Alle Inhalte erstellt von Rosendorn
-
Regelwerke in digitaler Form
Soweit ich weiß, gibt es aber nur eine sehr sehr begrenzte Auflage und es war mehr so eine Art Dankeschön. Bin aber nicht 100% sicher. [...] Das stimmt so nicht ganz. Es waren in der ersten Auflage immerhin 1000 Exemplare, die nun (nach Angaben der Hersteller) zumindest an die Händler fast komplett ausverkauft sein sollen. Es wird anscheinend über eine zweite Auflage nachgedacht. (Ich werde mal in Essen nachfragen.) Jedenfalls scheint das "Nichtkaufen"-Argument nicht vollständig richtig zu sein. Bei entsprechender Vermarktung kann es trotzdem funktionieren. Ich finde es jedenfalls gut, dass von Midgard wenigstens ein Einsteiger-Regelwerk zu Download gibt. Allerdings ist es schade, dass die Regelversion nicht mehr ganz aktuell ist und man es nicht ganz so leicht auf der WebSite findet (es ist unter "Überblick", nicht unter "Support" wo ich zuerst suchte). Grüße... Der alte Rosendorn
-
SüdCon 2004
Und wieder kam eine Überweisung an, somit haben wir nur noch 24 Betten frei ...
-
SüdCon 2004
Insgesamt hatten wir 127 Gäste ... Um diese Zeit (vier Wochen vor dem SüdCon) waren damals bereits 121 Personen angemeldet. Zum Vergleich: Bislang sind nur 95 Personen angemeldet und wir wünschen uns 120 (aus Kostengründen sollten es 110 Personen sein). Grüße... Der alte Rosendorn
-
Neuer DDD-Abenteuerband zu den Spieletagen in Essen
Der Band hat aber nichts mit dem Caedwyn-Band "Von dunklen Kräften und alten Mächten" zu tun?
-
SüdCon 2004
Und wieder vier Überweisungen machen dann noch 25 freie Betten. So langsam mache ich mir Sorgen ... Grüße... Der alte Rosendorn
-
Regelwerke in digitaler Form
Interessant wäre hierzu wohl ein Erfahrungsbericht der Macher von Degenesis. Die haben ein gedrucktes Regelwerk im Verkauf und bieten dieses auch als kompletten Download in recht guter Qualität (gratis) an. Man darf bei dem PDF sogar Drucken und Kopieren - von vorneherein ... Grüße... Der alte Rosendorn
-
Welche Midgard-Con jährlich? - zweiter Versuch
Der Westcon '05 wird auch nach der ersten Veranstaltung vermutlich noch nicht über nutzbare Daten verfügen, da zunächst mal der Erstlingsbonus zum Tragen kommt und dann noch keinerlei Beurteilung stattfinden konnte. Ich tippe darauf, dass er bereits im Januar bequem ausgebucht sein wird, was aber (leider) nichts über 2006 aussagen wird. Grüße... Der alte Rosendorn
-
Welche Midgard-Con jährlich? - zweiter Versuch
"Zentrum Deutschlands" = (In diesem Falle) Der Ort an dem die meisten Midgard-Spieler am leichtesten hinkommen können. Sozusagen ein geographischer Kompromiss ... Dann würde ich das aber als verkehrstechnische Mitte ansehen. Dazu zählen Anreise per Auto/Bahn und Flugzeug... Die Erfahrung zeigt, dass Breuberg (ev. auch Bacharach) wohl bislang das günstigste waren.
-
Welche Midgard-Con jährlich? - zweiter Versuch
"Zentrum Deutschlands" = (In diesem Falle) Der Ort an dem die meisten Midgard-Spieler am leichtesten hinkommen können. Sozusagen ein geographischer Kompromiss ...
