
Wulfhere
Lokale Moderatoren-
Gesamte Inhalte
19727 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Wulfhere
-
23.5.07 Überarbeitung Derzeit wird das Projekt (mal wieder)überarbeitet. Wer Fehler findet oder Anregungen hat ist herzlich willkommen.
-
Abenteueridee : Das Schatzschiff
Wulfhere antwortete auf Wulfhere's Thema in Eigene Abenteuer und Kampagnen
Die Information über die Koordinaten und ein Anteil am "Schatz"" wäre dann die Belohnung für die Rettungsaktion. Haben wir dann die Koordinaten von Wardall oder müssen die Jungs da noch suchen ??? Wenn ja wo ?? -
Abenteueridee : Das Schatzschiff
Wulfhere antwortete auf Wulfhere's Thema in Eigene Abenteuer und Kampagnen
Schall als Lösung gefällt mir. Ich will das Ding ja nicht zwingend zerstören. So eine Kreatur kann ja auch lehrreich sein (und später nützlich) -
Abenteueridee : Das Schatzschiff
Wulfhere antwortete auf Wulfhere's Thema in Eigene Abenteuer und Kampagnen
Wenn die Gruppe eine Salve auf das Gebiet abgibt wo das Raumschiff liegt wird die äußere Haut erst mal zerstört. Und dann eine große Ladung Salz mitten ins Plasma. Sollte dem Ding ja nicht wirklich gut tun oder ?? -
Unabhängigkeits-Konferenz der Arkonwelten
Wulfhere antwortete auf Logarn's Thema in Eigene Abenteuer und Kampagnen
Ja das ist im Grunde auch mein Hauptproblem mit der Sache. Die Idee ist interessant. Aber es geht doch auch ne Nummer kleiner. Mitra kann durchaus aus einem Nebenzweig stammen der lokale Interessen in den Randregionen hat. Wir wissen das dort mehrere Gebiete sich unabhängig erklärt haben, da gibt es doch Möglichkeiten Dieses wir hetzen Zehntausende von Kriegsschiffen aufeinander gefällt mir auch nicht sonderlich. Das ist zu Groß und hätte in der Serie Erwähnung gefunden. Diese doch beachtliche Flotte bei Traversan. Was hat die da gemacht ??? Die Region ist Hinterland für die Arkoniden. Der Vergleich mit Rom ist mir auch eingefallen. Warum sollte eine Senatorenfamilie mit großen Besitzungen in Italien gegen den Kaiser rebellieren um danach die Herrscher von Kaledonien zu sein ??? -
Unabhängigkeits-Konferenz der Arkonwelten
Wulfhere antwortete auf Logarn's Thema in Eigene Abenteuer und Kampagnen
Ok denkbar. Atlan ist ein Gonozal . Habe ich jetzt nicht nachgerechnet ich unterstelle mal das sollte richtig sein.Anders sieht es mit den Dagorangriffen aus. Quellen und Auswirkungen fehlen. Da muß Material in Ergänzung bereitgestellt werden. Dann wäre sie bei dem Imperator am nächsten Tag Tod im Sinne von Tod. Ich stell mir gerade die Erklärung an die Quintechs vor. Äh tschuldigung wir fliegen ein Raumschiff mit Supertechnologie zu den Arkoniden um einige Hundert wichtige Leute aufzunehmen. Is jetzt schon in Ordnung wenn der Test verlegt wird...Das ist jetzt nicht wirklich glaubwürdig. Laß die Uso Techniker weg. Die können normale Besatzung angeheuert haben und da kann sich ei nAgent eingeschmuggelt haben. Ungewöhnlich, daß die Frau nicht Geschenke überprüft. Die wächst eigentlich mit solchen Intrigen auf. Der Mann hat die USO unterwandert ?? Oder sind die Spieler naiv und erzählen das rum?? Muß erklärt werden. Die gehen alle von Bord ??? Die sind nicht naiv, sondern doof sorry. Eine Einladung zu einem tollen Fest und Superquartiere in einem Kelch wären da vermutlich hilfreich. Ich würde aber trotzdem Wachen an Bord lassen. Bitte geben Sie ihre Waffen ab an dem System zieht ein Hypersturm vorbei ???? Aus Sicherheitsgründen darf in der Nähe so wichtiger Leute keine