Zu Inhalt springen

Wulfhere

Lokale Moderatoren
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Wulfhere

  1. ein Thema von Wulfhere in Völker
    Zum erstellen der "Superterraner"
  2. Das Abenteuer soll als Einstieg für Kampagnen mit Verbindungen zu arkonidischen Khasurns dienen. Während einer Untersuchung in den Familienarchiven wird ein Freund der Gruppe von unbekannten Einbrechern angegriffen, die sich Zugang zur Anlage verschaffen konnten. Hierbei wurden Daten und Urkunden entwendet, die sich auf die Herrschaftszeit von Dagesian I beziehen. Der Adelige bittet nun die Gruppe Ihn bei der Rückgewinnung der Daten zu unterstützen. Soweit der Einstieg.. Was könnten wir daraus machen ??? Mir schwebt als Ziel die Auffindung einer Gruppe von aktiven Arkoniden vor, die als Schläfer in einer Festung geparkt sind.
  3. Thema von Wulfhere wurde von Wulfhere beantwortet in Völker
    http://auswertung.midgard-forum.de/wiki/index.php/Dron_-_2.840 Wenn du noch Informationen hast, immer her damit.
  4. Thema von Wulfhere wurde von Wulfhere beantwortet in Völker
    Natürlich warst du gemeint Die Dron sind beim Projekt 2.840 bereits vorhanden. Zwar nicht mit allen Daten aber immerhin. An die IVs würde ich mich nur ungern rantrauen, weil sie später eine Rolle spielen, ich aber die Romane nicht kenne. Die anderen Völker gerne, ich unterstütze dich soweit ich Informationen habe. Haluter Ich will nicht mal an die notwendigen Regeln denken. Ganz ehrlich schaffen wir nicht, die spielbar zu bekommen.
  5. Thema von Wulfhere wurde von Wulfhere beantwortet in Andere Rollenspiele
    Mit Societates kann man nun die „fehlenden“ Häuser besser kennenlernen. Hier gibt es einige interessante Ideen für ungewöhnliche Charaktere.
  6. Ich freu mich auf das Spiel Zur idee von Blaue Schlange Am einfachsten für ein Strategiespiel wäre vermutlich ein Axis& Allies-Klon. Einfache Regeln und schnell zu spielen. Handlungszeitraum MdI ???
  7. Thema von Wulfhere wurde von Wulfhere beantwortet in Quellenbuch 2840
    Noch jemand dabei
  8. Thema von Wulfhere wurde von Wulfhere beantwortet in Völker
    Andere Überlegung. Welches Volk traust du dir zu mit genügend Daten versehen zu können ??
  9. Kommt darauf an. Ein Strategiespiel wäre wohl ganz spaßig.
  10. Thema von Wulfhere wurde von Wulfhere beantwortet in Völker
    da steht 2,8. Sollest du vielleicht ne Berichtigung mit Quelle einstellen ??? Na ja über das Aussehen haben wir ja was. Technik und Welten kriegen wir auch etwas zusammen. Mir macht der Bereich Charakter und Kultur SOrgen.
  11. Thema von Wulfhere wurde von Wulfhere beantwortet in Quellenbuch 2840
    Der falkenköpfige Kriegsgott von Theben gilt auch als Beschützer der Waffen. Durch das Interesse des Firmengründers für ägyptische Mythologie fand diese altägyptische Gottheit als Symbol für die Qualität der Waffen Einzug in die Firmenbezeichnung und findet sich auch auf dem Unternehmenslogo wieder.
  12. Thema von Wulfhere wurde von Wulfhere beantwortet in Völker
    Name: Etruser Volk: [Ziv. 13 Tech. 9] Spezies: Welten: Geschichte: Politik: Raumschiffe: Technologische Besonderheiten: Kulturelle Besonderheiten: Eigenheiten/Äußeres : Lebenserwartung: Charakter: Namensgebung: Quelle :
  13. ein Thema von Wulfhere in Völker
    Das logischerweise nächste Volk der Kolonialterraner. Wer hat Material. Wer hat regeltechnische Vorschläge. Bitte immer mit Quellen. soweit vorhanden.
  14. http://www.perry-rhodan.net/aktuell/news/2007061101.html Da ist dann das Brettspiel zur Kosmischen Hanse.
  15. Thema von Wulfhere wurde von Wulfhere beantwortet in Quellenbuch 2840