-
Welche Midgard-Con jährlich? - zweiter Versuch
Es geht nicht um eine "Vollbelegung", denn dann bräuchten wir 164 Besucher. Es geht darum, dass wir auf Burg Wildenstein die wenigen Spielräume wenigstens komplett nutzen können und vor allem die Taverne für uns haben. Deswegen ist es unabdingbar notwendig, dass wir die 120 zusammenbekommen. Bei entsprechend weniger Besuchern müssten wir halt entsprechend mehr verlangen - 120 Betten müssten so oder so bezahlt werden. Die einzige Alternative wäre wohl, auf Burg Wildenstein zu verzichten und woanders hin zu gehen. Dazu habe ich aber keinen Bock. Grüße... Der alte Rosendorn
-
Welche Midgard-Con jährlich? - zweiter Versuch
Was meinst du mit "mehr" Cons? Es macht für mich als Con-Orga wenig Sinn, einen Lokal-Con zu betreiben, der zuwenig Besucher hat. Der SüdCon muss wenigstens 120 Besucher haben, sonst bekommen wir die Burg nicht exklusiv. Wenn ich jetzt (einen Monat vor dem SüdCon 2004) immer noch bangen muss, ob wir finanziell rauskommen (denn wir müssen halt für 120 Plätze bezahlen - bislang haben wir aber nur 91 Anmeldungen), dann ist das für mich ein Zeichen, dass etwas nicht mehr stimmt. Den Aussagen nach war unser Con immer soweit in Ordnung - eher haben wir ja Lob bekommen, sodass es wohl nicht an mangelnder Qualität liegt. Der Preis ist auch gleich geblieben, also woran liegt die diesjährige Anmeldeschwäche? Entweder an der schwächelnden Konjunktur (keiner hat mehr das Geld für sowas) oder eben an einem Zuviel an Cons. Ich tippe grundsätzlich eher auf letzteres. Mehr Lokal-Cons machen dann nur Sinn, wenn die auch mit 30-60 Besuchern auskommen können. Midgard-Großereignisse (120-130 Gäste) können aufgrund des kleinen Fandoms nur begrenzt alleinig lokal bedient werden. Auch bei uns kommen wenigstens ein Drittel der Besucher aus einem Umkreis von mehr als 400km. Ohne die geht's einfach nicht. Und die kommen nicht mehr, wenn jedes Kuhkaff (wie Hamburg) seinen eigenen Midgard-Con hat. Ich habe den SüdCon losgetreten, da bis dahin der einzige Midgard-Con in Langeleben (also weit im Norden) war und ich dahin kaum kommen konnte. O.k., Bacharach gab es auch schon, aber der war noch sehr neu. Jetzt gibt's ja noch die Breuberg, die auch von Südmenschen erreicht werden kann. Somit ist der SüdCon wohl obsolet, oder? Nein, ich bin der Meinung, dass ich lieber nur zwei Großcons mehr oder weniger im Zentrum Deutschlands habe, als vier, fünf, sechs Lokal-Cons, die dann schlecht besucht sind. Ein Midgard-Con ist für mich in erster Line die Gelegenheit Freunde aus ganz Deutschland (plus CH und A) zu treffen. Das bietet kein Mini-Con. Sollten wir in diesem Jahr nicht mehr genug Besucher für die finanzielle Deckung haben, dann war das wohl der letzte SüdCon. Zumindest 2005 wird dann ausgesetzt. Denn wir machen den Con natürlich für die Gäste und wenn davon nicht mehr genug Leute Interesse haben - was soll er dann noch? Grüße... Der alte Rosendorn
-
SüdCon 2004
Sodele, heute kamen wieder vier Überweisungen, so sind wir nun bei 29 freien Plätzen. Grüße... Der alte Rosendorn
-
SüdCon 2004
Den Stress würde ich mir gar nicht antun, eine so aufwändige Veranstaltung wie den SüdCon auf eine ganze Woche auszudehnen. Man könnte sich bei einem geschickten Feiertag noch eine Verlängerung um einen Tag überlegen, aber auch dafür schätze ich, dass nicht genug Leute (120 wären notwendig) Bock darauf hätten. Grüße... Der alte Rosendorn
-
SüdCon 2004
Das wäre sehr schön!
