Zum Inhalt springen

Sulvahir

Globale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    3178
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Sulvahir

  1. Da der Fehler anscheinend in einem Zusammenhang mit den Cookies zu stehen scheint, und das Forum mit meinem Firefox anstandslos funktioniert:

    Ich verwende für den Firefox das Add-on Cookie AutoDelete.

    In den Firefoxeinstellungen ist "Cookies und Website-Daten beim Beenden von Firefox löschen" aktiviert;

    In den Einstellungen des Add-Ons ist das Forum in einer Whitelist, welche die Cookies behält.

    • Like 1
  2. Hallo alle zusammen,


    hier ist der Sammelstrang für die Beiträge zum Beitrag des Monats März 2019

     

    Hier bitte keine Diskussionen führen. Der richtige Strang für Fragen und sonstige Diskussionen ist hier.


    Die Bedingungen:

    • Was gibt es zu gewinnen?
      - Eine Feder für deine Vitrine
    • Welche Beiträge darf ich vorschlagen?
      - Jeder Beitrag, der eine Midgard- oder Forumsrelevanz besitzt, und der im März 2019 veröffentlicht wurde, darf vorgeschlagen werden. Zudem muss der Beitrag für alle Mitglieder zugänglich sein, d.h. Beiträge aus geschlossenen Clubs sind ausgeschlossen.
    • Wie viele Beiträge darf ich vorschlagen?
      - So viele wie Du möchtest (zumindest solange, wie es nicht übertrieben wird).
    • Darf ich meine eigenen Beiträge vorschlagen?
      - Selbstverständlich. Wenn nicht Du selbst Deine Beiträge für gut befindest, wer dann?
    • Müssen die Beiträge alle aus dem genannten Monat stammen?
      - Ja. Die vorgeschlagenen Beiträge müssen alle aus dem jeweiligen Monat stammen. Beiträge die als Artikel ins CMS geladen werden, können in dem Monat vorgeschlagen werden, in dem sie freigegeben werden, also für alle Nutzer des Forums sichtbar sind.

    Ihr könnt bis zum 7. April 2019 gültige Vorschläge einreichen (Dieser Sammelstrang wird dann automatisch geschlossen). Danach gibt es (hoffentlich rechtzeitig) die Abstimmung.


    Hier bitte nur Beiträge nach folgendem Muster einstellen:
    Verlinkung auf den Strang-/Beitragsnamen:

    Im Editor auf den Button zur Verlinkung klicken:

    Verlinkungsymbol.jpg

    URL und Beitragsnamen in die sich öffnende Eingabemaske eingeben:

    Linkeingabe.jpg

    Den Link zu einem einzelnen Beitrag erhält man über den "Beitrag teilen" Button im jeweiligen Beitrag:

    Beitrags-URL.jpg

    Wer damit Schwierigkeiten hat, möge es bitte im Testforum üben oder einen freundlichen Moderator fragen, wie man das macht. Wenn ich online bin, kann man auch gern mich fragen.

  3. Nachdem der Gewinner der Abstimmung zum Beitrag des Monats Dezember 2018 feststeht, kann nun auch über den Beitrag des Jahres 2018 abgestimmt werden.

    Teilnahmeberechtigt sind die Gewinnerbeiträge der jeweiligen Abstimmungen zum Beitrag des Monats im Jahr 2018.

    Im September 2018 gab es 2 Gewinnerbeitrage, daher stehen insgesamt 13 Beiträge zur Abstimmung.

    Die Abstimmung ist bis zum 15. März geöffnet.

    Zu gewinnen gibt es eine Auszeichnung in der Vitrine.

     

    Ausgezeichnet werden die Plätze 1, 2 und 3.

    Es gewinnt der (die) Beitrag (Beiträge) mit den meisten Stimmen.

    Beiträge mit gleicher Stimmenzahl, belegen denselben Platz und die folgenden Plätze verschieben sich entsprechend.

  4. Hallo alle zusammen,


    hier ist der Sammelstrang für die Beiträge zum Beitrag des Monats Februar 2019

     

    Hier bitte keine Diskussionen führen. Der richtige Strang für Fragen und sonstige Diskussionen ist hier.


    Die Bedingungen:

    • Was gibt es zu gewinnen?
      - Eine Feder für deine Vitrine
    • Welche Beiträge darf ich vorschlagen?
      - Jeder Beitrag, der eine Midgard- oder Forumsrelevanz besitzt, und der im Februar 2019 veröffentlicht wurde, darf vorgeschlagen werden. Zudem muss der Beitrag für alle Mitglieder zugänglich sein, d.h. Beiträge aus geschlossenen Clubs sind ausgeschlossen.
    • Wie viele Beiträge darf ich vorschlagen?
      - So viele wie Du möchtest (zumindest solange, wie es nicht übertrieben wird).
    • Darf ich meine eigenen Beiträge vorschlagen?
      - Selbstverständlich. Wenn nicht Du selbst Deine Beiträge für gut befindest, wer dann?
    • Müssen die Beiträge alle aus dem genannten Monat stammen?
      - Ja. Die vorgeschlagenen Beiträge müssen alle aus dem jeweiligen Monat stammen. Beiträge die als Artikel ins CMS geladen werden, können in dem Monat vorgeschlagen werden, in dem sie freigegeben werden, also für alle Nutzer des Forums sichtbar sind.

