Alle Inhalte erstellt von Olafsdottir
-
Allgemeines über die Con-Kampagne
Kein Argument, da spätere Anfangszeiten vereinbar sind. Rainer
-
Meister der Sphären - Lob und Tadel
Das ist aber typisch für wissenschaftliche Einführungen in ein bestimmtes Thema... Rainer
-
Allgemeines über die Con-Kampagne
Na, ja... Wir haben entweder eine "ConKampagne" oder eine "Mal-schauen-auf-welchem-Con-die-Leute-Interesse-haben-könnten"-Kampagne. Rainer
- Quellenbuch LFT
-
Allgemeines über die Con-Kampagne
Der erste Handlungsstrang wird jetzt beendet. Ich baue keinen zweiten Bogen mehr auf, wenn die Teilnahme so bleibt. Es bleiben zwar eine lose Enden übrig, aber letztlich muss ich einige komplett neue Rahmenhandlung entwerfen. Rainer
- Beschwörungen für andere Zauberkundige?
-
Beschwörungen für andere Zauberkundige?
Dämonenbeschwörer haben Zugriff auf 52 "normale" Zaubersprüche, Elementarbeschwörer auf deren 81, Totenbeschwörer auf 81. Darüber hinaus führt MdS eine Reihe neuer Zauber ein, die auch von anderen Typen genutzt werden können, oft als Standardfähigkeit, manchmal aber auch als Grundfähigkeit (Druidentor für Dr, Entstofflichung für Ma, Sw und Th, Geistertor für Dr, Heimfeder für Dr, PM, Wi und noch viele mehr). Rainer
-
Allgemeines über die Con-Kampagne
Weil er weiß, dass es nicht geschrieben wird, wenn er sich nicht anmeldet. Wie Rosendorn ja schon so richtig sagte: selbst dafür sorgen, dass das Abenteuer gespielt wird, anstatt sich darauf zu verlassen, dass es wohl schon klappen wird. Der Rest (späte Abenteuer usw.) folgt daraus, nicht umgekehrt. Auf Verdacht schreibe ich nicht. Gerade die ConKampagnen-Abenteuer sind so spezifisch, dass sie für eine Veröffentlichung komplett umgeschrieben werden müssen. Das kann ich dann hinterher in Ruhe noch machen, aber nicht auf Verdacht. Rainer
-
Allgemeines über die Con-Kampagne
Ist ja auch keine schlechte Idee mit der Verschiebung. Rainer
-
Allgemeines über die Con-Kampagne
Das Problem ist "immer später". "Immer später" heißt: längere Planungsunsicherheit = weniger Zeit zum Schreiben des Abenteuers. Wenn du dir den Strang zum vierten Abenteuer ansiehst, wirst die feststellen, dass vier Wochen vor dem Con die geforderten 30 noch nicht einmal absehbar waren. Das macht keinen Spaß. Rainer
-
Allgemeines über die Con-Kampagne
Ja was denn nun? Mein Fehler. Oben geändert. Ich sage nicht, dass ich es nicht verstehe. Ich sage, dass es sich nicht lohnt, unter diesen Bedingungen zu schreiben. Die Teilnehmerzahlen sind nicht erst seit dem SüdCon rückläufig. Wir nähern uns bereits seit drei Cons der Situation wie damals bei den Turnieren, dass ich Mindesteilnehmerzahlen setzen muss, diese erst sehr spät erfüllt werden und ich entsprechend erst spät mit dem Abenteuer anfangen kann. Im Klartext bedeutet das, dass ich das Abenteuer nicht dann schreiben kann, wenn ich Zeit dazu habe, sondern es dann, wenn es halt fertig werden muss, irgendwo einschieben muss. Warum es diese Planungssicherheit nicht gibt, ist für mich letztlich vollkommen nebensächlich. Rainer
-
Allgemeines über die Con-Kampagne
Es ist aber letztlich kein Unterschied, ob es an der Kampagne liegt oder an der Form ihrer Organisation über die diversen Cons. Gute Abenteuer mit schlechter Organsisationsform sind ebenso problematisch wie schlechte Abenteuer mit guter Organisationsform. Ich konstatiere auch keinen Interesseschwund, ich konstatiere Teilnehmerschwund. Woran der liegt, ist letzten Endes egal - ab einem bestimmten Verhältnis lohnt sich der Aufwand nicht mehr. Ich bin auch nicht enttäuscht - ich weiß ja, dass die Abenteuer gut sind und dass es für viele problematisch ist, an allen Cons teilzunehmen. Rainer
-
Allgemeines über die Con-Kampagne
Keine Ahnung. Ich sehe auf jeden Fall ausgerechnet beim Finale einen signifikanten Teilnehmerschwund. Ob das daran liegt, dass die Leute nicht mehr wollen oder nicht kommen können, ist dabei letztlich egal. Rainer
-
ConKampagne Teil 5
Unter den 44 Anmeldungen sind acht neue Spieler. Einerseits ist das ja schön. Andererseits bedeutet dass, dass sich nur 36 Spieler früherer Abenteuer für das erste goße Finale interessieren. Rainer
- Quellenbuch LFT
- Quellenbuch LFT
-
Schicksal der Fantan Leute
Riesenbananen. Spannend. Vermutlich haben die FL ihre Planeten geräumt, als der Robotregent den Stützpunkt zurückeroberte. Oder sie gingen während der Verdummung unter. Oder Monos hat sie ausgelöscht. Vielleicht ist die Sonne ja mittlerweile auch komplett erkaltet (dann dürfte es da aber auch keine Riesenbananen mehr geben...); sie hat es jedenfalls nicht auf meine Lieblings-Sternenkarte (http://home.arcor.de/sternenatlas/Home/karten.htm) geschafft. Es gibt aber rund 250 Lichtjahre von Sol entfernt eine Sonne Mira, allerdings beschrieben als "veränderlicher Stern". Das gleiche System? Rainer
-
Fertigkeiten-System zu starr?
