Alle Inhalte erstellt von Olafsdottir
-
MIDGARD-Würfel
Die wäre eher etwas für eine Tischdecke... Aber das sollten wir nicht hier diskutieren. Rainer
-
MIDGARD-Würfel
Für den Preis müsste sogar noch das Beutelchen statt Kistchen mit 'drin sein, solang's kein echtes Leder ist. Wenn das genug Leute kaufen, soll's mir recht sein... ist halt etwas anderes als der Satz Würfel für 6 oder 7 Euro, der mir ursprünglich vorschwebte... Rainer
-
MIDGARD-Würfel
Mag sein, aber gold auf blau sieht schicker aus. Auf dem Logo ist ja nur sehr wenig goldener Hintergrund und sehr viel blaue Schrift. Auf einem Würfel sähe das anders aus. Rainer
-
MIDGARD-Würfel
Ein billiger Lederwürfel, so wie ich sie auf den Cons dabei habe, kostet im Verkauf 3,50 Euro, unbedruckt. Entsprechend teurer wird das Gesamtprodukt dann halt. Ich wollte nicht unbedingt gleich mit dem teuren Vollpaket anfangen... Und so ein Beutelchen statt einem Plastikkästchen ist auch nicht gut für den Preis... alles zwar schick, aber dann sind wir selbst ohne Luxuswürfel klar über 10 Euro. Rainer
-
MIDGARD-Würfel
Blau und gold ja sowieso: blaue Würfel, goldene Zahlen. Viel mehr Farbe ist nicht, ohne dass der Preis... ihr wisst schon. Ein neues Symbol für's Jubiläum... warum nicht? So nach 25 Jahren 'mal ein Symbol... Rainer
-
MIDGARD-Würfel
Ein Set mit Würfelbecher ist derzeit nicht angedacht. Die Würfel kommen in einen würfelüblichen (kleinen) Kasten. Der hat zwar dann einen Aufdruck bzw. ein Einlegeblättchen mit Logo und passendem Titel, aber den Würfeön soll man halt auch ansehen, für was sie stehen. Rainer
-
MIDGARD-Würfel
Mit der Marmorisierung ist es so wie mit allen schönen Extras bei Würfeln: Sie machen sie teurer. Und das Hexagon allein hat keinen Wiedererkennungswert. Mit einem "M" in der Mitte vielleicht, aber das müsste man sich in der letztlich aktuellen Größe ansehen, ob man dann überhaupt noch etwas erkennt - zumal ein Hexagon, das auf ein Viereck gelegt wird, Platz wegnimmt, der dann innen fehlt. Rainer
-
MIDGARD-Würfel
Es hat aber auch nicht den geringsten Bezug zur aktuellen MIDGARD-Produktlinie oder zu aktuellen Geschehnissen auf Midgard. Rainer
-
MIDGARD-Würfel
Keine dritte Farbe. Und kein Myrkgard-Symbol. Rainer
-
Abenteuer auf dem WestCon
Sehe ich da einen gewissen Trend...? Rainer
-
MIDGARD-Würfel
Wir verwenden Zahlen. Und ja, das Symbol soll an die Stelle der 6. Punkte als "M"s sieht man kaum. Wer sich noch an die Schädelwürfel erinnert, die ich auf dem SüdCon dabei hatte, weiß, wie schlecht diese sechs kleinen Schädelchen als Schädel zu erkennen sind... Rainer
-
MIDGARD-Würfel
Ja, das mit dem Ring ist ein Problem... sehe ich auch so. Ein weiterer Punkt, den ich in meinem vorigen Beitrag vergaß: Falls ein professioneller Designer (für den Würfel an sich, nciht für das Logo) eingeschaltet werden muss, ist der für vier Würfel natürlich auch teurer wie für einen. Nicht wirklich vierfach so teuer, aber doch teurer. Rainer
-
MIDGARD-Würfel
