Zum Inhalt springen

Prados Karwan

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    9855
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Prados Karwan

  1. Richtig, ein schweres, für den Vergifteten möglicherweise endgültiges Versehen. Elfen können übrigens aus großem Kummer sterben ... Grüße Prados
  2. Das ist nicht zutreffend: Beim Herstellen des Gegengifts kann ein Fehler gemacht werden, der ernsthafte Konsequenzen nach sich ziehen kann. Grüße Prados
  3. Aber vielleicht verbietet das Ehrgefühl eines Elfen, sich mit solch schändlichen Tätigkeiten zu beschäftigen, und er nimmt eher seinen eigenen Tod in Kauf, als seine Ehre zu verletzen? Grüße Prados
  4. <span style='color:green'>Na, dann passe ich den Titel erneut an, damit das Ziel tiefer in Midgard-Gebiet verlegt wird. Grüße Prados-Mod</span>
  5. <span style='color:green'>Zu dem Thema gibt es bereits eine umfangreiche Diskussion. Zu finden ist sie hier: Elfen und Krankheit Hier schließe ich ab und lasse den Strang mit dem alten verschmelzen. Grüße Prados-Mod</span>
  6. In der aktuellen Version auf Midgard-Online ist er aus Sternensilber. Grüße Prados
  7. Na, das ist ja passend: Der aktuelle Zwiebelfisch. Grüße Prados
  8. Heilen von Wunden zeigt in einem solchen Fall definitiv keine Wirkung. Grüße Prados
  9. Heilen von Krankheit hilft gegen Blinddarmentzündung. Ist es bereits zu einem Blinddarmdurchbruch gekommen, hilft Allheilung gegen die angerichteten Dauerschäden und stellt den Ursprungszustand wieder her. Der Patient hat nach Anwendung des Spruches also wieder einen intakten Blinddarm. Grüße Prados
  10. Das sind dann unerwünschte Opfer. Der Zauber kann nicht auf eine ausgesuchte Person abgefeuert werden und unterscheidet nicht zwischen Freund oder Feind. Bewegt sich eine Person während des Zaubervorgangs in den geplanten Strahlweg (das ist in der normalen schematischen Rundenberechnung aber nicht möglich), läuft es Gefahr, getroffen zu werden. Grüße Prados
  11. <span style='color:green'>Ich habe den Titel angepasst. Grüße Prados-Mod</span>
  12. Variante 2, erster Vorschlag ist richtig. Der Strahl ziehlt nicht auf eine spezielle Person, sondern in eine Richtung. In diese Richtung bewegt sich der Strahlzauber, bis er auf ein Hindernis trifft oder das Ende seiner Reichweite erreicht und dort wirkungslos verpufft. Grüße Prados
  13. @ den Captain Vergleiche bitte Seite 29 ARK, "Metall und Magie". Dort wird erklärt, dass die Härte ein Kriterium für die Behinderung des Magieflusses ist. Dass sich ein Fian in einem Kettenhemd aus Sternensilber beschleunigen kann, liegt nicht an irgendeiner magischen Besonderheit des Metalls, sondern nur an seinem geringen Gewicht und seiner Flexibilität. Grüße Prados
  14. Jedes Metall behindet das Zaubern, auch Alchimistenmetall. Der Grad der Behinderung hängt von der Härte des Metalls ab. Alchimistenmetall ist zwar sehr weich und dürfte daher weniger behindern als normale Metallrüstungen, aber wegen der Weichheit sind Rüstungen aus diesem Material nicht sinnvoll. Natürlich gehärtetes Alchimistenmetall ist paradox; magisch gehärtetes Alchimistenmetall in dieser Form wohl unmöglich: Jedes Teil der Rüstung müsste einzeln gehärtet werden - und zwar dauerhaft. Grüße Prados
  15. Du verwechselst Alchimistenmetall mit Sternensilber. Grüße Prados
  16. <span style='color:green'>Trommelwirbel, Spotlight, Auftritt: Hier kommt die moderierende Spaßbremse. Meine Damen und Herren! Ich möchte doch um deutlich mehr Sachlichkeit in den Beiträgen bitten! Danke schön. Grüße Prados-Mod</span>
