Alle Inhalte erstellt von Shayleigh
-
Das Zeichen des Sieges von Bernard Cornwell
Liebe Leserschaft, heute möchte ich Euch "Das Zeichen des Sieges" von Bernhard Cornwell vorstellen, damit sich die Bibliothek weiter fülle: Der historische Roman spielt zur Zeit des hundertjährigen Krieges und schildert im Wesentlichen den Verlauf des Krieges von der Belagerung Harfleurs bis hin zu der Schlacht von Azincourt. Dass der Roman nicht langweilig wird, obwohl man den Ausgang der Schlacht kennt, verdanken wir Nicholas Hook, einem englischen Bogenschützen, den der Leser durch den Roman und somit durch den Krieg begleitet. Wie immer bin ich auf Eure Meinungen gespannt... Viele Grüße Shayleigh
-
Der Winterkönig aus Die Artus-Chroniken von Bernard Cornwell
Um zu verdeutlichen, was genau er meint, möchte ich hier kurz eine Begebenheit vom vergangenen Donnerstag schildern (ich weiß von der Gruppe nicht, wer was liest und umgekehrt wohl auch nicht... Fantasy-Literatur liegt jedoch nahe ): Wir beim Rollenspiel: Kampf gegen ziemlich viele Barbaren, die ein Dorf überfallen haben... Dinlair trifft einen Gegner kritisch am Rumpf, woraufhin der kampfunfähig vom Pferd stürzt. Ich: "Hm. Dem quellen jetzt die Gedärme aus dem Leib." Sie schaut mich an und fragt: "Hast Du in letzter Zeit Cornwell gelesen?" Ich: "Woher weißt Du...?" Viele Grüße Shayleigh
-
Arthurs letzter Schwur aus Die Artus-Chroniken von Bernard Cornwell
Liebe Freunde der gedruckten Literatur, im letzten Buch der Artus-Chroniken erzählt Derfel das Ende der Geschichte um Arthur und seine Ritter. Und obwohl das Ende bekannt ist, fesselt das Buch bis zur letzten Seite. Viel gibt es nicht mehr zu sagen, ohne zu viel zu verraten... Cornwell gebührt in meinen Augen ein riesiges Lob für diese Trilogie, die trotz der generell bekannten Legende, beim Lesen niemals langweilig wird. Nach Lektüre der Artus-Chroniken habe ist die Liste meiner Lieblingsautoren jedenfalls um einen Namen reicher. Und nun bin ich auf Eure Meinungen gespannt... Viele Grüße Shayleigh
-
Der Schattenfürst aus Die Artus-Chroniken von Bernard Cornwell
Liebe Freunde der gedruckten Literatur, in der Schattenfürst erzählt Derfel Cadarn die die Zeit nach der Schlacht von Lugg Vale über Merlins Suche nach den Kleinodien Britanniens, insbesondere des Kessels Clyddno Eiddyn und Guineveres Verrat bis hin zur Einigung aller Stämme Britanniens gegen die Sachsen. Dieses Buch der Trilogie las ich als erstes, nachdem ich es als Mängelexemplar erworben hatte. Als typischer "Frustkauf" wählte ich dieses Buch, da ich bezüglich des Autors einige gute Kritiken gelesen hatte, allerdings ging es dabei um seine Uthred-Saga. Den Einstieg erleichterte mir eine kurze Zusammenfassung des ersten Buches zu Beginn von Der Schattenfürst. Und ich muss sagen, dass es meinem Lesevergnügen des ersten Buches keinen Abbruch tat, dass ich den Ausgang der Schlacht von Lugg Vale bereits kannte. Dafür muss ich den Autor mal ganz besonders loben. Und nun bin ich auf Eure Meinungen gespannt... Viele Grüße Shayleigh
-
Der Winterkönig aus Die Artus-Chroniken von Bernard Cornwell
Liebe Freunde der gedruckten Literatur, da ich mit Hilfe der Suchfunktion zwar einen Strang zu oben genanntem Autor gefunden habe und seine Bücher auch in dem einen oder anderen Strang Erwähnung finden, möchte ich die Gelegenheit nutzen, um die Bücher der Artus-Chroniken näher vorzustellen: Der Winterkönig ist das erste Buch einer Trilogie, in dem der Autor den geborenen Sachsen Derfel Cadarn und Krieger Arthurs, die Geschichte dieses legendären Helden erzählen lässt. Das Buch erzählt die Geschichte vom Tode Uthers bis zur Schlacht von Lugg Vale. Obwohl es sich bei dem Lesestoff um eine bereits ungezählte Male niedergeschriebene, neu interpretierte und verfilmte Geschichte handelt, habe ich die Bücher mit wachsender Begeisterung gelesen. Ohne besonders in Geschichte bewandert zu sein (durch Studium oder Beruf) empfinde ich die Hintergründe als gut recherchiert und habe durch die Bücher einen faszinierenden Einblick in die englische Geschichte erhalten. In diesem Zusammenhang sind die Anmerkungen des Autors sowie die Liste über Namen und Orte lobend zu erwähnen. Und nun bin ich auf Eure Meinungen gespannt... Viele Grüße Shayleigh
-
Buchtitel - Buchautor
... und weil die Shay die Bibliothek erweitern mag, testet sie erst einmal.. Scheint jedoch - oh Wunder - zu funktionieren
- Buchtitel - Buchautor
-
Ausfall des Forums am 26.9. und 27.9.2011
... und ich hatte schon am Bürorechner gezweifelt... Aber jetzt geht es ja wieder
- Nachholrunde "Stößchen" - Wann geht es weiter?