Der Unterschied wäre nicht groß, wohl nicht mehr als 10 Cent pro Würfel - wobei ich jetzt die Kosten für die Grafik als sich allenfalls als Nutzungsrechtskosten angesetzt habe; das erhöht sich, wenn ein neues Motiv gezeichnet werden muss. Es gibt aber noch ein ganz anderes Problem: Wenn auf jedem Sechsseiter das gleiche Motiv ist, kann ein normales Sortierverfahren der Würfel verwendet werden. Wenn man darauf auchten muss, dass vier gleiche Würfel mit vier verschiedenen Motiven in jedem Set sind, erhöht sich die Sortierzeit nicht unbeträchtlich. Und Firmen, die Würfel herstellen, haben die unangenehme Eigenart, davon leben zu wollen, lassen sich also jede Zusatzleistung bezahlen. Wäre auch nicht die Welt, aber es kommt halt wieder etwas dazu. Man könnte das dann weiderum durch billigere Würfel auffangen, aber das muss ja nicht sein. Würfelsets (die klassischen, auf D&D abgestimmten Siebener-Sets) reichen im Preis von 5 bis 9 Euro. Wir wären dabei gern irgendwo in der Mitte. Übrigens stammt daher auch meine Hauptabneigung gegen den zweiten W20: Er schränkt aufgrund seiner Größe die Zahl der verfügbaren Würfelkästchen ein... Rainer
-
Wunschliste
Moderation : Themen, die die Homepage betreffen, bitte im entsprechenden Strang behandeln: http://www.midgard-forum.de/forum/showthread.php?t=7496 Rainer Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
- Kritik zur Webseite dorifer.com
- Kritik zur Webseite dorifer.com
-
SüdCon 2005 DANKE!!! Bilder ...
Cool! Dann bringe ich eine Tabakauswahl mit. Rainer
- Kritik zur Webseite dorifer.com
-
Wunschliste
Einen ganzen Band voller Raumschiffe braucht wahrscheinlich niemand. Da könnte ich mir eher vorstellen, nochein paar Beispielschiffe sowie einige grundlegende Regeln zum "Eigenbau" von Raumschiffen in einen "Hardwareband" zu stecken. Regeln für Roboter und Rechner wären da sicherlich auch gut aufgehoben. In Arbeit sind jetzt aber erstmal das "Finale für die Guardians" sowie der LFT-Band. Weitere Publikationen danach sind erst einmal im Bereich der Spekulation angesiedelt... Rainer
-
MIDGARD-Würfel
http://de.wikipedia.org/wiki/Vektorgrafik Rainer
-
MIDGARD-Würfel
Wir hatten an ein Motiv für alle Würfel gedacht. Je mehr verschiedene Motive erstellt werden müssen, desto teurer wird das Gesamtset, da pro Motiv eine eigene Prägevorlage erstellt werden muss. Die sind nicht billig. Rainer
-
MIDGARD-Würfel
Wenn's ein MIDGARD-Würfelset ist, sollten auch nur Würfel 'rein, die man für MIDGARD braucht. Rainer
-
SüdCon 2005: Nachbesprechung des Konklaves
Sicherlich war es Ormuts Wille, dass er beim Konklave war. Warum ihn also anfeinden? Rainer
-
MIDGARD-Würfel
Sammelantworten: Kein W4, auch kein zweiter W20. Wenn überhaupt, dann können wir uns über 4W6 statt 3W6 unterhalten. Keine Buchstaben auf allen Würfeln. Das sieht man auf dem W20 nicht. Es geht einzig um den Aufdruck auf den Sechsseitern. Und bitte keine Diskussionen über größere Würfel oder nicht, da es nicht um größere Würfel geht, sondern um normalgroße Würfel. Mittelwelten-Symbole haben nicht den geringsten Identifikationsfaktor mit dem Rollenspiel, sondern wirken in dieser Kleinheit einfach wie ein beliebiges geometrisches Symbol. Rainer
-
MIDGARD-Würfel
Habe ich. Elsa wollte nicht. Rainer