTechs, die sich um die Ausrüstung von "Feldagenten" kümmert. Spielleiterinformationen Er ist Herr eines großen Lagers mit Spezialausrüstung, das er jedoch eifersüchtig hütet. Er beschränkt die zur Verfügung gestellten Ausrüstungsgegenstände auf ein Minimum. Allerdings ist er auch Begeistert von der Arbeit der Quintechs, und stellt bisweilen Prototypen zu Testzecken zur Verfügung, die jedoch nicht immer den vollen gewünschten Erfolg, bzw. Nutzen erzielen. Für Verluste im "Feldeinsatz" hat er nur wenig Verständnis und fordert ausführliche Rechensschaftsberichte und Verlustmeldungen ein. Verwendung im Rollenspiel: Im Rollenspiel soll die Verwendung Tarls dafür sorgen, das die Ausrüstung der Spielerfiguren auf ein vernünftiges Maß beschränkt bleibt. Forderungen nach unnötiger (bzw. vom Spielleiter unerwünschter) Ausrüstung erstickt er im Keim, bzw. einem Wust an Bürokratie und Ablehnung aus Sparsamkeitsgründen. Personal Nach den verheerenden Ereignissen von 1.318 NGZ verfügt die USO über ca. 300.000 Mann Personal. Die „klassische“ Einteilung in Spezialisten und Quintechs wurde von der USO übernommen. Agenten und Spezialisten Mehr als die 1/2 der Agenten befinden sich im Außeneinsatz. Ein Agent kann nachdem er sich bewährt hat zum Spezialisten befördert werden. Hierzu muß er eine rund 3 jährige Spezialausbildung in Quinto-Center absolviert werden, wo im Anschluß die Ernennung zum Spezialisten erfolgt. Quintech Die Wissenschaftler und Techniker, sowie die Analysten und Einsatzplaner der Neuen USO führen die Bezeichnung QuinTechs. Spielfiguren als USO Agenten Regeltechnisches Vorzüge: USO Mitarbeiter müssen zwingend den Vorzug Verbündeter : Organisation Taxit und Verbündeter : Neue USO nehmen Mängel: USO Mitarbeiter müssen zwingend den Mängel Ehrenkodex : Neue USO nehmen Typische Missionen Ausrüstung siganesische Mikrotechnik Bei Bedarf verfügen USO Agenten über siganesische Technologie modernster Bauart. Einsatzkombination für Spezialisten Die blauschwarze Einsatzkombination besteht aus einem mehrschichtigen Material mit eingeflochtenen Ynkon-SAC-Fasern und ist extrem stabil und reißfest. Der wasserabweisende Stoff ist atmungsaktiv und hautfreundlich und bis zu einem gewissen Grad selbstreinigend. Die Selbstreinigung erfolgt durch eine Oberflächenaufrauung im Mikrobereich, welche die Verschmutzung quasi abrinnen lässt. Die Kleidung bietet ihrem Träger RS 1. Quelle : http://www.perrypedia.proc.org/Hauptseite http://www.crest-datei.de PRR 2361 Glossar
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.