    Ihr könnt bis zum 7. März 2019 gültige Vorschläge einreichen (Dieser Sammelstrang wird dann automatisch geschlossen). Danach gibt es (hoffentlich rechtzeitig) die Abstimmung.


    Hier bitte nur Beiträge nach folgendem Muster einstellen:
    Verlinkung auf den Strang-/Beitragsnamen:

    Im Editor auf den Button zur Verlinkung klicken:

    Verlinkungsymbol.jpg

    URL und Beitragsnamen in die sich öffnende Eingabemaske eingeben:

    Linkeingabe.jpg

    Den Link zu einem einzelnen Beitrag erhält man über den "Beitrag teilen" Button im jeweiligen Beitrag:

    Beitrags-URL.jpg

    Wer damit Schwierigkeiten hat, möge es bitte im Testforum üben oder einen freundlichen Moderator fragen, wie man das macht. Wenn ich online bin, kann man auch gern mich fragen.

  5. Hallo alle zusammen,


    hier ist der Sammelstrang für die Beiträge zum Beitrag des Monats Januar 2019

     

    Hier bitte keine Diskussionen führen. Der richtige Strang für Fragen und sonstige Diskussionen ist hier.


    Die Bedingungen:

    • Was gibt es zu gewinnen?
      - Eine Feder für deine Vitrine
    • Welche Beiträge darf ich vorschlagen?
      - Jeder Beitrag, der eine Midgard- oder Forumsrelevanz besitzt, und der im Januar 2019 veröffentlicht wurde, darf vorgeschlagen werden. Zudem muss der Beitrag für alle Mitglieder zugänglich sein, d.h. Beiträge aus geschlossenen Clubs sind ausgeschlossen.
    • Wie viele Beiträge darf ich vorschlagen?
      - So viele wie Du möchtest (zumindest solange, wie es nicht übertrieben wird).
    • Darf ich meine eigenen Beiträge vorschlagen?
      - Selbstverständlich. Wenn nicht Du selbst Deine Beiträge für gut befindest, wer dann?
    • Müssen die Beiträge alle aus dem genannten Monat stammen?
      - Ja. Die vorgeschlagenen Beiträge müssen alle aus dem jeweiligen Monat stammen. Beiträge die als Artikel ins CMS geladen werden, können in dem Monat vorgeschlagen werden, in dem sie freigegeben werden, also für alle Nutzer des Forums sichtbar sind.

    Ihr könnt bis zum 7. Februar 2019 gültige Vorschläge einreichen (Dieser Sammelstrang wird dann automatisch geschlossen). Danach gibt es (hoffentlich rechtzeitig) die Abstimmung.


    Hier bitte nur Beiträge nach folgendem Muster einstellen:
    Verlinkung auf den Strang-/Beitragsnamen:

    Im Editor auf den Button zur Verlinkung klicken:

    Verlinkungsymbol.jpg

    URL und Beitragsnamen in die sich öffnende Eingabemaske eingeben:

    Linkeingabe.jpg

    Den Link zu einem einzelnen Beitrag erhält man über den "Beitrag teilen" Button im jeweiligen Beitrag:

    Beitrags-URL.jpg

    Wer damit Schwierigkeiten hat, möge es bitte im Testforum üben oder einen freundlichen Moderator fragen, wie man das macht. Wenn ich online bin, kann man auch gern mich fragen.

  6. vor 6 Stunden schrieb Nixonian:

    Chang'e 4 ist gelandet - ich frage mich halt noch immer, was man sich wirklich von der "dark side of the moon" verspricht. Ja, ok, es sind ein paar Experimente dabei (die aber auch anders gemacht hätten werden können) - aber hauptsächlich scheint es ein Prestigeprojekt zu sein. 

    Die erdabgewandte Seite ist schon interessant; sie ist vollkommen anders strukturiert, als die sichbtare Seite des Mondes, so gibt es dort z.B. keine Mare, dafür ist die "Kruste" mit ~150km ca. doppelt so dick, wie auf der sichtbaren Seite (~70km)

    Der Landeplatz der Sonde ist auch insofern interessant, da er in einem Krater innerhalb des Südpol-Aitken-Beckens (2240km im Durchmesser und 13km tief). Man hält es für möglich, dass durch den dazugehörenden Einschlag Mantelgestein freigelgt wurde, wodurch man mehr über das Innere des Mondes erfahren könnte.

    Inzwischen ist auch der Rover "Yutu 2" losgefahren.

    • Like 1
    • Thanks 1
×
×
  • Neu erstellen...