-
Welche Midgard-Con jährlich? - zweiter Versuch
Ich denke auch, dass wir keinen fünften Midgard-Con im Jahr gebrauchen können - vor allem, wenn die vier jetzt schon etwas unter Besucherschwund zu leiden haben. Mehr Lokalisierung gibt die Midgard-Gemeinde wohl wirklich nicht her. Wir überlegen eine zweijährigen Rhythmus, aber das bringt's IMHO nur, wenn damit die Gesamtzahl der Midgard-Cons wieder auf zwei, drei im Jahr schrumpft. Oder wir hören ganz auf, sollten wir diesmal nicht mehr voll werden (und vielleicht sogar draufzahlen müssen). Grüße... Der alte Rosendorn
-
Hinweis auf Länder
Nur so zur Info, wir hatten exakt selbiges Thema hier: Regionen und Stadtbeschreibungen, aber wo sind sie Irgendwie befürchtete ich schon ein Dejavu oder ein Erlebnis aus der Twilight-Zone... Vielleicht mag man verschmelzen? Grüße... Der alte Rosendorn
-
Spiel 04
Um mein Erscheinen zu präzisieren: Ich werde irgendwann in der Nacht zum Freitag aufschlagen und somit den ganzen Freitag und (mehr oder weniger) den ganzen Samstag auf der Spiel verbringen. Da ich geizig bin, werde ich aber keine weitere Nacht in Essen bleiben, sondern lieber am Samstag noch gen Süden düsen. Allerdings sollte ein Treffen auch am Samstag Abend noch möglich sein. Dann halt eher früher und nicht bis in die Puppen, da ca. sieben Stunden Autofahrt noch bewältigt werden müssen. Vorzugsweise würde ich euch aber sehr gerne am Freitag Abend in gemütlicher Atmosphäre treffen wollen. Wobei zwei Treffen aber auch nicht gerade der Weltuntergang wären. Grüße... Der alte Rosendorn
-
Welche Midgard-Con jährlich? - zweiter Versuch
Wie schade. Ich werde den SüdCon auf jeden Fall nie nur wegen der Entfernung auslassen. Eigentlich ist es nicht nur die Entfernung. Auch die Lokation ist nicht sooo reizvoll (für mich als Burgenliebhaber), dann ist da noch die Jahreszeit (ungemütlich für lange Autostrecken) und die Tatsache, dass ich mir eben keinen Freitag und/oder Montag einfach freinehmen kann. Sollte der Westcon jemals in Ferien fallen, werde ich sicherlich dabei sein. Grüße... Der alte Rosendorn Vor dem ersten WestCon ist eigentlich zu früh, um über eine Ausgabe 2006 zu reden, aber der Termin wird sich immer auch nach Karneval richten müssen. Daher sind die Chancen nicht schlecht, dass in einigen Bundesländern Winterferien sind. Aber darüber sollten wir im März reden. Ich habe keine Winterferien. In Baden-Württemberg gibt es sowas nicht offiziell - lediglich werden regelmäßig bewegliche Ferientage auf die Faschingswoche gelegt, sodass diese frei ist. Da seid ihr aber zumindest in diesem Jahr eine Woche zu spät. Aber egal, wir werden's ja sehen. Ich hoffe, dass bei mir im Februar alles klappt. Grüße... Der alte Rosendorn
-
Welche Midgard-Con jährlich? - zweiter Versuch
Wie schade. Ich werde den SüdCon auf jeden Fall nie nur wegen der Entfernung auslassen. Eigentlich ist es nicht nur die Entfernung. Auch die Lokation ist nicht sooo reizvoll (für mich als Burgenliebhaber), dann ist da noch die Jahreszeit (ungemütlich für lange Autostrecken) und die Tatsache, dass ich mir eben keinen Freitag und/oder Montag einfach freinehmen kann. Sollte der Westcon jemals in Ferien fallen, werde ich sicherlich dabei sein. Grüße... Der alte Rosendorn
-
Welche Midgard-Con jährlich? - zweiter Versuch
Meines Wissens, wird es für die nächste Zeit kein Langeleben mehr geben, weswegen ich diesen Con nicht aufgenommen habe. Man kann sich ja für mehrfache Antworten entscheiden. Ich selbst habe mich übrigens für Bacharach und Breuberg (und natürlich den SüdCon) entschieden, obwohl ich Xanten zumindest im kommenden Jahr besuchen will - aber vermutlich aufgrund der Entfernung kaum mehrmals kommen werde. Grüße... Der alte Rosendorn
-
Welche Midgard-Con jährlich? - zweiter Versuch
Dann lasst uns doch einfach davon ausgehen, dass er echt klasse organisiert ist und nur die Entfernung/Jahreszeit den Ausschlag gibt.
-
Welche Midgard-Con jährlich? - zweiter Versuch
Ich habe jetzt einfach mal eine neue Umfrage eröffnet, da die alte eine entscheidende Option vermissen ließ. Bitte nochmals abstimmen - entschuldigt den Fehler.
-
Welche Midgard-Con jährlich? - zweiter Versuch
Angeregt durch ein Posting im SüdCon-Strang würde ich gerne mal wissen, welche Midgard-Cons ihr auch wirklich gerne jährlich besuchen würdet. (Setzen wir mal voraus, dass nichts kurzfristiges dazwischen kommt). Grüße... Der alte Rosendorn
-
SüdCon 2004
Ach ja, wärt ihr alle bitte so lieb und würdet noch ein wenig Werbung im Freundeskreis machen?
-
Erster Eindruck
Wow Der myxxel'sche Rechenservice wird hoffentlich nicht von jedem Händler angewandt, weil er nämlich eine 0 zuviel macht. Sind 70.000 von den Dingern nicht genug? Sorry, aber 14.000 mal 50 ergibt wirklich 700.000!