    Mir schwebt ein geheimes Waffenprojekt vor. Bezeichnung Crystal - 8 Das Ding wird in einer abgelegenen Produktionsanlage entwickelt. Was könnte hier „Böses“ entwickelt werden ???
  16. Thema von Wulfhere wurde von Wulfhere beantwortet in Quellenbuch 2840
    Wer hat was ???
  17. Thema von Wulfhere wurde von Wulfhere beantwortet in Quellenbuch 2840
    1Allgemeines 2 Historisches 9. Jahrtausend v.Chr. Der Planet wird von Arkoniden besiedelt. 3 Siedlungen Die HauptstadtErican befindet sich in der gemäßigten Klimazone des Hauptkontinents Yscan in einer Entfernung von 1.300 km von der Yssods-Wüste. Die Stadt wid von arkonidischen Trichterbauten dominiert, daneben findet man auch zahlreiche weitere Gebäude und weitläufige Parkanlagen. Am Stadtrand und im Umland, vor allem Richtung Raumhafen, befinden sich die meist subplanetaren Industriegebiete. Der Raumhafen von Erican befindet sich 70 km außerhalb der Stadt. Ein bekanntes Geländemerkmal der Hauptstadt ist der Himmelskrater, der 5.772 v.Chr. durch den Absturz eines Raumschiffs entstand. 4 Regierung 5 Wirtschaft 6 Raumflotte 7 Gesellschaft Die von arkonidischen Kolonisten abstammenden Traversaner gelten als sympathisch und gastfreundlich, sind aber auch stolz und widerspenstig. 8 Fauna & Flora 9 Abenteuervorschläge Quelle: Traversan Zyklus
  18. http://auswertung.midgard-forum.de/wiki/index.php/Month_Corporation_-_2.840 Das Unternehmen ist frei erfunden, daher haben wir alle Freiheiten. Wer hat Ideen. Wie können wir den Artikel weiter ausbauen.
  19. http://auswertung.midgard-forum.de/wiki/index.php/Ilema-System_-_2.840 Oxtorne is auch ganz in der Nähe.
  20. Nun an den Völkern arbeiten wir ja an anderer Stelle:D Mehr oder weniger Du kennst ja das Bestiarium, ein bisschen mehr sollten wir dann zu solchen Tierchen schon haben oder ?? Wir brauchen sicher den Planeten, eine Beschreibung und Spielwerte (falls sinnvoll)
  21. Nun je nach Zeitpunkt deiner Kampagne sind Hawks durchaus im Kerngebiet m Terra wieder deutlich leichter zu bekommen. http://www.perrypedia.proc.org/LFT Da finden wir den Hinweis, daß sich praktisch alle nennenswerten Welten der LFT im Umkreis von 5.000 Lichtjahren um Terra befinden. Wenn es um weitere Fremdvölker geht, die Topsider sind etwas über 800 Lichtjahre entfernt. Für Ideen über Welten würde ich in den ersten 100 Bänden der Serie blättern, da war man noch nicht soweit weg. da hätten wir z.B. http://www.perrypedia.proc.org/Goszuls_Planet Da war schon lange keiner mehr da
  22. http://home.arcor.de/sternenatlas/start.htm Da findest du die meisten in der Serie vorkommenden Sonnensysteme mit Karten und (soweit bekannt) Angaben der Entfernung zum Sol-System oder Arkon. Alle Systeme beinalten einige Basisdaten. http://auswertung.midgard-forum.de/wiki/index.php/Kategorie:Sonnensystem_-_2840 Da findest du ne Menge Sonnensysteme mit Entfernungen und Hintergrund (Achtung bezieht sich auf das Jahr 2.840 n.Chr.) http://auswertung.midgard-forum.de/wiki/index.php/SENECA_%28Links%29_-_2.840 Da gibt es noch ne Menge zusätzliche Links
  23. http://www.perrypedia.proc.org/Transitions-Triebwerk Eher nein, wenn ich das hier lese. Ich wüßte auch keine Romanquellen, die diese These bestätigen. Beide Techniken können aufgrund von Materialermüdungen ausfallen. Beide Triebwerke definieren sich über ihre Reichweite in Lichtjahren.
  24. Ja ich kenne den Unterschied auch und auch bei den Etappen ändert sich nichts an meiner Aussage.
  25. In Bälde erfreut uns ja Band 100 der Silberbände. Mann kann Ihn als klassischer Silberband oder im neuen Design bekommen. Welche Variante nehmt Ihr ??

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.