  17. Die Antwort zum Thema "Urstoff oder Essentia" findet sich im Arkanum auf Seite 13: "Essentien" ist ein Oberbegriff, der sowohl "Elemente" als auch "Urstoffe" umfasst. Auf dem Übergang von Seite 13 zu Seite 14 wird erklärt, wie die Verteilung von Magan gemeint ist: Alle sechs echten Elemente und daraus resultierend auch alle anderen Stoffe setzen sich aus den beiden Urstoffen zusammen, die sich jeweils in einem speziellen Verhältnis zusammensetzen. Der Zauber Erkennen von Zauberei stellt fest, ob dieses Verhältnis nachträglich manipuliert wurde. Grüße Prados
  18. <span style='color:green'>Ich habe den neuen mit einem bereits bestehenden Strang ähnlichen Inhalts verschmolzen. Grüße Prados-Mod</span>
  19. Allheilung hilft gegen die Auswirkungen innerer Verletzungen. Die Gründe hat Raistlin genannt. Grüße Prados
  20. <span style='color:green'>Ich habe das Thema in ein passenderes Forum verschoben. Der Ursrpungsstrang wird demnächst gelöscht. Grüße Prados-Mod</span>
  21. Ich denke, so langsam ist es auch im Interesse aller, mal wieder tief durchzuatmen, den Puls ruhiger werden zu lassen und das langsam inakzeptabel werdende Kesseltreiben gegen einige Forumsmitglieder zu unterlassen, die, aus welchen Gründen auch immer, die Rechtschreibung vernachlässigen. Ein - meinetwegen auch kräftiger - Hinweis sollte doch genügen. Grüße Prados
  22. Der Index ist empfehlenswert, Hornack, der Index; auf den wollte ich auch schon hinweisen. Im Glossar findet sich recht wenig zu den Ländern. Grüße Prados
  23. Ich weiß nicht, ich weiß nicht. Mir kommt es fast so vor, aber vielleicht irre ich mich da ja auch, dass hier ein kleiner Troll umgeht. Eigentlich wäre es ja nur folgerichtig, hier im Forum eines Rollenspiels. Aber dieser Troll scheint mir zündeln zu wollen; und das macht mich stutzig. Grüße Prados
  24. Als Spieler ist die Sache wirklich so einfach, ja. *g* Als SL hätte ich aber gerne ein paar Infos mehr. Wie sieht das Lehenssystem aus? Welchen Einfuß hat die Kirche? Wie ist die offizielle Einstellung zu Magie? Was für Sitten und Gebräuche gibt es? Wie sieht die Landwirtschaft aus? ... Wenn ich den Spielern eine lebendige Welt bieten will, die sich "echt" anfühlt, dann brauche ich (andere brauchen das vielleicht nicht) jede Menge Hintergrundinformationen. Dass Details abweichen, das ist klar. Ich will ja nicht vorgekaut kriegen, wie der Schuster im hinterletzen Dorf X heisst. Ich will aber wissen, dass Schuster nach Priester der angesehnste Beruf ist. Zum Beispiel. Globale Dinge. Wie funktioniert die Gesellschaft? Dass muss ich wissen, damit ich leiten kann. Und sich realistisches Fantasy auszudenken ist wahnsinnig schwer. Wobei meine SoD da als Spieler auch wesentlich strapazierfähiger ist als als SL. Als SL hab ich da wahrscheinlich auch einen zu perfektionistischen Anspruch. Ohne dir zu nahe treten zu wollen: Ja, das scheint mir auch so. Eine solche Detailtiefe sollte man möglichst individuell ausarbeiten. Dabei muss man ja noch nicht einmal alleine als Spielleiter arbeiten, sondern kann natürlich auch die Vorstellungen der Spieler integrieren. Grüße Prados
  25. Ach, esradil, du verschwendest hier deine Kraft. Wenn es dich so sehr stört, schreibe eine - sachliche, bitte - Mail an Elsa und schildere das Problem. Das, was du "notgedrungen" verwendest, ist der Stand der Dinge. Midgard, so hieß es ja schon früher in diesem Strang, mutet seinen Spielern zu, noch selbst kreativ werden zu müssen oder zu dürfen. Diejenigen, die das "dürfen" als Chance verstehen, sind bei Midgard richtig. Diejenigen, die es als Zwang ansehen, werden in diesem System mit seinen riesigen weißen Flecken große Schwierigkeiten erleben. Mehr kann ich dir dazu nicht sagen. Du magst weiterhin darüber klagen oder aber selbst aktiv werden. Ich empfehle dir Letzteres, denn gerade dabei wirst du hier im Forum sehr viel Unterstützung erhalten. Eine Frage am Rande: Welche Quellenbücher sind übrigens ausverkauft? Grüße Prados
×
×
  • Neu erstellen...