Zum Inhalt springen

Wulfhere

Lokale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    19727
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Wulfhere

  1. Psychoperigenese Beschreibung: Psychoperigenese wird oft von Geheimdiensten angewandt. Mit Hilfe dieser Fertigkeit kann bei Personen eine erweiterte Persönlichkeit angelegt werden, von der die jeweilige Person im Alltagsleben nichts weiß. Diese erweiterte Persönlichkeit wird von dem Anwender der Psychoperigenese durch ein Codewort ein und durch ein weiteres Codewort wieder ausgeschaltet. Die Psychoperigenese kann nicht durch Beobachtung der Hirnströme nachgemessen und bemerkt werden. So gibt es Personen, die bestimmte Fertigkeiten bzw. Kontakte Aufträge usw. haben, von denen sie selbst nichts wissen. Erst ein Codewort schaltet dieses Wissen/Können frei. Die Zielperson bemerkt den Unterschied und den Übergang zur erweiterten Persönlichkeit nicht. Regeln: Der Anwender der Psychoperigenese muss sich regelmäßig mit der Zielperson beschäftigen (1x Pro Tag zwei Stunde). Am Ende des 3 Monats muss ein Wurf auf Psychoperigenese bestanden werden. Der Betroffene darf sich mit einem WW: Psychologie (oder auch WW:6.Sinn) täglich dagegen wehren. Der Erfolg der Psychoperigenese ist natürlich erst die halbe Sache. Nach erfolgreicher Anwendung muss der Person natürlich noch das entsprechende Wissen bzw. die speziellen Fertigkeiten beigebracht werden. Psychoperigenese Lernsymbole ZZXX Voraussetz. Psychologie, pA61, Pp41 Hypno bis - Lernen FP 600 Quelle: Plophos Band 1 "Feinde der Menschheit"
  2. Ein Thema, welches ja doch für viele Gruppen von Interesse sein sollte. Was bräuchten wir denn da ?? Was ist in den Romanen schon beschrieben ???
  3. Welche Khasurns sind uns namentlich in dieser Epoche bekannt. Wo liegt der besondere Einfluss oder die Besitzungen dieser Familien. Welche bekannten Persönlichkeiten kennen wir in dieser Epoche, die einem bestimmten Khasurn angehören. Wie können wir die Khasurns in Kampagnen verwenden. Wie könnte ein Konzept für die Entwicklung eigene kleine Khasurns als Heimat der Spielergruppen aufstellen. Welches Standardformat für eine Kurzbeschreibung eines Khasurn wäre passend.
  4. Haben wir eigentlich Beschleunigungswerte Für Schlachtkreuzer oder höher ??? Da sollten wir vermutlich die zivilen Einheiten ansiedeln, wenn man die früheren Epochen als Grundlage nimmt. Es war schon früher so, dass leichte und schwere Kreuzer etwas schneller waren als ihre großen Brüder.
  5. Charakter: ??
  6. Joop aber das Prinzip der vergleichbaren Beschleunigungswerte der Zivil- und Militäreinheiten gilt natürlich weiterhin. Ein schwerer Kreuzer kommt auf 100 km/s², ein Spacejet auf 92 km/s². Da sehe ich durchaus zivile Schiffe ziemlich im selben Bereich bei der aktuellen Handlung.
  7. http://www.perrypedia.proc.org/PAVO-Kogge Nicht unbedingt zeitgemäß aber trotzdem ein Zivilschiff.
  8. Die meisten Schiffe sind sogar deutlich schneller. ( Vor der Erhöhung der HI) Frachter verwenden im Grunde die gleiche Grundlagenausrüstung wie Kriegsschiffe. Die Beschleunigungswerte der leichten Kreuzer mit 1000 km/s² sind für zivile Einheiten sicherlich nicht zu erreichen, aber so 400 bis 500 km/s² sind bei zivilen Schiffen sicherlich eher die Regel. Schau mal bei http://www.pr-materiequelle. de bei den Risszeichnungen, da findest du zumindest arkonidische Frachter mit ihren Beschleunigungswerten.
  9. Wer hat noch Ideen ?? Wie lösern wir das Thema Stärke ?? Ist die Gewandheit, Geschicklichkeit auch höher ??
  10. Raumschiffe: Die Mor`Daer verwenden die Standardeinheiten von TRAITOR. Insbesondere die Besatzungen der Traitanks bestehen zu wesentlichen Teilen aus Raumfahrern der Mor`Daer.
  11. Wulfhere