Waffe getragen werden. Ist besser. Ja Nun erstens sind sie Agenten der USO und zweitens wenn er Beweise hat ist die Frau einfach tod. Klone sind bei Perry die Ausnahme der Ausnahme der Ausnahme. Wie sollten die Spieler an sie rankommen. Die sind ja Spione und gefangen. ( Die Ga Gua sind eigentlich nicht bei den Arkoniden. Da hockt die Sentenza und dürfte etwas gepieft sein. Wie wäre es wenn er dahin Kontakte hat. Letztlich läuft das ganze auf eine Raumschlacht hinaus und wir haben keine Werte für arkonidische Kreuzer. Äh welcher TLD Agent ??? Wie kommen sie dann zu ihrem Schiff und werden nicht von der Abwehrforts zerpulvert ??? Wenn sie beweisen, daß es Klone gibt. Wer traut dann noch irgendjemand. ?? -
Es fehlt noch Körpergröße Volksfertigkeiten Besondere Volksfertigkeit: (1W6) Geistesgaben: Körpergaben: Vorzüge: Mängel:
-
Name: Cherborpaner Volk: [Ziv. 12 Tech.9 ] Spezies: Cherborpaner Welten: Ihre Heimatwelt Pspopta ist das Zentrum eines sehr locker strukturierten Sternenreich. Dieses umfaßt etwa 300 Sonnensysteme, die sich über einen weiten Bereich erstrecken. In weiteren 200 unabhängigen Sonnensystemen der Milchstraße siedeln ebenfalls Cheborparner. Geschichte: 10. bzw. 11 Jahrhundert n.Chr. Cheborparner landen auf der Erde und werden wegen ihrem Aussehen für Teufel gehalten. 3.441 n.Chr. Die Cheborparner treten wieder aktiv in der Milchstrasse auf. 1.289 NGZ Die Cheborparner sind Mitglied es Forum Raglund 1.291 NGZ Der Cheborparner Chief Denay leitet den Geheimdienst des Forums Raglung. 1.291 NGZ Einheiten der Cheborparner beteiligen sich an den Kämpfen der Galaktiker gegen die Kosmische Fabrik MATERIA (PRR1986) 1344 NGZ errichtete die Terminale Kolonne ein Kolonnen-Fort im Ayc-Tohotche-System. (PR 2325) Politik: Nach dem Zerfall des Forum Raglund haben die Cherborpaner weiterhin auf die Wahrung ihrer Interessen zwischen den beiden Machtblöcken der LFT und des Göttlichen Imperiums geachtet. Raumschiffe: Cheborparner verwenden Schiffe eigener Bauart, ebenso wie Schiffe anderer Völker. Ein verbreiteter eigener Typ - wie die Kugelschiffe der Teraner - ist jedoch nicht bekannt. Technologische Besonderheiten: Es istnichts über besondere technologische Eigenentwicklungen der Cheborparner bekannt. Bedienapparaturen, Waffen, o.ä. aus cheborparnischer Fertigung sind auf die speziellen Greifwerkzeuge der Cheborparner abgestimmt, und daher für andere Völker u.U. schwer zu bedienen. Kulturelle Besonderheiten: Seit Jahrtausenden üben Religionen, Mythen und Legenden anderer Völker eine große Anziehungskraft auf die Cheborparner aus, da sie selber religiöse Denkmodelle erst entwickelten, als sie diese bei anderen Völkern kennen lernte. Einige Cheborparner folgen religiösen Vorbildern fremder Völker und suchen nach "ihrem Weg" zu den Göttern. Daher gibt es eine große Mischung aus Sekten, Kulten und Religionen auf cheborparnischen Welten. Auf dem "Tempelmond" Pspoptas wurden sogar im Laufe der Jahrtausende Tempel und Kirchen verschiedenster Völker nachgebaut. Hier kann man (häufig verkleinerte) Nachbauten des irdischen Petersdoms und Borobudurs ebenso finden wir den bluesschen Tempel der 33 Kreaturen; des Tafelberges Doral Daal, Sitz der Götter des Báalol-Kultes, u.a. Eigenheiten/Äußeres : Rein äußerlich gesehen, erinnern die Cheborparner an zwei Meter große, terranische Ziegenböcke, mit schwarzem Drahtfell, daß grauweiße Stellen aufweist. Sie besitzen drei Nasenlöcher, in denen jeweils eine Greifzunge von etwa 