-
Nachholrunde "Stößchen" - Wann geht es weiter?
Ich mache mich unbeliebT - mit T - wie Total Toller Tror... Ich glaub bald brauchst du keine hintergrund geschichte mehr ... Vielleicht solltet Ihr auf seine verbleibende Lebensdauer wetten... das spült dann ggf. auch wieder Geld in Eure Gruppenkasse ... andererseits muss ich Mitel jetzt auch mal ein wenig in Schutz nehmen: er freut sich halt schon so auf die MCK und ist deshalb halt ein wenig überzwerg... Nicht missverstehen,ich freu mich auch drauf ... Und ich wuerd Mitel ja nicht sterben lassen...der dror war es dann Und schon mal einem nacktem OR in die Tasche gegriffen? Womit soll ich wetten? Und mit wem? Dann bleibt nur die alte Dame ... weil die nimmt Naturalien
-
Nachholrunde "Stößchen" - Wann geht es weiter?
Ich mache mich unbeliebT - mit T - wie Total Toller Tror... Ich glaub bald brauchst du keine hintergrund geschichte mehr ... Vielleicht solltet Ihr auf seine verbleibende Lebensdauer wetten... das spült dann ggf. auch wieder Geld in Eure Gruppenkasse ... andererseits muss ich Mitel jetzt auch mal ein wenig in Schutz nehmen: er freut sich halt schon so auf die MCK und ist deshalb halt ein wenig überzwerg...
- Nachholrunde "Stößchen" - Wann geht es weiter?
- Nachholrunde "Stößchen" - Wann geht es weiter?
- Nachholrunde "Stößchen" - Wann geht es weiter?
- Nachholrunde "Stößchen" - Wann geht es weiter?
- Nachholrunde "Stößchen" - Wann geht es weiter?
-
MCK: SüdCon 2011 - Nachholrunde?
Und Du glaubst, jetzt traut sich noch wer... ?
-
MCK: SüdCon 2011 - Nachholrunde?
Da ich meine Bestätigung für den SüdCon zwischenzeitlich erhalten habe ( ) und mit meiner "Con-Planung" beschäftigt bin, erkundige ich mich auf diesem Wege, ob Interesse an einer Nachholrunde auf dem SüdCon besteht. Viele Grüße Shayleigh
-
Zukunft der ConKampagne - Ideen und Diskussion
@ Chriddy: ich gebe zu, früher habe ich es gegenüber meiner Gruppe häufiger erwähnt, aber es hat sich nichts daran geändert, weil es ggf. seltener erwähnt wird: von Beginn an hat Rainer die Spieler aufgefordert, eigene Ideen und Wünsche einzubringen. "Kleinere Wünsche" konnte - und kann - der jeweilige Gruppenspielleiter erfüllen; für große braucht es Rainer... und grade am Anfang der MCK weiß ich, dass diese Option von einigen Spielern genutzt wurde. Selenion z. B. war eine der Figuren die einen eigenen (Neben-)Plot hatten... Und auch bei den Abenteuern werden in der einen oder anderen Weise Ideen, Anregungen, Verbesserungsvorschläge von den Spielleitern und manchmal auch später noch von den ersten Spielern eingebracht... Viele Grüße Shayleigh
- Nachholrunde "Stößchen" - Wann geht es weiter?
- Nachholrunde "Stößchen" - Wann geht es weiter?
- Nachholrunde "Stößchen" - Wann geht es weiter?
- Nachholrunde "Stößchen" - Wann geht es weiter?
- Nachholrunde "Stößchen" - Wann geht es weiter?
- Nachholrunde "Stößchen" - Wann geht es weiter?