Alle Inhalte erstellt von Schwerttänzer
- Richtige Spielleitervorbereitung
- Railroading in Kampagnen?
- Railroading oder was machen Spieler von sich aus?
-
Spielleitern mit weniger Railroading
Was war an Skala jetzt missverständlich?Wenn sie den grossen Schafsfresser bezwungen haben kann das Auswirkungen auf die Schafhaltung oder Preise haben. das hatte ich jetzt, vielleicht wegen des Teilbezuges des Threads auf gewisse DSA Abenteuer missverstanden, da kann man zum Teil machen was man will, das yergebnis ändert sich nicht. http://www.midgard-forum.de/forum/showpost.php?p=1374930&postcount=15
- Spielleitern mit weniger Railroading
- Spielleitern mit weniger Railroading
- Railroading oder was machen Spieler von sich aus?
- Railroading in Kampagnen?
-
Railroading in Kampagnen?
wo waren die nicht RR Anteile? Fest der Schatten kann nur besser sein, als obige Beispiele. Ich habe nicht von Geschmack, sondern von Regeltreue und Spielbarkeit gesprochen, sieh mal im Borbaradprojekt oder in dem ersten Band von Borbarad nach was für ein Aufwand zur Spielbarmachung nötig war. Simyala und Jahr des Feuers wurden von Lena Falkenhagen geschrieben, die Regeln, Hintergrund zur Unkenntlichkeit verzerrt um ihre Romane zu schreiben.
- Railroading in Kampagnen?
-
Railroading oder was machen Spieler von sich aus?
Aber es ist nicht die einzige Möglichkeit und etwas absprechen oder sich darauf einigen, etc ist nicht automatisch Railroading!. Nein, ich bezog mich auf Absprechen des SCs und des darauf folgenden Abenteuers. aber das Konzept des Beispiels ist dir bekannt?Ich hätte auch Paksenarrion nehmen können, aber die ist weniger bekannt. anders formuliert nicht absolut egoistische Egomanen sein?
-
Spielleitern mit weniger Railroading
auch bekannt als Dragonlance oder Herr der Ringe Proble, alles wichtige ist getan.Ich setze vorraus, das Leistungen der SCs gemäss ihrer Skala angemessene Auswirkungen haben, ansonsten ist dein freies Spiel nämlich irrelevant, ihr könnt zwar machen was ihr wollt, aber es wird egal sein, weil es keine Auswirkungen hat. weil ich dann das falsche Ab habe oder die falschen Spieler, de facto kann ich mich da an keinen Fall erinnern, wo die gruppe bewusst aus dem Abenteuer rauslief, ausser den wo sie kein Abenteuer sahen, weil der Auftrag fehlte. weil ich dann das falsche Ab habe oder die falschen Spieler, de facto kann ich mich da an keinen Fall erinnern, wo die gruppe bewusst aus dem Abenteuer rauslief, ausser den wo sie kein Abenteuer sahen, weil der Auftrag fehlte.
-
Railroading oder was machen Spieler von sich aus?
das ist schon mal eine starke Einschränkung. Eine Einschränkung, die nicht mal für Cons gilt, ich habe schon mal mit einem SL eine Figur abgesprochen und verschiedene SLs wollen auch per E-Mail Vorinfos haben. das ist nicht zutreffend, siehe Dragonlance. Ja, wer selber was anleiert holt mehr raus, warten auf den SL ist allerdings nicht nötig, die Mitspieler können selber aktiv werden, z.b. Abenteuer suchen.
- Railroading in Kampagnen?
-
Railroading in Kampagnen?