55 cm Länge sitzt. An den Enden dieser muskulösen Tentakel haben sie je vier zarte Greiffinger, mit denen sie feinmotorische Arbeiten ausführen. Der Schädel ist von zwei spitzen, gerade nach oben stehenden Hörnern gekrönt. Die Augen leuchten rot, sind groß und rund. Die Stimme eines Cheborparners klingt laut und hell, manchmal meckernd. Hände und Füße sind vierzehig. Während die Füße Hufcharakter aufweisen, sind die Finger differenzierter ausgebildet, aber dennoch nur zu plumpen Bewegungen fähig. Lebenserwartung: ca. 200 Jahre Charakter: Obwohl sie nun schon mehr als 4000 Jahren interstellare Raumfahrt betreiben haben sie nie den Drang gehabt große Reiche zu errichten, oder den Kosmos zu erkunden. Sie vertrauen auf Altbewährtes - ohne jedoch darin zu erstarren - und haben sich ihren Platz gesucht. Diesen sichern sie ab, streben jedoch nicht nach Herrschaft oder Expansion. Insofern interessiert auch den einzelnen Cheborparner mehr die Entwicklung des Individuums, als der des cheborparnischen Einflusses in der Galaxis. Namensgebung: Die Cherborparner verwenden einen Vor- und einen Zunamen. Ob es sich bei dem Zunamen um einen Familiennamen oder eine Sippenbezeichnung handelt ist Außenstehenden nicht bekannt, da die Heimatwelt der Cherborpaner nur selten von anderen Völkern besucht wird und daher kaum Informationen bekannt sind. Zuname: Chebanet, Denayrech, Fanczynoke, Faynybret, Nercyshaet, Suminaeth, Zarykint, Zorgathev, Zycherbret Vorname: Cheborparczete (m), Cheborparczita (w) Cheborparinam (m), Chenobroczeket (m), Kravorzhete (m), Parneberochacz (m), Quelle: http://www.crest-datei.de www.perrypedia.proc.org
-
Unabhängigkeits-Konferenz der Arkonwelten
Wulfhere antwortete auf Logarn's Thema in Eigene Abenteuer und Kampagnen
Zentrale Welten klingt so nach M-13 und da kommt auch 1.335 kaum einer ohne Kontrolle durch. Auch wenn das Schiff nicht bekannt ist,die Adeligen sind es alle Male. Bostich ist alles mögliche aber nicht naiv, die letzten Leute die er auc nur ansatzweise als Gefahr betrachtete wurden gnadenlos umgebrach. Stellt sich auch die Frage warum sollten Adelige mit Interessen im Zentrum einen Aufstand am Rand führen ??? Da können sie nur wenig gewinnen aber vieles verlieren. Interessant ist auch wieviele Rebellionen gegen Imperatoren liefen. Ich kenne nur 2 Orbanaschol wurde letztlich auch nicht militärisch bekämpft und der hat wirklich Mist gebaut und unsere Imperatrice fiel der Macht der Sonnen zum Opfer. Die aber fielen Bostich zum Opfer. Traversan ist abgelegen aber 5.000 Lichtjahre ist ja nun wirklich ein ziemlicher Umweg. Deine "interessante" Theorie zum Thema Preise hatten wir ja hinlänglich in anderen Themen. Aber worauf begründest du die Theorie von Hunderten von Passagierkabinen ?? Ich habe nur einen Hinweis auf 3 Mann Mindestbesatzung und bis zu 400 Mann Zusatzbesatzung gefunden. Das heißt nicht das die da bequem wohnen. Denk an die irdischen U-Boote. Dafür zahlt keiner solche Summen. Das nächste Thema sind 200 Gäste die Hochverrat begehen wollen und 5 - 10 Mann Besatzung. Ich würde mich um meine Mitwisser "kümmern" Siehe oben zum Thema haben wir angemessenen Platz und Einrichtung. Ich bezweifele es sehr stark. -
Unabhängigkeits-Konferenz der Arkonwelten
Wulfhere antwortete auf Logarn's Thema in Eigene Abenteuer und Kampagnen
Hier die Quelle: Handlungszeit des Romans 1344 NGZZitat von S.36 in PR 2326:wave: Nein das steht da nicht. Da steht daß Bostich nach der Evakuierung von Arkon in dem System 229.000 seiner 600.000 Schiffe zuammengezogen hat. -