    Ferronen

    Ich werde unsere Ergebnisse direkt in den 1 Beitrag hineineditieren, so daß wir in Folge die Planung abarbeitenn können.
  12. Wulfhere

    Ferronen

    Lebenserwartung 200 Jahre ??? Was im Sternenozeanzyklus nicht ein Thort verstorben ??? Wie alt war der Bursche ?ß
  13. Politik: Die Mor'Daer sind fest in die Strukturen von TRAITOR eingebunden und stellen die Soldaten der Terminalen Kolonne. Der höchste einem Mor`Daer offenstehende Rang als Kalbaron ist ein militärisches Kommando. Kalbarone befehligen normalerweise einen Traitank (Schlachtschiff) oder ein Kolonnen-Fort. Daneben sind noch die Ränge Kalmor Morba Daerba bekannt.
  14. Wulfhere

    Neue Völker ??

    Das gefällt mir Wer ist dabei ?? Sollte von Regelteil gut machbar sein und hauptsächlich Anforderungen an das Hintergrundmaterial stellen. Da haben wir aber wohl ganz gute Quellen.
  15. Dann nehmen wir diese Annahme einer Multifunktion als Basis und machen daraus was für die Wiki.
  16. Eine andere Variante wäre natürlich, dass deine Soldaten mit einem spezifischen Auftrag quasi entschuldigt beim Dienst fehlt. Eine Kommandoeinheit oder ein Schiff ist verschwunden (Fahnenflüchtig?) und sie soll die Spur aufnehmen. Ein Celista hat einen Offizier ihrer Einheit ermordet / etwas gestohlen und sie soll den Burschen ausschalten. Bis zu diesem Zeitpunkt ist sie auf Halbsold hinter dem Burschen her, da sie für die Vorgänge verantwortlich gemacht wird.
  17. Ich kenne keine Beispiele für Halbsold aus den Romanen, dass wäre aber durchaus eine Variante während den Problemen durch die Erhöhung der Hyperimpedanz. Man hat ja nun jede Menge Personal, dass eigentlich zivile Operationen durchführen sollte. Wäre eine elegante Möglichkeit Geld zu sparen und den zivilen Operationen zu helfen. Ein anderes Thema wäre die Zugehörigkeit zu anderen Streitkräften (Nosmon?) Da kann ich mir eine Halbsoldregelung ganz gut vorstellen. Urlaub ist problematisch, da bei fortschreitender Kampagne die Wahrscheinlichkeit der Kontakte mit der LFT steigt und damit die Reaktivierung droht.
  18. Na ja am sinnvollsten wäre wohl die Lösung, daß er gerade auf dem Weg zu seiner Ausmusterung war. Sonst ist er ja wohl Fahnenflüchtig und das könnte ein Problem sein. Filchner hat eine Militärbasis, wo da durchaus möglich wäre. Kampfanzug wäre dann die Frage an den SL. Ich würde Ihn nicht zulassen. Eine gute Handfeuerwaffe und etwas Zusatzausrüstungen sollten aber schon drin sein. Gehalt solltest du mal auf der http://www.perrypedia.proc.org unter Galax suchen. Da sollten Querverweise vorhanden sein.
  19. Die Regeln entsprechen ziemlich genau der letzten Edition.
  20. Hast du da eine nähere Beschreibung ?? Größe / Form / weitere Verwendungsmöglichkeiten. In welchen Roman waren die Dinger angegeben
  21. Wulfhere

    Etruser - E

    erledigt
  22. Wulfhere

    Etruser - E

    Gewicht Übernommen Sehr gut und plausibel
  23. Wulfhere

    Neue Völker ??

    Paddler, Mor Daer und Tefroder werden meine aktuelle Spielwiese Hat jemand Ideen für "Ältere" Völker ??
  24. Haben wir Namen oder Beschreibungen der Waffen/Schutzschirme. Welchen Waffen im GRW kommen sie wohl am nächsten ?
×
×
  • Neu erstellen...