wo hast du das herausgelesen? bitte dabei zu berücksichtigen, dass nur wenige von Euch die für RR freies Spiel notwendige Befähigung haben Nein, das kriege sogar ich hin, und ich weiss wieweit ich von einem wirklich guten SL, wie z.b. Saskia Nescher entfernt bin. Nein, ich muss nur anders vorbereiten, detaillierte Szenen vorzubereiten ist nicht nur falsch weil überflüssig, sondern vor allem weil es schädlich ist. Wie gesagt ich habe das schon komplet improvisiert. Ansonsten ist es für mich sinnlos zu spielen, dann kann ich es sein lassen und nebenbei dein Beispiel mit den 3 Türen ist falsch. Rollenspiel ist kein Roman oder Film usw., es ist ein anderes Medium, als SL bin ich weder Regisseur noch Autor, die Crux der deutschen Rollenspielszene ist soviele schreiben Romane als RPG Material. Tut es. Schwarzer Hexer des Grünen Jägers, Priester der Kirgh Albai, Fianna, weisser As und PrC oder dazu führen das Charakterkonflikte die Gruppe lahmlegen, wobei ich zugeben muss, Midgard ist da recht pflegeleicht. Das ist ein bestimmtes Kampagnenkonzept, z.b. lokale Kampagne, Krieger, Priester Magierkampagnen, thematische Kampagnen.Ich pflege vorher abzusprechen, was ich leite und achte auf Kampagnen und Gruppenkompatibilität in dem Rahmen. Könntest du das begründen oder erklären? typischer Vorwurf eines Railroader - Powermaster SLs dessen Gruppe jede Initiative ausgetrieben wurde. deine Vorbereitung ist schlecht, zu zeitaufwendig zu sehr in Details verrannt, zu viel unnützes, aber du bereitest auch keine Abenteuer vor sondern Romane. v Welche Endpunkte? Ich müste die Parteien und ihre Ressourcen ausarbeiten, das Terrain und fertisch.
- Sanktionen gegen Spielfiguren - Schikane oder Teil der Regeln?
- Railroading in Kampagnen?
- Sklaven und ihr Preis
- Sklaven und ihr Preis
- Sanktionen gegen Spielfiguren - Schikane oder Teil der Regeln?
-
Railroading in Kampagnen?
und was hat das mit RPG zu tun? Nein, da ist eine, viele Welten, Systeme , Galaxien vor der Tür, ich hatte Mitspieler gesucht, nicht Zuhörer, dich zu bespassen ist nicht meine Aufgabe, der Spass und das Spiel ist ein Gruppenerlebnis. welches Spannungselement?Ist doch egal, was ich tue, warum also die Mühe. 3. Interessant, wie wird sie mit nem ehrlosen geliebten umgehen? Verzichtet er auf seine Rache? Erfüllt er seine Rache Rodrige und Jimena 4. Was für ein schlechtes SLerit 5.siehe 1 du verwechselst Plot mit einer erzählung einer festgeschriebenen Geschichte, mit Kino und Büchern, nur dafür lese ich Bücher oder gehe ins Kino, oder eine Vorlesung aber nicht zum RPG. Einen Vorteil hat es, ich muss bei dir als Mitspieler gar nichts tun nur mich berieseln lassen.
-
Railroading in Kampagnen?
ich hatte vor einiger Zeit eine Diskussion über den Automatismus SC fahren mit Schiff, DEM geht Schiff unter, DEM SCs verlieren alles.In einem Abenteuer wurde das für Stufe 12 SCs sogar empfohlen ihnen dabei störende, zu mächtige Gegenstände DEM abzunehmen. Genau, das war es worum es mir ging. Nein, das ist unefähr die übliche Definition von Railroading. Das Essay bezog sich auf Partizipation, also gewolltes RR.
-
Sanktionen gegen Spielfiguren - Schikane oder Teil der Regeln?
und das ihm die Privilegien und Rechte seines Standes zustehen. ne bessere Ausrede um dem Them auszuweichen, hast du nicht gefunden? Nein, damit würde er ihre Familie tödlichst herausfordern, er wird sie vielleicht der Gesellschaft seiner Frauen oder ihrer Töchter anvertrauen. Eine bessere Ausrede..., ich habe mich weder auf klein, noch auf SC only bezogen. Ich erinnere mich, das Dschinghis Khan das chorezmische Reich für den Mord an Gesandten oder händlern vernichtet hat. seine Nachbarn würden ggf sehr viel höhere Sicherheiten für Kontakte mit ihm verlangen. was hat das mit meiner Frage zu tun?
-
Sanktionen gegen Spielfiguren - Schikane oder Teil der Regeln?
Das hielt ich eigentlich für abgeklärt, deine Aussage zu überdenken. Das ist so falsch, falscher geht es kaum noch.a sie ist von Adel, das heisst kein Bürgerlicher, d.h. sie wird als Adlige behandelt werden müssen b sie ist nicht sein Untertan und hat deshalb definitiv nicht solche Pflichten c sie hat sich an die Gesetze zu halten und Zölle zu zahlen, zu Heerdienst, Steuern, Rat, Treue etc ist sie nicht im mindesten verpflichtet. d das wäre swehr dumm für die diplomatischen und ökonomischen Verhältnisse des Fürsten bzw seiner Stadt. und das gilt für Könige genauso, sonst sind deren Vsallen und Untertanen auf einmal Fremden Herrschern Untertanendienste schuldig.
- Railroading in Kampagnen?