Abenteueridee : Das Schatzschiff
Wulfhere antwortete auf Wulfhere's Thema in Eigene Abenteuer und Kampagnen
Ja so etwas in diese Richtung. -
Unabhängigkeits-Konferenz der Arkonwelten
Wulfhere antwortete auf Logarn's Thema in Eigene Abenteuer und Kampagnen
?? Band 2322 Die Schläfer von Terra, da is kein Arkon. Die perrypedia führt für 1.344 NGZ 600.000 Einheiten ins Feld. -
Unabhängigkeits-Konferenz der Arkonwelten
Wulfhere antwortete auf Logarn's Thema in Eigene Abenteuer und Kampagnen
Woher wußten die wann die Hyperimpedanz erhöht wird ??? Das war ja nun wirklich eine Überraschung. -
Auch für Abenteuer ?? Gibt es da nicht eine Passage in einem Roman wieviele der Systeme besiedelt wurden ??? Ich meine bei Hayok waren es an die 40 für die LFT und etwas mehr für Arkon
-
Suggestivblock 10 AP pro Grad des Opfers Wirkungsdauer : 1 Woche je Grad des Psionten Der Suggestivblock wirkt nach der direkten Beeinflussung hinaus und ermöglicht eine langfristige Einflußnahme. Wenn der Suggestivbefehl gegen die grundsätzlichen Wertvorstellungen des Opfers verstößt, (Entscheidung SL) erfolgt die Verteidigung durch einen WW:Sechster Sinn + 2.
- 53 Antworten
-
- perry rhodan
- m5 - sonstige regeltext
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Eine durchaus spannende Frage. Welchen Status haben die Welten in den Sternhaufen. Gehören die zur LFT ?? oder sind die Protektorate ???? Das wäre übrigens auch eine perfekte Abenteuerregion für eine Kampagne.
-
Unabhängigkeits-Konferenz der Arkonwelten
Wulfhere antwortete auf Logarn's Thema in Eigene Abenteuer und Kampagnen
Warum sollten USO Techniker unbedingt an Bord sein ??? Das Abenteuer darf nicht zu spät angesiedelt sein. Es kann aus meiner Sicht eigentlich nur bis 1.333 oder 1334 NGZ klappen. Bostich wird jeden Tag stärker und kontrolliert wieder mehr Gebiete direkt. Die Arkoniden haben zwar die Masse ihrer Schiffe mit der Erhöhung der HI geschrottet aber 1.344 verfügt er wieder über 600.000 Einheiten. Wenn er ca. 10 % der alten Einheiten Einsatzfähig hatte müsste er dann jedes Jahr bis 1.344 NGZ etwa 45.000 Schiffe dazubekommen.(Bei Linearer Aufrüstung) Dann wäre das Göttliche Imperium 1.338 NGZ bereits auf 375.000 Einheiten, da hat sich jeder Gedanke an Rebellion wohl erledigt. Warum sollten die SpF an Test für Hawk II teilnehmen und vor allem wie kommen sie dazu ?? -
Abenteueridee : Das Schatzschiff
Wulfhere antwortete auf Wulfhere's Thema in Eigene Abenteuer und Kampagnen
Um unsere potentiell aggressiven Spieler auszubremsen, nachfolgende Idee. Das Plasmawesen ernährt sich von Energie. Sollten die Spieler mit Schiffsgeschützen das Problem lösen wollen beginnt das Plasma erst richtig zu wachsen und zwar mit sehr hohen Raten. Die Energieversorgung des eingeschlossenen Schiffs dient dem Plasma als Nahrungsquelle, daher will es dieses natürlich behalten. Ziel ist also eine Übersättigung des Wesens, damit es sich quasi „übergibt“ und das Schiff auswirft. Wie könnte das funktionieren ??? -
Das wäre tatsächlich ein sehr mächtiges Beispiel eines Suggestors . Wir müssen versuchen das angemessen auszuformulieren. Was genau kann so geblockt werden. Ich denke an klar definierte einfache Handlungen. Da brauchen wir ein oder zwei Beispiele. Kann ich per Suggestivblock tatsächlich die Erinnerung verhindern Wäre ja richtig mächtig. Wir sollten die Dauer der Wirkung trotzdem an den Grad des Psionten binden.