DFR, S. 61, Lernschema Assassine: Startwert Meucheln+8. Heißt dann +9 bei Leitfertigkeit 81-95 und +10 bei Leitfertigkeit 96-100. Rainer
-
Schicksal der Fantan Leute
Auf alle Fragen: keine Ahnung. Mach ruhig. Rainer
-
Fertigkeiten-System zu starr?
Ganz davon abgesehen, dass auch der Index recht hilfreich ist. Rainer
- Neue Avatare braucht das Land!
- Quellenbuch LFT
-
ConKampagne Teil 5
Einhörnchen in Fressnarkose... vier (!!!) an einem Abend gefressen... und nochmals zwei am Tag drauf - und zum Nachtisch zwei Zwerge am Abend. Und noch drei im Laufe des Freitags... Stand: 03.11.2006, 21.15 Uhr: Spielleiter: 9 Spieler: 44 (davon einer auf der Con-Warteliste) As: 3 Ba: 2 Er: 2 Fi: 1 Gl: 2 Hä: 1 Hl: 3 Hx: 5 Kr: 5 Mg: 1 Or: 2 P: 2 Ri: 1 Se: 3 Sö: 1 Sp: 2 Th: 3 Tm: 2 Wa: 2 Wi: 1 Albai: 11 Chryseier: 4 Erainner: 9 Huatlani: 1 KanThai: 2 Lidralier: 3 Moraven: 1 Twyneddin: 2 Valianer: 1 Waelinger: 2 Elfen: 2 Gnome: 2 Zwerge: 4 Grad 1: 9 Grad 2: 2 Grad 3: 25 Grad 4: 8 Rainer
-
Quellenbuch LFT
Sind Maahks so reaktionsschnell? Ich bin bei den Werten eher von höherer Gs, Ko, St und Sb ausgegangen. Ich kann aber die höhere Gs noch zu einer höheren Gw ändern. Und Jürgen wird sich die Spieldaten ohnehin nochmals ansehen. Epsaler werden stark den Überschweren, die es ja bereits in den Abenteuern gibt, ähneln; wer also einen Epsaler braucht, sollte sich in Die Wächter der Dunkelheit Herlquinor und Kerlzancer bzw. in Finale für die Guardians die Überschweren-Kampftruppen der MRONIOK und Ralphanta ansehen. Rainer Rainer
-
ConKampagne Teil 5
Hach, und schon wieder einer... Bei dem Tempo (eine Anmeldung pro zwei Tage) schaffen wir bis zum SüdCon noch die 40 und damit beim Finale den Tiefstand der Kampagne. Stand: 01.11.2006, 00.07 Uhr: Spielleiter: 9 Spieler: 33 (davon einer auf der Con-Warteliste) As: 3 Ba: 1 Er: 2 Gl: 2 Hä: 1 Hl: 3 Hx: 5 Kr: 3 Mg: 1 Or: 2 P: 1 Ri: 1 Se: 2 Sö: 1 Th: 2 Tm: 2 Wi: 1 Albai: 8 Chryseier: 4 Erainner: 6 Huatlani: 1 KanThai: 2 Lidralier: 2 Moraven: 1 Twyneddin: 2 Waelinger: 1 Elfen: 2 Gnome: 2 Zwerge: 2 Grad 1: 5 Grad 2: 2 Grad 3: 19 Grad 4: 7 Rainer