- 53 Antworten
-
- perry rhodan
- m5 - sonstige regeltext
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Unabhängigkeits-Konferenz der Arkonwelten
Wulfhere antwortete auf Logarn's Thema in Eigene Abenteuer und Kampagnen
Gut dann gehen wir mal das ganze Abschnitt für Abschnitt an. Nun die unabhängigen Welten befinden sich in den Randlagen. Kleiner aber wichtiger Punkt. Steht nun im Gegensatz zum Abenteuer wo sie auf Bestienrummel verbleibt und den Jagdclub aufbaut. Sollte also schon etwas mehr erklärt werden. Insbesondere mit der Frage. Wie kommt Sie da wieder weg ?? Das sind ca. 40.000 Lichtjahre Gab es den Plan schon vor der Hyperimpedanz ?? Müßte ja so sein. In dieser Phase war die LFT nicht mal ansatzweise in der Lage gegen daß göttliche Imperium vorzugehen. Die haben Hayok nicht so ganz freiwillig aufgegeben. Neutralität ist aber vermutlich realistisch. ca. 25.000 Lichtjahre bis zum Gebiet der Arkoniden. Der Administrator von Tarey dürfte diese Zusicherung bestenfalls zur Kenntnis nehmen. Operation Stiller Riese lief unter der Ägide von Sellenquell. Da ging das Kristallimperium gegen den LFT vor und njcht ein paar Hundert Welten. Ist jetzt nicht wirklich überzeugend. Laß das raus, die wollen einfach gute Kontakte und das Wohlwollen der Nachbarn. Falls die Chan Koalition ein Nachbar ist Da würde jetzt auch die LFT hellhörig werden und nicht unbedingt positiv. Eine Art Mittelmacht kann für alle Seiten eine Bedrohung sein. Nette Idee, Transportaufträge bieten sich immer an. -
Da ich gerade den Artikel in der Wiki überarbeite, will ich hier die Details besprechen. Das Agema Material is leider eine Sekundärquelle, aber die Wiki hat da gute Ergänzungen gefunden. 1. Punkt was ganz banales. Was ist die Aufgabe der Flotte. Ich denke der Schutz des Solaren Imperiums vor Angriffen feindlicher Mächte. Im Kern ist es eine Verteidigungsflotte. Wie seht ihr das ?
-
Bestiarium eine Sammlung für Perry Rhodan
Wulfhere antwortete auf Wulfhere's Thema in Quellenbücher für das Perryversum
Wenn wir die Tiere und deren Hintergrund haben ja. Aber erst wenn wir den haben. -
Bestiarium eine Sammlung für Perry Rhodan
Wulfhere antwortete auf Wulfhere's Thema in Quellenbücher für das Perryversum
Genau darum geht es nicht, sondern Tiere und Wesen aus den Romanen fü das Rollenspiel aufzubauen. -
Bestiarium eine Sammlung für Perry Rhodan
Wulfhere antwortete auf Wulfhere's Thema in Quellenbücher für das Perryversum
z.B. Wobei das alledings sicherlich eine der exremsten Kreaturen wäre. Gibt aber hoffentlich ein paar Andere. -
Gildenbrief nur für Midgard, auch für Myrkgard, M1880 und PR offen?
Wulfhere antwortete auf rito's Thema in Gildenbrief
Nun neue Leser und damit mehr Geld sind sicherlich für jede Spielezeitung von Interesse falls ich mich nicht irre. Nun wenn ich mir die Beiträge so ansehe verstehe ich nicht ganz den drohenden Untergang des Gildenbriefs wenn da tatsächlich 2 oder 3 Seiten dabei wären aber gut. Bleiben wir mal realistisch. Wieviel Material kommt denn da ?? Ein eigenes Fanzine für Perry wäre völliger Unsinn, ich sehe ja was hier an Material entsteht und von wem.